• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was mache ich nur falsch ?

@Hasifisch
Ich persönlich hätte ja aufs auge gezielt. Das hätte wohl den besten Eindruck ergeben.

Wäre die Nase scharf, wäre bei dem Bild/Pose doch sonst nichts mehr scharf. :D Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Petz

Normalerweise natürlich korrekt, nur speziell auf diesem Bild ist die Schärfe auf dem Auge Wurst, weil es sowieso im Schatten liegt und m.E. die Nase der Hauptblickpunkt ist.
Allerdings etwas kompliziert, sowas "just in time" durch den Sucher einer 400D zu entscheiden...:ugly:
 
Normalerweise natürlich korrekt, nur speziell auf diesem Bild ist die Schärfe auf dem Auge Wurst, weil es sowieso im Schatten liegt und m.E. die Nase der Hauptblickpunkt ist.
Allerdings etwas kompliziert, sowas "just in time" durch den Sucher einer 400D zu entscheiden...:ugly:

Ja, das mit dem Guckloch mag wohl das Hauptproblem sein. ;)

wie ich oben bereits geschrieben habe, ICH hätte den Fokus aufs auge gelegt, nicht, weil ich denke, dass es jetzt das wichtigste Detail bei dieser Aufnahme wäre, sondern lediglich aus technischen Gründe.

Bei 300mm f4 ist die Schärfentiefe halt ziemlich gering, manchmal kann/will man nicht abblenden und Iso hochfahren, oder man vergisst es einfach (:o ). Deswegen hätte ich mir einen Fokuspunkt irgendwo in der "plastischen" Mitte des Tieres ausgesucht, um den vollen Schärfebereich im Motiv zu haben.

Dass eine scharfe Nase und unscharfe Augen auch hübsch anzusehen ist, bestreite ich nicht (es gibt ja zahlreiche solcher Bilder, denke das Hauptmotiv ist meistens die schnauze eines Hundes), da der Themaeröffner aber gerade mangelde Schärfe beklagte, wollte ich ihm einfach eine Idee geben, die ganze, vorhande Schärfe zu nutzen und sie nicht vor/hinter dem Motiv zu "verschenken".

Petz

PS: ich selbst mag ja eigentlich auch gerne freistellen innerhalb des Motives, war also keines Falls Kritik an deinen Fotograhiergewohnheiten, nur dachte ich, dass es in diesem speziellen Fall nicht den gewünschten Effekt bringen würde.
 
Es ist ja auch Sinnvoll den Schärfebereich voll zu nutzen, da man dann weniger abblenden muß oder die ISO nicht soweit hoch ziehen muß! Also denke ich das der Tipp "Die plastische Mitte" zu fokussieren gerade bei solch geringen Tiefenschärfen ein sehr guter Tipp war!

FireWalker
 
vielen dank für eure anregungen !

ich werde beim nächsten "foto-termin" mal viel mit der blende spielen. am besten von gleichen motiven.

ausserdem werde ich, wenn möglich, öfter den selbstauslöser verwenden.aber bei der 10D kann ich nur 10sec wählen. mal sehn.....
oder hat jemand ein fernauslöser übrig?
 
Wie gesagt, bei den von Dir als Beispiel eingestellten Bildern ist auch viel EBV im Spiel. Wenn Du willst, kann ich mal ein Bild von Dir einstellen, das ich mal ein wenig bearbeitet habe. Ich wüsste gern, ob Du dann immer noch so unzufrieden bist.

Fotoboy
 
aber bei der 10D kann ich nur 10sec wählen.

So viel ich weiß verringert sich die Dauer der Verzögerung bei Aktivierung der Spiegelvorauslösung auf zwei Sekunden.

Ich finde deine Zoobilder scharf. Man muss doch irgendwo eine Grenze ziehen können. Man hat doch einen Fotoapparat und kein Fernglas. Nur weil man problemlos in das Bild hinein zoomen kann glaubt man nun Details verlangen zu können, die eigentlich unsinnig sind. Glaubst du denn wirklich, man könnte eine Abbildungsqualität verlangen, die aus der Entfernung von ein paar Metern die Leistung einer Lupe erbringt?
 
Wie gesagt, bei den von Dir als Beispiel eingestellten Bildern ist auch viel EBV im Spiel. Wenn Du willst, kann ich mal ein Bild von Dir einstellen, das ich mal ein wenig bearbeitet habe. Ich wüsste gern, ob Du dann immer noch so unzufrieden bist.

Fotoboy
das kannst du gerne machen. mich interessiert es schon, was aus meinem "rohmaterial" rauszuholen ist.
 
So viel ich weiß verringert sich die Dauer der Verzögerung bei Aktivierung der Spiegelvorauslösung auf zwei Sekunden.

Ich finde deine Zoobilder scharf. Man muss doch irgendwo eine Grenze ziehen können. Man hat doch einen Fotoapparat und kein Fernglas. Nur weil man problemlos in das Bild hinein zoomen kann glaubt man nun Details verlangen zu können, die eigentlich unsinnig sind. Glaubst du denn wirklich, man könnte eine Abbildungsqualität verlangen, die aus der Entfernung von ein paar Metern die Leistung einer Lupe erbringt?

wenn man meine bilder anschaut und die vergleichsbilder, die ich anfangs verlinkt habe, sieht man schon grosse unterschiede. ich will ja nix unmögliches, nur das gleiche level wie die vergleichsbilder. und da ich das wohl nicht allein schaffe, hoffe ich hier auf eure hilfe.
 
Dann Bitte, das ist allerdings das Material aus dem Forum. Ich denke aus dem Original ist noch weit mehr herauszuholen.
Anhang anzeigen 233823
also ich finde, es gibt an Deinem Bild nichts auszusetzen. Ein bischen besseres Wetter und 2 Blenden weiter abgeblendet und schon stimmt das Ergebnis
Gruß Fotoboy
 
Zuletzt bearbeitet:
wow.
das ist natürlich was anderes ! sehr gut !
darf man fragen was genau du gemacht hast ?

ich experimentiere gerade mit dem selektiven scharfzeichner (entfernen: gauscher weichzeichner). was sagt ihr dazu ?

ich denke die nächsten bilder mach in in RAW
 
wow.
das ist natürlich was anderes ! sehr gut !
darf man fragen was genau du gemacht hast ?

ich experimentiere gerade mit dem selektiven scharfzeichner (entfernen: gauscher weichzeichner). was sagt ihr dazu ?

ich denke die nächsten bilder mach in in RAW

:top:

Aber noch ein Tip:
so selektiv scheint der das ganze doch nicht zu schärfen.

Lies dir mal das Schärfen Tutorial im EBV-Bereich durch. Ist zwar ein richtiger Schmöker, aber sehr interessant.

Wenn du nur die Kanten Schärfst, bekommst du nochmal bessere ergebnisse, da der Hintergrund genauso glatt bleibt wie beim ungeschärften Bild.

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten