• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mich an der 40D stört

Arbeiten die Kreuzsensoren ständig, oder auch erst ab Objektiven mit f2.8 und kleiner?

Der mittlere arbeitet ab 2.8 und größer mit doppelter Genauigkeit, die anderen sind bis >= F5.6 Kreuz-, dann Liniensensoren. Der Mittlere bleibt ein Kreuzsensor. AFAIR.

Gruß,
Goldmember
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal einer den Automatischen Weissabgleich im normal mit Glühlampen beleuchteten Zimmer. Das wird bei mir sowas von rotstichig, ich weiss nicht ob das normal ist.

Ach ja, das Gehäuse stinkt, was sich auch auf die Hand überträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal einer den Automatischen Weissabgleich im normal mit Glühlampen beleuchteten Zimmer. Das wird bei mir sowas von rotstichig, ich weiss nicht ob das normal ist.

Ach ja, das Gehäuse stinkt, was sich auch auf die Hand überträgt.

Ich muss auch feststellen - bitte nicht schlagen - dass der automatische Weißabgleich bei meiner 350D in 99% gesessen hat.
An der 40D musste ich (am RAW) bisher schon des öfteren nachregeln... aber solang das möglich ists, störts mich eigentlich nicht. Ist mir aber aufgefallen...
 
Die "ISO Automatik" ist ein Witz . . . :mad:
Heute im Garten ausgiebig getestet. Am 24-70mm 2.8er ging die 40D nie unter ISO 400 -> bei ca. 30mm = 1/4000 Sek.
Und nach oben nicht über ISO 800 -> Indoor am Abend bei ca. 50mm ISO 800 und 1/4 Sek.
Dann hätte man sich das auch gleich sparen können . . . :mad:

Gruß, Sascha

Hallo Sascha,

unter www.********** gibt es einen (teilweise) workaround, ich kann jedoch nicht beurteilen, ob das funktioniert (weil habe und kaufe mir keine 40D :D).

Zitat von marcus2388:

"In den CF-N den Safety-Shift nicht auf Blenden sondern auf Iso-Safetyshift aktivieren.
Dann in den CF-N einstellen, dass die Kamera im TV-Modus nur die wahl auf eine Blende hat. Du kannst dort ja einstellen in welchem Bereich sie die Blende nutzen darf... anstat von F1,2 - F32 alles zu erlauben, kann man sich den Spaß machen und den Bereich auf F1,4 - F1,4 festlegen.

Jetzt kannst du auf einem Konzert stehen, stellst eine 1/125sek ein und lässt die Kamera arbeiten... je nach wechselnden Lichtverhältnissen hämmert die nun von Iso 100 bis Iso 3200 je nach Lichtverhältnis hin und her...

Für Konzerte, Tanzfotografie und der gleichen ein geiles Feature... könnte mir auch vorstellen dass der Natur-& Tierfotograf, freistellender art und weise, sowas auch zu schätzen wüsste."

Beste Grüße,

Frank.
 
Hallo Sascha,

unter www.********** gibt es einen (teilweise) workaround, ich kann jedoch nicht beurteilen, ob das funktioniert (weil habe und kaufe mir keine 40D :D).

Zitat von marcus2388:

"In den CF-N den Safety-Shift nicht auf Blenden sondern auf Iso-Safetyshift aktivieren.
Dann in den CF-N einstellen, dass die Kamera im TV-Modus nur die wahl auf eine Blende hat. Du kannst dort ja einstellen in welchem Bereich sie die Blende nutzen darf... anstat von F1,2 - F32 alles zu erlauben, kann man sich den Spaß machen und den Bereich auf F1,4 - F1,4 festlegen.

Jetzt kannst du auf einem Konzert stehen, stellst eine 1/125sek ein und lässt die Kamera arbeiten... je nach wechselnden Lichtverhältnissen hämmert die nun von Iso 100 bis Iso 3200 je nach Lichtverhältnis hin und her...

Für Konzerte, Tanzfotografie und der gleichen ein geiles Feature... könnte mir auch vorstellen dass der Natur-& Tierfotograf, freistellender art und weise, sowas auch zu schätzen wüsste."

Beste Grüße,

Frank.

da redest du aber von der 1D, oder?

bei der 40D gibts diese einstellungen nicht.
 
da redest du aber von der 1D, oder?

bei der 40D gibts diese einstellungen nicht.

Hallo,

wie gesagt, ich kenne die 40D nicht. Kann schon sein, daß es nur bei der 1D so ist, das konnte ich aus dem Text nicht erkennen. Ich dachte nur, daß diejenigen, die eine 40D haben, in den Menüfunktionen mal nachschauen sollten. Wenn die 40D das nicht kann, sorry :( !

Beste Grüße,

Frank.
 
ja ich habe sie jetzt auch schon seit ein paar bildern.
ich muss sagen: die 30d muss sich nicht verstecken.
das große display ist ok der rüttler muss noch beweisen was er kann.
 
Kann schon sein, daß es nur bei der 1D so ist, das konnte ich aus dem Text nicht erkennen

Hast Du nur den Ausschnitt gelesen? Im Zusammenhang ging es um die ärgerlich Auto-ISO der 40 D und wie es, wenn auch etwas umständlich, bei der 1 D Mk III geht.

Gruß

Andreas
 
Hallo

hab bis jetzt nicht alles gelesen, aber was momentan auch fehlt ist die Bedienungsanleitung als PDF.

Gruß Jens
 
Hallo

hab bis jetzt nicht alles gelesen, aber was momentan auch fehlt ist die Bedienungsanleitung als PDF.

Gruß Jens

Fehlt mir auch, das kleine Handbuch ist zwar ganz praktisch für alle die es öfter brauchen und so gut in die Tasche verstauen können, für Leute mit schlechteren Augen aber nicht gerade ideal.
Aber vielleicht lässt sich das PDF ja bald downloaden.
 
Das war mir schon bekannt, trotzdem Danke Andreas :)

Du meinst auf Deutsch? Dass kann dauern!

Das ist auch noch so ein Punkt der mich an der 40 D stört. Keine Bedinungsanleitung die als pdf beiliegend. Oder ist es anders als bei der Einführung der 1 D Mk III?

Gruß

Andreas
 
was mich heut gestört hat:

40D mit Canon 70-200 F4 IS:
nach einigen Bildern mit Fokuspunkt wenige Meter entfernt wollte ich anschliessend auf ein Hochhaus einige hundert Meter entfernt fokussieren: nada... AF hat nichts gemacht (nur einmal gepumpt, war aber völlig aus dem Fokus) :grumble:
Musste dnan kurz am Fokusring nachhelfen :ugly:

klingt ja glatt als wär die "Schärfesuche" C.Fn III 1 ausgeschaltet...ich denk mal genau dafür ist diese Funktion gedacht oder? sie soll das Pumpen des AF verhindern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten