• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was man alles im EF-S 17-85 finden kann.

HermannR

Themenersteller
Hallo, bin ziemlich gefrustet. Nachdem heute mein neues Tele angekommen ist, hab ich mal mein 17-85 abgemacht und näher angeschaut. Schon erstaunlich was man so alles in der Linse findet :eek:

Die Linse ist 2 Monate alt. Morgen ist wohl ein Anruf bei Canon fällig.

Hermann

Anhang anzeigen 119888
 
Hi,
informiere bitte hier, was Canon dazu gesagt hat... Bei mir ist ein Mini-Fädchen am anderen Ende des Objektivs vor der letzten Linse. Wie es da reinkommt, weiß ich auch nicht. Stört im Moment nicht, würde es aber trotzdem beseitigen lassen.
Roman
 
HermannR schrieb:
Hallo, bin ziemlich gefrustet. Nachdem heute mein neues Tele angekommen ist, hab ich mal mein 17-85 abgemacht und näher angeschaut. Schon erstaunlich was man so alles in der Linse findet :eek:
Wie heißt es hier immer so schön: Nicht die Technik macht das Bild ... Sei doch einfach ganz Künstler und arbeite das Fädchen in deine Bilder mit ein :lol: It's not a bug, it's a feature :D
Scherz beiseite, mein Beileid, aber Canon wirds richten!
 
Ist kein einfacher Fussel oder Faden. Es ist eindeutig ein Metallteil.
Hermann
 
HermannR schrieb:
Ist kein einfacher Fussel oder Faden. Es ist eindeutig ein Metallteil.
Hermann

Das wird doch auch immer behauptet: ein solide gearbeitetes Objektiv mit Metallbajonett und jetzt sogar als Weltneuheit mit Metallfussel - da soll noch einer behaupten, die bei Canon würden keinen Wert auf Qualität legen.

Oder sollte es so sein, dass der IS im Betrieb die Dinger abspant??? :confused: Dann hätten wir ja das nächste IS-Problem.

Spass beiseite, habe das Teil ebenfalls. Kann bis jetzt nichts negatives berichten - bin aber doch überrascht, mit welchen Widrigkeiten die Käufer immer wieder konfrontiert werden.
 
Nur zur Info. Hab heute mein Objektiv wieder bekommen. Reparaturarbeiten - Reinigung Linsensystem.

Das positive, der Metallspan ist weg. Dafür ist jetzt erheblicher Schmutz im Linsensystem den man sogar auf den Bild erkennt. Oder durch einfaches durch die Linse schauen :mad:

Werde das Objektiv gleich wieder wegschicken. Es geht doch nicht an, dass das Objektiv innen mehr Staub hat als vor der Reparatur.

Bis demnachst,
Hermann

Hat noch jemand solche Erfahrungen mit Canon Willich gemacht ??
 
HermannR schrieb:
Hat noch jemand solche Erfahrungen mit Canon Willich gemacht ??

Ja, leider. Die arbeiten dort leider nicht staubfrei ...

Der grösste Hit bisher: Anti-Alias-Filter an meiner 1D wurde getauscht (ein transparentes Scheibchen unmittelbar vor dem Sensor), anschliessend waren Unmengen Staub zwischen Sensor und Filter eingeschlossen. Hat wahnsinnig Zeit und Nerven (und mehrere Anläufe) gekostet, bis Canon es gelungen ist, den Staub auf ein erträgliches Mass zu reduzieren (wohlgemerkt, erträglich, von staubfrei kann keine Rede sein, und zweimal wurde an der Kamera nachweislich nix gemacht, ich hatte sie also zweimal umsonst dahin geschickt).

Ich möchte nicht wissen, wie eine 1Ds oder 5D aussieht, wenn daran die gleichen Arbeiten vorgenommen werden müssen.

Kennt wer was besseres? Habe schon öfter gehört, dass GIMA wohl recht solide arbeitet.

-- Markus
 
Hi!

Ich hatte mal ähnliches mit dem 17-85 und Willich erlebt. Nach dem 2 Reparaturversuch kam hinten aus dem Objektiv ein winziger Metallbolzen (1x2mm) herausgefallen, und dazu war der AF völlig unbrauchbar.
Zum Glück wurde das Objektiv dann gegen ein neues getauscht.

Grüße
Grimminell
 
:wall: :wall:
Das Neueste von Canon.
hab gerade meine Linse, nun das zweite Mal, wiederbekommen. Hurra, die Linsen sind relativ sauber. Komisch ist nur, wieso diesmal der Image Stabilizer und ein Teil des Linsensystems ausgetauscht wurde.
Es lag auch ein netter Hinweisbrief von Canon bei, dass ein Zoom Objektiv kein geschlossenes System ist und deshalb Staubpartikel im Linsensystem normal sind. Reinigungsarbeiten fallen nicht unter die Garantieleistungen.
Ich hab mich auf jeden Fall gefreut, endlich hab ich meine Linse wieder. Aber :mad:
Leider funktioniert der manuelle Fokus nicht mehr. Auf beiden Schalterstellungen AF/MF arbeitet der Autofokus.
Also ein drittes Mal zu Canon. Vielleicht sollte ich mal eine L-Linse einschicken. Eventuell ist ja da die Qualitätssicherung besser.
Auf jeden Fall ist die Sache sehr ärgerlich.:mad:

Grüße,
Hermann
 
HermannR schrieb:
Hallo, bin ziemlich gefrustet. Nachdem heute mein neues Tele angekommen ist, hab ich mal mein 17-85 abgemacht und näher angeschaut. Schon erstaunlich was man so alles in der Linse findet :eek:

Die Linse ist 2 Monate alt. Morgen ist wohl ein Anruf bei Canon fällig.

Hermann

Anhang anzeigen 119888

Hast du sie nach 2 Monaten zum ersten Mal abgenommen?
Und vorher hast du sie nie genau angekuckt?
Ist ja erschreckend - werde mein 17.85er auch gleich mal untersuchen!
 
maxica schrieb:
Hast du sie nach 2 Monaten zum ersten Mal abgenommen?
Und vorher hast du sie nie genau angekuckt?
Ist ja erschreckend - werde mein 17.85er auch gleich mal untersuchen!

Natürlich hab ich das Objektiv kontrolliert als es neu war. Da konnte man noch nichts sehen. Ich vermute der Span stammt von der Fertigung und wurde halt nicht sauber entfernt. Zudem schau ich nicht bei jeden Objektivwechsel durch die Linse.

Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten