• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mich an der 40D stört

mich stört an der 40d dass sie solche sinnlose threads ermöglicht, zu dem ich jetzt auch noch was beigetragen habe anstatt ihn konsequent zu ignorieren

oder hätte ich einfach schreiben sollen:

mich stört das der blitzschuh nicht rosa und die canonschrift nicht hellblau ist und das display keine aussparung in richtung front für die nase hat

tja wie mans macht isses falsch
 
Das Einzige was mich stört ist bisweilen die ungünstige Erreichbarkeit der vier Knöpfe über dem LCD-Display, vor allem mit montiertem Blitz. Jedoch hatten die Vorgänger sie auch an der gleichen Stelle.. also kein spezielles 40D Problem.

Ansonsten bin ich bisher hellauf begeistert! :top:
Im Vergleich zur 300D ein enormer Quantensprung!

Morgen gehts zum ersten Einsatz!
 
ein enormer Quantensprung!
Was ihr nur immer mit dem Quantensprung habt ... :confused:

Wikipedia schrieb:
Außerhalb der Physik wird der Begriff "Quantensprung" umgangssprachlich (in Verkennung seiner tatsächlichen Bedeutung) für einen großen, paradigmenerschütternden Fortschritt verwendet. Beim hypothetischen Zustandsübergang von Quanten von einem Zustand in einen anderen handelt es sich um einen angenommenen Vorgang im Mikrokosmos, daher einen sehr kleinen Vorgang. Dieser Vorgang liegt jenseits der Wahrnehmungswelt und Vorstellungswelt der allgemeinen Bevölkerung und des Alltags.
:lol: :lol: :lol:

Mal davon abgesehen lese ich hier über jede Menge Haarspaltereien. Kann eigentlich irgendein 20D / 30D Umsteiger von einem Big Bang á lá 1DMIII berichten oder sind wir wieder nur bei einer Modellpflege angelangt?
 
Was ihr nur immer mit dem Quantensprung habt ... :confused:

Ja genau, etwas unfassbares, jenseits aller Vorstellungskraft. ;)

Im Ernst, ich finde die 40D für mich persönlich eine große Bereicherung (Umstieg von der 300D).

Jedoch denke ich nicht, dass man sich als 30D ler unbedingt eine neue zulegen muss, wenn man nicht gerade abhängig von LiveView ist.
 
Also noch mal was zum Thema :)

- LiveView-AF nur durch Spiegel-Hochklappen (Kontrast-AF wäre besser)
- kein Klappdisplay (das beides kommt dann in der 50D :D )

- wichtiges als obiges: Spiegelvorauslösung immer noch im Menü versteckt, besser wäre, den Print-Button dafür umbelegen zu können, oder auch den Zeitauslöser mit vorherigem Hochklappen zu verbinden - das konnte meine analoge EOS 50 auch schon!
- bessere ISO-Automatik
- als kleine Zugabe: höher auflösendes Display (Größe reicht völlig)

- Kontrast-AF ist aber lange nicht so leistungsfähig und wäre deshalb ein Rückschritt
- Spiegelvorauslösung kann man sich auf C1-C3 legen
... nur mal so gedacht...:D
 
Ja genau, etwas unfassbares, jenseits aller Vorstellungskraft. ;)

Im Ernst, ich finde die 40D für mich persönlich eine große Bereicherung (Umstieg von der 300D).

Jedoch denke ich nicht, dass man sich als 30D ler unbedingt eine neue zulegen muss, wenn man nicht gerade abhängig von LiveView ist.

Ich habe 30D und 40D und empfinde die 40D als großen Fortschritt. Mich stört eigentlich nichts, weil ich denke, das alle weiteren momentan machbaren Verbesserungen entweder im Canon Line-Up an teureren Cams schrammen würden (Abdichtung) oder einfach für den Preis nicht implementierbar sind - und im Hinblick auf die Konkurrenz nicht nötig.
 
Hallo
Melde mich auch mal zur 40 D hatte ja schon die 30 D die ich aber aufgrund viel zu hoher Auschussbilder im Ai-Servo wieder verkauft habe.
Heute mal kleinen Test gemacht im AI Servo ( auf mich zufahrende Autos mit ca 80km/h) 15 Bilder -
Fazit sehr gut Ausschuss 1-2 Bilder.(waren immer die letzten wo der abstand vielleicht noch 10 Meter betrug)
Bitte jetzt keine Testfotos das ist mir zuviel Arbeit alle Raws in Jpeg ändern verkleinern hochladen.
Alle die die 40 D schon haben werden das mit sicherheit bestätigen.

Was an der 40 D nervt ( geht vielleicht mehreren so) ist der total schwachsinnige Printbutton sowie der Picture Style Button.

Ansonsten bin ich als ehemaliger 30D ler schon absolut zufrieden mit der neuen
( Anfassqualität,Größe,Sucher,Display,AF-Servo,Geschwindigkeit und bis ISO 1600 TOP,Iso 3200 Nicht zu gebrauchen)

mfg
 
Was an der 40 D nervt ( geht vielleicht mehreren so) ist der total schwachsinnige Printbutton sowie der Picture Style Button.

Wann wird Canon endlich lieber einen oder zwei frei definierbare Knöpfe einführen, damit man sich selbst die wichtigsten Funktionen drauflegen kann . . . ärgert mich an der Mark III auch . . .

Gruß, Sascha
 
Heute mal kleinen Test gemacht im AI Servo ( auf mich zufahrende Autos mit ca 80km/h) 15 Bilder

Das ist kein Test für die Leistungsfähigkeit eines funktionierenden AI Servo.
Die Bewegung ist sehr gleichförmig, das kriegt jede Kamera hin.

Ein Läufer oder ein Hund, der auf dich zukommt, das würde die wahre Leistungs-
fähigkeit zeigen (horizontale und vertikale Bewegung).

Fazit sehr gut Ausschuss 1-2 Bilder.(waren immer die letzten wo der abstand vielleicht noch 10 Meter betrug)

10m finde ich ziemlich schlecht, ehrlich gesagt.

Gruß,
Goldmember
 
Nur mal eine Frage: Ist der BG tatsächlich zu kurz, oder sieht das nur so aus?
http://www3.canon.de/pro/fot/slr/geh/eos_40d/foto_eos_40d/$f/EOS40D_03.jpg
 
Hallo,

wieso zu kurz? Für was zu kurz? :confused:

Gruß
Xpert

Der BG-E2N ist zu kurz für die 40D.
Was an 20D/30D noch passte, haut nun nicht mehr hin.

Ich finds einen Witz... bringen einen neuen BG, kleben ne Gummimatte dran und nennen den gleichen BG nun anders. Zudem passt er nicht richtig an die 40D udn hat keine AF-ON Taste.

Note 6, setzen...


Gruß
Brummel
 
Der BG-E2N ist zu kurz für die 40D.
Was an 20D/30D noch passte, haut nun nicht mehr hin.

Ich finds einen Witz... bringen einen neuen BG, kleben ne Gummimatte dran und nennen den gleichen BG nun anders. Zudem passt er nicht richtig an die 40D udn hat keine AF-ON Taste.

Note 6, setzen...


Gruß
Brummel


Hallo,

wahrscheinlich stehe ich gerade auf dem Schlauch, sag mir doch bitte anhand Deiner Bilder was Du meinst bzw. was Dich stört...

Gruß
Xpert
 
Z.B. beim zweiten von Brummel geposteten Bild sieht man es schön, der BG schließt links unten nicht richtig mit dem Gehäuse ab, dieses steht über.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten