Am besten Zeit und Blende auf manuell mit ISO-Automatik fotografieren.
Du kannst dann alle drei Werte mit dem drehen an nur zwei Rädern kontrollieren.
Veränderst Du Zeit und Blende wir Dir jeweils der dazu passende ISO-Wert angezeigt. Das ist sehr komfortabel und gibt auch noch ein wenig Sicherheit, wenn sich doch noch mal kurz am Licht etwas ändert.
Bei Blitz dann ISO auch auf M und die TTL-Automatik an.
System funktioniert so, dass immer ein Wert automatisch zu den zuvor bestimmten hinzu kommt und dieser eventuell über die Korrektureinstellungen beeinflusst wird.
Du hast nur VIER grundlegenden Einstellungsparameter mit denen Du ALLES bis auf den Weißabgleich bestimmst:
- Zeit
- Blende
- ISO
- Blitzlicht
und muss dabei im Kopf vor allen Dingen über folgende vier Dinge nachdenken:
- Licht (Gegenlicht, Kontraste, etc.)
- Schärfentiefe
- Brennweite (Unschärfe durch eigenes Verwackeln)
- Motivbewegung (Unschärfe durch Motivbewegung)
- Ausgabemedium (Auffälligkeit des Rauschens, der Schärfe etc.)
Hast Du das alles vor jedem Foto im Kopf durchdacht, dann brauchst Du keine Programme, keine Automatiken und keine Hilfe. Alles geht wie von selbst.
Dann bist Du Fotograf
Grüße
Alexander