• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was MUSS alles zur 'perfekten' Ausrüstung gehören?

Na da stellt sich mir die Frage ob hier nicht einfach die ein oder andere Antwort überhaupt sein muß.
Ja so ist es halt,die "Wichtigtuer" gibt es in jedem Forum!:grumble:
Natürlich muß dann so einer wie ich auch noch seinen Senf dazugeben.:lol: :lol: :lol:
:zustimm:, hab kein Problem wenn's manchmal OT wird, aber die 'Belehrungen' die hier vor allem die Neulinge über sich ergehen lassen müssen sind langsam schon jenseits von Gut und Böse.

Ich hab grundsätzlich alles dabei, war auch schon froh als ich plötzlich trotz heiterhellem Sonnenschein den SB-600 für einen Gegenlichtaufhellblitz brauchte oder der Akku in der Kälte schneller schlapp machte als erwartet. Als sehr weise Entscheidung hat sich auch erwiesen, im oberen Fach des 200AW immer Handschuhe und Mütze dabei zu haben. Zudem hab ich zur Not ein billiges Alustativ im Kofferraum, für alle Fälle. Wenn ich das Cullmann ersetze kommt wandert dieses dann in den Kofferraum, oder ein Gorillapod Pro.

Gruss
DanMan
 
Ich seh s auch so, es MUSS nichts in die Tasche, außer Kamera, Objektive.

In der Kamera ist ein Akku und eine Speicherkarte, aber das muß man wohl nicht extra aufführen oder :)

Bei längeren Touren würde ich halt noch das Ladegerät als "essentiell wichtig" betrachten.

Alles andere ist doch wirklich kein Muß.

Gruß
Thomas
 
@mieze: willkommen im dslr-Forum, dem härtesten Forum des Internets. Und doppelt willkommen in der Sektion "Zubehör", der Sektion mit den härtesten, haarspaltendsten und besserwisserischsten Mods und Usern im ganzen DSLR-Forum! :D

Ich habe kein Problem mit Deiner Fragestellung und verstehe Sie auch problemlos. :D

Also: neben der Kamera [400D, immer mit Batteriegriff inkl. 2 Stk Original-Akkus] und passendem/n Objektiv/en, die standardmässig alle mit gutem Schutzfilter (Klarglas, nicht UV) und mit Gegenlichtblende versehen sind, habe ich Folgendes mit:

(fast) immer dabei:
* CF-Speicherkarten gesamt 3 Stk. mit gesamt 4 GB - wiegen nix, und man weiss nie, wann man sie braucht (ich fotografiere standardmässig RAW + JPG)
* Polfilter - bei Einsatz kommt das Schutzfilter aber zuerst vom Objektiv runter, damit ich hier nicht gleich angefallen werde ;)
* Mikrofaser-Putztuch plus kleiner Reinigungspinsel
* ein paar Visitkarten + Kugelschreiber

oft mit dabei:
* externer Blitz (je nach meinen Foto-Absichten) plus Omnibounce plus kleiner Reflektor aus weissem Karton [a la Visitkarte] sowie 4 Stk (1 Satz) Ersatz-Akkus AA bzw. Li-Ion AA Batterien (Energizer e2)

bei Bedarf/ab und zu mit dabei:
* Stativ + Zubehör
* Fernauslöser Canon RC-1
* kleine Maglite Taschenlampe
* Leatherman
* 1 Rolle schwarzes Isolierband (zum Fesseln und ruhig stellen unwilliger Motive :eek: )
* kleine Regenjacke

nur bei längeren Trips bzw. Urlaub
* Kamera-Ladegerät plus Kabel
* einen dritten Original-Akku
* AA-Ladegerät für Blitzakkus
* Notebook

das mit dem Müllsack zum Draufstellen finde ich übrigens auch gut! :D
 
Bedienungsanleitung für body und Blitz.

Gruss Rainer
 
Neben dem Üblichen der Blasebalg zum Sensorreinigen, Blitzschuhwasserwaage und ImageTank samt Stromkabel zum Aufladen, Winkelsucher, kleines Blitzgerät mit zwei Sätzen Ersatzakkus.
 
MUSS...was für eine Frage :P

Mögliche Antworten:
- Was der Geldbeutel hergibt (sei's für's Ego, oder weil man wirklich fotografieren kann)
- nix
- Können, oder zumindest den Willen zu lernen, aber das passt nicht in Taschen

Sinnvolle Antworten:
MUSS gibt's nicht, überlege was sinnvoll ist und ob du es dir leisten kannst.
Die Survivalausrüstung die hier eineige Beschrieben haben mag für lange Touren sinnvoll sein, im Winter rettet dich auch schon ein Ersatzakku, wenn deiner Schlapp macht. Also einfach Hirn benutzen :P
 
Ich stelle meine Ausrüstung (Fototasche) immer nach Bedarf zusammen, habe hierzu eine kleine Tasche in der ich nur Cam mit 50er und ein Ersatzobjektiv und evtl. Speicherkarte Ersatzakkus habe. Meist auf Tagestouren.

Dann habe ich noch eine alte Temba Fototasche die aber bald durch einen Rucksack abgelöst wird. Diese nutze ich meist auf längeren Städtetouren, bei denen wir mit einem Bus unterwegs sind, ich also die Tasche irgendwo abstellen kann.
Dann ist drinn ein billiger Nachbau eines Schweizer Messers - wegen Flughafen und Messer in Fototasche gelassen.
Eine Taschenlampe (heute auch öfters durch eine Strinlampe ersetzt) weil sonst immer mit dem Messlicht der Kamera Details in einer Kirche angesehen wurden - geht ungemein auf die Baterie.
Ein kleines Olympus Fernglas, weil sonst meine Frau immer durchs Objektiv gucken will um Details zu sehen :D
Ein Metzblitz, der aber auch ersetzt wird.
Früher, jede menge Ersatzfilme, hier wird sicherlich ein Imagetank kommen.
Ausserdem die Kopien aller Fotorechnungen - falls der Zoll was will (reicht aber sicherlich nicht aus) :p
50 Euro in kleinen scheinen, man weiss nie wem man dann doch mal Schutzgeld zahlen muss :eek:
Diverse Plastiktüten, falls es doch mal Regnet :angel:
Objektivreinigungstücher und ein Hochdruckluftspray (mit dem man Laptoptastaturen reinigt).

Aber wie gesagt, jeder nimmt was anderes mit, ein Hochzeitsfotograf hat denke ich "Tipex, Sicherheitsnadeln, Schminke, Asperin, Valium und ein Buch Streit schlichten in der junge Ehe" etc. drinn


Ein Naturfotograf evtl. noch eine Schrotflinte (falls der Vogel anders partout nicht aufs Bild will :ugly: )

etc.

Gruss
Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten