Bei mir entsteht vielleicht aus max. 10% der RAWs ein JPEG, das dann aufgehoben (und mehrfach gesichert) wird. Und aus den 10% behalte ich vielleicht 1-2% der RAWs, alles andere wird gelöscht.
Messie-Syndrom gibt's auch in der digitalen Welt
Mir ist es lieber der Datenbestand bleibt halbwegs schlank, dann kann man ihn auch einfacher und schneller sichern (und auch mal an eine Kopie an anderen Standort auslagern). Die paar RAWs die ich aufhebe, die kann ich dann auch öfter mal bei Muße durchgehen und mir einzelne für eine neue/umfangreichere Bearbeitung hernehmen.
Ich fotografiere aber auch nur für mich und muß nicht befürchten, daß mir eine Agentur irgendwann eine große Summe für ein Bild anbietet, aber nur für das RAW
Messie-Syndrom gibt's auch in der digitalen Welt

Mir ist es lieber der Datenbestand bleibt halbwegs schlank, dann kann man ihn auch einfacher und schneller sichern (und auch mal an eine Kopie an anderen Standort auslagern). Die paar RAWs die ich aufhebe, die kann ich dann auch öfter mal bei Muße durchgehen und mir einzelne für eine neue/umfangreichere Bearbeitung hernehmen.
Ich fotografiere aber auch nur für mich und muß nicht befürchten, daß mir eine Agentur irgendwann eine große Summe für ein Bild anbietet, aber nur für das RAW
