Das ist sicherlich ein Aspekt, der mit dem UWW abgedeckt werden kann.
Allerdings gefallen mir solche Aufnahmen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1735083[/ATTACH_ERROR]
nur selten, da sich auch dieser Effekt wie beim Fisheye schnell abnutzt.
Von dem Beispiel Ken Rockwell im Waschraum gefällt mir das Bild mit den stürzenden Linien gar nicht, denn so nehme ich einen Raum nicht wahr - wenn ich das Motiv unbedingt haben will, dann eher die langweilige Version mit den geraden Linien.
Abgesehen davon benutze ich mein UWW oft für die erste u.a. Aufnahme-Art; wenn wenig Platz ist (hier eine Röntgenkabine) und die wesentlichen Dinge im Bild in richtiger Position zueinander sein müssen, gibt es kaum Alternativen (und stundenlang am Zusammenbasteln mehrerer Bilder zu sitzen, ist keine Alternative).
Weiterhin gibt es Gebäude, die ich gern vollständig im Bild hätte - und dann auch gern meist ohne viele Leute, wie z.B. vorm Reichstag.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1725165[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1725164[/ATTACH_ERROR]
oder wie beim Brandenburger Tor, so ich die Sonne vom Tor verdeckt haben wollte (und auch nicht zu viele Leute davor sein sollten - war gerade 'ne Demo dort). Das dabei die Ampel fast ins Nichts nach hinten verschwindet und die Allee noch länger wirkt, habe gern mitgenommen. Alles in ein Bild hineinpacken muss auch nicht immer schlecht sein, z.B. in meinem letzten Beitrag der Palacio de las Artes reina Sofia. Ausschnitte gehen natürlich auch, aber die gesamte Gebäudewirkung geht dann halt nicht mehr, genau wie bei dem Arch in St Louis.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1346291[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1468208[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1473032[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1740408[/ATTACH_ERROR]
Wenn der Himmel mit der Landschaft verschmilzt und die Wolken gut stehen wie beim Lac de Roseland Bild, kann das auch eine besondere Wirkung haben und zum Thema "Alles Drauf" gefällt mir der Iseo See auch sehr gut - allerdings muss man das auch in Gross anschauen bzw. ausdrucken, auf dem IPhone geht das nicht. Ach ja, und die Tiefenschärfe ist auch nicht immer unendlich, ein wenig freistellen geht auch.
P.S.: Ich habe absichtlich hier nur Bilder von mir angefügt, möchte aber auf die Bilder im Sigma 8-16mm Thread und hier besonders auf die von marccoular (die mir sehr gut gefallen) verweisen.
Hallo BAIP,
Klasse Aufnahmen,
Du kannst mit diesem Objektiv umgehen....
LG
.......