• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was macht ihr mit euren bildern??

iamnowhere

Themenersteller
hey ihr alle!
ich liebe dieses forum, denn ich muss so selten etwas schreiben! mithilfe der suche funktion habe ich bisher zu jeder meiner frage eine antwort gefunden... und das macht ein gutes forum aus! ich musste nie lange rumsuchen oder gar selber einen neuen thread aufmachen!
also erstmal eun großes lob an all die, die daran mitgewirkt haben!
nun ist es aber doch soweit und ich muss mal fragen:

was macht ihr mit euren fotos??

ok die frage klingt ein wenig eigenartig, das gebe ich zu ;-)
aber passt auf: ich bin relativ neu wenn es um die fotographie geht und im vergleich mit den meisten anderen ein echter anfänger. aber mir macht dieses hobby unglaublich viel spaß und ich liebe es dazu zu lernen! ich habe seit einem guten halben jahr meine erste eigene heißgeliebte dslr und knipse täglich bis zum umfallen.
danach sortiere ich aus und bearbeite einige der photos nach und spiele mit photoshop rum etc....
mit der zeit sammeln sich so zwangsläufig und trotz des ganzen aussortierens immer mehr fotos an, was ja auch sehr schön ist.
und mit den erfahrungen die man macht wachsen ideen in einem. um diese zu verwirklichen spare ich dann um mir ein neues objektiv oder einen filter kaufen zu können oder was weiß ich....
aber ich frage mich nun... was kann ich mit den bildern machen?
ich liebe sie, lade einige zu flickr, zeige sie meinen freunden, die sagen dann "oh wie schön" oder so... aber was dann??
einige fotos habe ich dann online bestellt und mir ein fotoalbum gemacht und so...
aber was kann ich noch mit meinen fotos machen?
am liebsten würde ich ja sogar mein hobby dazu nutzen ein bisschen geld zu verdienen um mir die nächste linse schneller kaufen zu können xD
also wenn ihr ideen oder anregungen oder sowas habt, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr die mit mir teilen könntet!
liebe grüße
yannik
 
Hi,

Also ich sammel meine Bilder komplett, ohne auszusortieren, auf der Festplatte und halt mit Backups etc. Die besten fische ich raus, bearbeite sie kurz und lad sie dann bei deviantart.com hoch.. da sammeln ich mir das ein oder andere Kompliment oder auch nicht, und damit hat sichs..

Desweiteren zeig ich die besseren Fotos dann meinem Dad und evtl auch meiner Mum, die zeigen sich dann auch zufrieden und den Rest der Fotos (Ausschuss nennt man das wohl ;) ) schaue ich teilweise nie wieder an.. aber ich habe sie alle und in ein paar Jahren wenn ich dann mit einer D2X und Luxusobjektiven rumrenne werde ich mich dran erfreuen meine "Starterbilder" nochmal anzugucken.. ;)
 
Die Besten kommen auf meine Homepage, die Besser-als-Besten werden als Prints über Deviantart verkauft und zieren auch meine eigenen Wände (bzw. zusätzlich die meiner Freunde, die für derartige selbstgemachte Geburts-, Namens-, Feiertag- und Garnixtag-Geschenke recht dankbar sind) im Grossformat.

PS: @iLL.cHill: +watch ;)
 
Raventhird schrieb:
Die Besten kommen auf meine Homepage, die Besser-als-Besten werden als Prints über Deviantart verkauft und zieren auch meine eigenen Wände (bzw. zusätzlich die meiner Freunde, die für derartige selbstgemachte Geburts-, Namens-, Feiertag- und Garnixtag-Geschenke recht dankbar sind) im Grossformat.

PS: @iLL.cHill: +watch ;)
Wo lässt du die denn drucken / ausbelichten?
 
Hallo,

zunächst mal zur Archivierung: Die RAW lege ich in einem Unterordner \RAW auf der Platte ab, dort immer so jeweils ca. 100 Stk. in Unterordnern \1 \2 ... somit passt jeder Unterordner auf eine CD, die auch dann gebrannt wird, sobald er voll ist. Ich mache da auch keinerlei Sortierung oder Namensänderung, die "Negative" werden einfach dort abgelegt. Ich habe mir auch angewöhnt, schlechte Pics bereits in der Kamera zu löschen oder spätestens nach der ersten Sichtung auf dem Bildschirm.

Dann werden die besten bearbeitet zu jpeg, aussagefähig benannt und auf der Platte nach Themen sortiert.

Das ein oder andere wird über eiinen Onlinedienst zu Papier und kommt in einen Wechselrahmen an die Wand, Erinnerungsfotos werden in Alben geklebt (immer noch das Beste)

Dann habe ich so einen kleinen, billigen Thermotransferdrucker, der Postkarten in überrachend guter Qualität herstellt. Da verschicke ich dann schon mal Grüsse. Ist mit 30Cent/Bild nicht gerade günstig, aber spontan :)

Online stelle ich überhaupt keine Bilder, hab da irgendwie keinen Bezug dazu, schaue selber auch nicht in solche Galerien.
 
Also wollte auch schon die Frage stellen.

Ich sortiere die schlechten RAW aus (jetzt viel größzügiger als früher) gute werden mit PS bearbeitet.

Einige werden auf Papier ausgearbeitet oder kommen auf mein HP.
Letztes Jahr hab ich einen Kalender machen lassen, und einmal ein Fotobuch von einer Urlaubsreise.
Einige hängen natürlich auf der Wand.

Georg
 
Hmm ich lad sie bei deviantART hoch ( http://www.mauzz.deviantart.com/gallery ), lass sie auf 10x15 drucken und pack sie in so kleine Steckalben.. also ohne Kleber, falls mir irgendwann ein besserer Verwendungszweck einfällt, ist es noch nicht zu spät :D ich hatte mir mal überlegt, ein Album anzulegen (so eins zum Reinkleben), in das ich zu jedem Foto die Aufnahmedaten, den Aufnahmezeitpunkt /-Ort schreibe... war aber zu faul, das umzusetzen... und irgendwie gefällt mir die Idee nicht mehr so. Ich bleib bei meinen 1,59?-Alben zum Reinschieben :D
 
ich speichere alle fotos zuerst in einem "zwischenspeicher" ordner.
von da wird dann aussortiert, ev. auch nachbearbeitet.

dann kommen die verbleibenden bilder in einen anderen bilder ordner, wo ich unterteile in makro/portrait/.... .
ich beschrifte die bilder nach nummer/datum/bearbeitung/... - fertig.
das raw wird in einem extra unterordner gespeichert.

wenn mir eins sehr gut gefällt wirds in 60x40 ausbelichtet und ins büro gehängt:)
 
HorstHP schrieb:
Ihr könnt Euch doch auch hier anmelden und Eure Bilder einer breiten Masse zeigen : http://www.fotocommunity.de/
Die Community macht auch Klasse Ausbelichtungen !

Gruss Horst Petersen

Über diese Community hab ich in letzter Zeit aber viel Schlechtes gehört/gelesen. Nach dem, was mir so zu Ohren gekommen ist, kann man den Bildbeurteilungen dort nichtmal ansatzweise vertrauen, weil dort Bewertungen "getauscht" werden und wer jemals ein kritisches Wort zu einem Bild eines alteingesessenen Users wagt, bekommt dort angeblich kein Bein mehr auf den Boden.

Wie gesagt, alles nur vom Hörensagen, aber stutzig macht mich das schon, wenn ich über eine Community sowas lese.....
 
hier im forum gibts eine Bildbesprechung (wo man hilfe bekommt) und eine galerie (wo man die Bilder einstellen kann, von denen man schon überzeugt ist)
...


...man sollte aber Kritik vertragen können, sonst hat es wenig Sinn ;)
 
Archivierung: nachdem meine Datenpartitionierung (40 GB) seit kurzem voll ist (fast ausschliesslich mit Bildern, wohlgemerkt) & eine externe Festplatte nötig geworden ist, bin ich gerade dabei, mich da zu reorganisieren ... JPEGs werden nur mehr die allerbesten aufgehoben, dafür aber alle (brauchbaren) RAWs sowie die in Bildverarbeitungsdateien gespeicherten Bearbeitungsschritte - die JPEGs können somit ganz leicht & flott aus RAWs neu erstellt und gegebenenfalls verbessert werden

Bilder: abgesehen vom privaten Gebrauch (ich drucke mehr selbst als dass ich fremd ausbelichten lasse, obwohl's letztlich wahrscheinlich nicht viel billiger ist ...) wird bei mir nur relativ wenig upgeloadet, und da wirklich nur meine persönlichen Favoriten (insgesamt upgeloadet hab ich vielleicht 300 Bilder insgesamt, davon nur einen Teil auf Sites, wo auch verkauft wird)
Bilder verkaufen? erwarte dir nur nicht zu viel ... es gibt sehr viele Online-Bildagenturen & sehr viel sehr gute Konkurrenz ;) falls ich wirklich jemals ein Bild verkaufe (bisher waren's ganze 3), dann freue ich mich darüber als 'Bonus', der nicht zu erwarten war (& der ohnehin nix bewirkt als dass ich mir erlaube, den Gewinn bzw. eher mehr als den Gewinn gleich wieder in meine Fotoausrüstung zu stecken ...)
 
HorstHP schrieb:
Ihr könnt Euch doch auch hier anmelden und Eure Bilder einer breiten Masse zeigen : http://www.fotocommunity.de/
Die Community macht auch Klasse Ausbelichtungen !

Gruss Horst Petersen


hab auch schon viel schlechtes von gehört
aber davon abgesehen sind mir die preise einfach zu hoch um mich da anzumelden
und die kostenlose anmeldung ist doch mehr als lächerlich.

naja jedem das seine.
 
sokol schrieb:
Bilder verkaufen? erwarte dir nur nicht zu viel ... es gibt sehr viele Online-Bildagenturen & sehr viel sehr gute Konkurrenz ;) falls ich wirklich jemals ein Bild verkaufe (bisher waren's ganze 3), dann freue ich mich darüber als 'Bonus', der nicht zu erwarten war (& der ohnehin nix bewirkt als dass ich mir erlaube, den Gewinn bzw. eher mehr als den Gewinn gleich wieder in meine Fotoausrüstung zu stecken ...)

Naja ich habe nicht erwartet damit nun meine brötchen verdienen zu können! habe eher gedacht das könnte mir helfen dieses doch teure hobby mit zu finanzieren...
eine sache, die ich jetzt als projekt in angriff nehme:
meine schwester und ich machen fotos von uns (einzeln und zusammen) und machen daraus für unsere lieben eltern ein fotobuch. das ganze bekommen sie dann zu weihnachten ^^
also werden wir uns von einem lehrer meiner ehemaligen schule für einen nachmittag das theater aufschließen lassen und darin ein shooting veranstalten... sind schon fleißig am planen und requisiten und kostüme sammeln....
wer weiß... vielleicht bekommen freunde dann ja lust auch sowas zu machen....

lieben gruß
iamnowhere
 
Aussortieren, aussortieren, aussortieren... und später vielleicht nochmal. Trotzdem sind in 18 Monaten 36GB zusammengekommen, die auf einer externen Festplatte liegen sowie auf diversen DVD's. War halt oft in Urlaub :D

Ansonsten die Verwanden und Bekannten damit plagen, und selber sehen, ob's Verbesserungen gibt :rolleyes:

Irgendwann hab ich auch eine vernünftige Bilddatenbank, dann sortiere ich die mal richtig.

Grüsse, Alaska
 
Alaska schrieb:
Aussortieren, aussortieren, aussortieren... und später vielleicht nochmal. Trotzdem sind in 18 Monaten 36GB zusammengekommen, die auf einer externen Festplatte liegen sowie auf diversen DVD's. War halt oft in Urlaub :D

Ja, das ist ein ungelöstes Problem, man hat schnell eine Datenmenge zusammen, die nicht mehr handhabbar ist. Ich lösche mittlerweile immer gnadenloser.

Alaska schrieb:
Irgendwann hab ich auch eine vernünftige Bilddatenbank, dann sortiere ich die mal richtig.
Grüsse, Alaska

Mein Tip wäre, damit bald anzufangen, bevor das Datenmonster nicht mehr zu bändigen ist.

Wirklich gute Bilder kommen groß an die Wand - dazu nehme ich mittlerweile ältere Bilder ab. Irgendwann kann ich mich dann fragen, wo ich die ganzen großen Bilder archiviere...
 
Erstmal alles auf die Platte.

Bei mir gibt es auf der Festplatte für jedes Jahr einen Ordner (z.B. "..Bilder/Fotos 2006").
In jedem Jahr gibt es dann für jedes Fotoereignis einen eigenen Ordner mit Monatsnummer (z.B. "..Bilder/Fotos 2006/06 Hochzeit Udo").
In jedem einzelnen Ordner habe ich inzwischen meist ein Unterverzeichnis "Raw" (aber erst seit Dimage 7 Zeiten). Die neuen Dateien kommen da rein, die schlechten werden erstmal gelöscht. Danach mit Raw-Developer "entwickeln" und die JPGs ins übergeordnete Verzeichnis.

Die Bilder auf der Platte sind natürlich immer in latenter Gefahr durch Rechnerabstürze oder den Mist den die Biomasse davor verzapft. Daher tut Archivierung not.

Während aber das Jahr 1999 noch locker auf eine CD passte, reichen mir inzwischen DVDs nicht mehr. Ein Bild sind so ca. 15 MB (RAW+entwickeltes JPG), eine DVD ist mit 300 Bildern also voll.

Das DVD-brennen zum Archivieren habe ich inzwischen aufgegeben, aber ich mache (mindestens) monatlich eine vollständige Kopie auf eine externe Platte, die ich im Büro lagere. Meines Erachtens die einfachste und sicherste Lösung.

Statt zu sortieren fotografiere ich lieber (oder schreibe Forenbeiträge). Nötig wäre es aber, ein vorzeigbares Gesamtwerk würde sicher noch auf eine CD passen...
 
iamnowhere schrieb:
Naja ich habe nicht erwartet damit nun meine brötchen verdienen zu können! habe eher gedacht das könnte mir helfen dieses doch teure hobby mit zu finanzieren...
naja 'finanzieren' nicht, eher ein bisserl 'mitfinanzieren' (ausser du gehst das wirklich professioneller an ... was wohl eher nicht danach klingt ;)) - das geht natürlich schon!
wobei, die paar Bildchen, die ich verkauft hab, waren beileibe nicht Lieblingsbilder von mir ... will sagen: verkaufen lassen sich weniger die 'künstlerischen' Bilder, sondern was Webdesigner brauchen (das kann zB auch ein ganz primitiver CD-Rohling sein, also schlicht Produktfotos ...): und ich fotografiere ja zum Spass & mach an sich schon das, was mir am meisten taugt ;)

und über die Archivierung kannst du dir am Besten jetzt schon Gedanken machen, denn wie andere schon gepostet haben: je länger man eine ordentliche Archivierung vor sich her schiebt (bei mir mittlerweile auch schon gut ein Jahr ...), desto schlimmer ist's, dann Ordnung zu schaffen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten