• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was möchte mir meine Kamera mitteilen?

matze2ooo

Themenersteller
Hallo Leute

Ich habe an meiner 7D das Fokusieren auf AF-ON gelegt. Ist nun der interne Blitz ausgefahren und ich halte AF-ON gedrückt und tippe gleichzeitig den Auslöser halb durch. Beginnt die Belichtungsstufenanzeige von links und rechts zusammenzulaufen. Ist ungefähr klar was ich meine?

Also was genau möchte mir meine Kamera damit mitteilen? Leider schweigt sich das Handbuch sowie mein Galileo Kamerabuch dazu aus.

Grüsse
Matthias
 
Hallo Matthias!

Du hast die Funktion zur Verringerung roter Augen aktiviert - siehe (neues) Handbuch S. 116 unten. [Seite 112 im alten]

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie nutzt ma das? innerhalb der zeitspanne des zusammenlaufens abdrücken oder erst, wenn die striche fertig sind mit zusammenlaufen und sich in der mitte getroffen haben/erlischen? ich nehme an, währenddessen sie zusammenaufen ... ? geht das auch mit aufgesteckten 430exll?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten