• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was muss ich tun?

  • Themenersteller Themenersteller iragro
  • Erstellt am Erstellt am

iragro

Guest
Hallo,
was hab ich verkehrt gemacht, dass bei solch einem kleinen Tier nichtmal die Fluegel scharf sind (Bild 1). Bei Bild 2 ist aus dieser Perspektive auch der hintere Teil des Koerpers unscharf.
Ich habe das Canon EF 60 mm macro benutzt.
War ich zu nah dran?
Bin Anfaenger und fuer jeden Tipp dankbar :D
Viele Gruesse
Ira
 
Du musst eine kleinere Blende (höhere Blendenzahl) wählen. Welche hast du denn benutzt? Dadurch verlängert sich natürlich die Belichtungszeit.
 
Fox-Two schrieb:
Du musst eine kleinere Blende (höhere Blendenzahl) wählen. Welche hast du denn benutzt? Dadurch verlängert sich natürlich die Belichtungszeit.

Habe gerade erst gesehen, dass die Daten gar nicht drunter stehen. 1/500 bei f/4.0
 
im grunde ist an den bildern nichts falsch wenn man mal davon absieht das im Makrobereich eh nur wenige millimeter darüber entscheiden ob scharf oder unscharf das ist nunmal so wenn du den blickwinkel zum objekt änderst so das alles das was scharf sein soll auf einer ebene liegt könntest du das problem trotz kleiner blende umgehen
 
Bei Blende 4 mit diesen Objektiv im Makrobereich beträgt die Tiefenschärfe nur wenige Millimeter, dafür sind die Fotos sogar recht gut, wenn du die ganze Schwebfliege scharf haben möchtest, dann nicht unter Blende 8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten