• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was meint ihr ?

Ruediger K

Themenersteller
Kann man das als Bild fürs Deckblatt einer Bewerbung nehmen ?
Habe vorher etliche Infos aus dem Netz geholt und gesehen das solche Bilder nicht nur im Studio gemacht werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Farben bzw der Kontrast so flau oder liegt das an meinem nicht kalibrierten Monitor.
Ansonsten habe ich keine Ahnung ob sowas als Bewerbungsbild nehmen kann.
 
Für eine normale Bewerbung?
Ein eindeutiges Nein. Deine Ambitionen in allen Ehren, aber bei einer Bewerbung gehört ein vernünftiges Foto vor neutralem Hintergrund in die Mappe, und kein Schnappschuß vom letzten Spaziergang.
 
Für eine normale Bewerbung?
Ein eindeutiges Nein. Deine Ambitionen in allen Ehren, aber bei einer Bewerbung gehört ein vernünftiges Foto vor neutralem Hintergrund in die Mappe, und kein Schnappschuß vom letzten Spaziergang.

Sehe ich anders und ich bin in dem Bereich beruflich unterwegs - 08/15-Bilder gibt es zuhauf, da kann es auch Sinn machen, mal etwas anderes zu zeigen. Hier finde ich die Umsetzung allerdings nicht sehr gelungen - der Hintergrund ist völlig beliebig und unterstützt nichts - die Ansprüche an ein nicht 08/15-Bild sind entschieden höher als an das gewohnte - gut gemachte "andere" Bilder sind aber durchaus eine Möglichkeit, sich positiv zu differenzieren.
 
Hallo,

ich finde auch dass ein Bewerbungsfoto mit neutralem Hintergrund unter hunderten Bewerbungsmappen nicht auffällt.

Ich würde versuchen den Hintergrund an die Jobumgebung anzupassen.

Freundliche Grüsse
gottfried_stutz
 
Habe im Netz genug Bilder gesehen wo solche Bilder auch vor Architektur oder selbst im Freien gemacht wurden... an denen hab ich mich orientiert...Naja, jett kann ichs nicht mehr ändern. Es mußte halt schnell gehen.....
 
Habe im Netz genug Bilder gesehen wo solche Bilder auch vor Architektur oder selbst im Freien gemacht wurden... an denen hab ich mich orientiert...Naja, jett kann ichs nicht mehr ändern. Es mußte halt schnell gehen.....

Haben die Bilder denn dazu beigetragen, dass die Leute den Job bekommen haben? Und ganz wichtig immer: WAS für ein Job.

Man kann mit Sicherheit auch mal "andere" Fotos benutzen. So manch ein Personaler wird es positiv auffallen. Anderen hingegen wollen so etwas überhaupt nicht sehen.

Ich finde diese beiden Bilder leider nicht so gelungen. Der Hintergrund ist mir zu braun-baum-lastig und beim ersten ist mir der Blick zu verkniffen.

So würde ICH die Bilder nicht für eine Bewerbung empfehlen, zumindest nicht solange ich nicht weiß, um WAS für einen Job es sich (wenigstens ungefähr) handelt.

Also Führungskraft sind die nix, als Kassiererin beim Discounter aber auch nicht wirklich.
 
Für eine normale Bewerbung?
Ein eindeutiges Nein. Deine Ambitionen in allen Ehren, aber bei einer Bewerbung gehört ein vernünftiges Foto vor neutralem Hintergrund in die Mappe, und kein Schnappschuß vom letzten Spaziergang.

Schnappschuss ? Ich hab hier sogar mit einem Reflektor gearbeitet....man lernt halt nie aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders und ich bin in dem Bereich beruflich unterwegs - 08/15-Bilder gibt es zuhauf, da kann es auch Sinn machen, mal etwas anderes zu zeigen. Hier finde ich die Umsetzung allerdings nicht sehr gelungen - der Hintergrund ist völlig beliebig und unterstützt nichts - die Ansprüche an ein nicht 08/15-Bild sind entschieden höher als an das gewohnte - gut gemachte "andere" Bilder sind aber durchaus eine Möglichkeit, sich positiv zu differenzieren.

Ja und nein.

Sicher sollte man mal das Besondere wagen. Aber erstens hängt es von der Firma ab, bei der man sich bewirbt und zweitens sollten die Fotos auch dann ein entsprechendes professionelles Aussehen haben.

Die beiden oben gezeigten: ganz klares Nein.
 
so wie es jetzt gemacht ist, auch ein nein von mir!

das licht fällt ungünstig (links hinten) lieber einen bewölkten nachmittag zum fotografieren nehmen, dann hat man auch keine schatten :) das bild wirkt dann viel gleichmäßiger.
 
Schnappschuss ? Ich hab hier sogar mit einem Reflektor gearbeitet....man lernt halt nie aus...
Ganz ehrlich, man sieht davon nicht viel.

Das hätte man auch ohne Reflektor und etwas EBV hinbekommen.

Auch wenn Du es "professionell" aufziehen wolltest, die Aufnahmen haben halt immer noch einen Schnappschuss-Charakter.
 
OK, das das ganze nix war weiß ich ja jetzt. Aber was hätte ich genau in dieser Lichtsituation anders machen können ?? Mal abgesehen davon das ich warte bis die Schei....Sonne sich hinter einer Wolke verzieht....

Danke
 
Hey

also ich finde auch nicht, dass je nach Position natürlich, ein klassisches Bild sein MUSS.
Diese sehen nämlich oft nur gestellt und unnatürlich aus.
Die auftretende Person beim Vorstellungsgespräch hat oft nichts mit dem Bild zu tun.

Außerdem muss man auffallen.

Trotzdem gefallen mir die Fotos für diesen Zweck nicht.

Also wenn, dann das mit dem Lächeln,
aber das Gesicht liegt zu sehr im Schatten. Augen müssen strahlen und freundlich wirken.

LG
 
Schnappschuss ? Ich hab hier sogar mit einem Reflektor gearbeitet....man lernt halt nie aus...
Der unruhige Wald-Hintergrund und der milchige Look erzeugen für mein Empfinden den Schnappschuß-Charakter.
Das Du mit einem Reflektor gearbeitet hast habe ich gesehen, drum ja auch der Kommentar mit den Ambitionen. Ich sagte ja auch nicht, das Bild wäre schlecht, nur halte ich es für den Verwendungszweck für ungeeignet.
Eine etwas höhere Position des Reflektors wäre für den natürlichen Look denke ich besser gewesen, was alleine jedoch kaum zu machen ist (wenn du nicht gerade ein Reflektorstativ mitschleppst).

Wie auch schon öfters angemerkt wurde ist es entscheidend, auf was für eine Stelle sich deine Frau beworben hat.
 
Aber es muß doch eine Möglichkeit geben in dieser Lichtsituation die Sonne auszutricksen ohne gleich drei Leute mitzunehmen die dann irgendwelche Reflektoren Lichtschlucker oder was weiß ich was in die Luft halten.

Aber im Prinzip weiß ich ja das die direkte Sonne unser größter Feind ist.....
 
Aber es muß doch eine Möglichkeit geben in dieser Lichtsituation die Sonne auszutricksen ohne gleich drei Leute mitzunehmen die dann irgendwelche Reflektoren Lichtschlucker oder was weiß ich was in die Luft halten.

Aber im Prinzip weiß ich ja das die direkte Sonne unser größter Feind ist.....

Ja, gibt eine Möglichkeit... in den Schatten gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten