Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
benutze Sigma 120-400 Licht war eh schlecht....sind keine auschnitte.aber dachte müsste irgendwie besser rauskommen, will eigentlich nicht immer alles aufs Objektiv schieben, aber immer auf schön Wetter warten, bin ja noch Anfänger, und lese hier immer im Forum, und nehme dann halt die Tips mit beim nächsten fotografieren. Wenn das Wetter gut ist werden die Bilder für meine verhältnisse ( mit den Tips aus dem Forum besser gleiche Objektiv gehe jetzt mal davon aus das es am Licht lag, und versuche es dann mal mit mehrfeldmessung.Versuchs mit mehrfeld messung !!
Mach keine großen ausschnitte !! ( sind aber denk ich momentan keine )
PS Welche objektiv nutzt du wenn 100-400mm L besseres licht und kürzere Blende
Anhang mein erster Vogel im flug nicht bearbeitet. !
PS Welche objektiv nutzt du wenn 100-400mm L besseres licht und kürzere Blende
Was ist denn bitte eine kürzere Blende?
Hast du das Meßfeld festgelegt oder überläßt du alle Einstellungen der Kamera?
... Himmel war stark bewölkt,( also fast weiss) was mache ich falsch??
Mache JPEG habe auf AI focus und nur das mittlere Messfeld genommenBeim ersten Bild oben ist der Weißabgleich nicht richtig. Fotografierst du als RAW oder JPEG?
Beim Rest ist die Verschlußzeit grenzwertig. Eine kürzere Verschlußzeit und das Meßfeld festlegen würde da bestimmt Wunder wirken, allerdings brauchst du dann auch mehr Licht. Hast du das Meßfeld festgelegt oder überläßt du alle Einstellungen der Kamera?
Mache JPEG habe auf AI focus und nur das mittlere Messfeld genommen
Ja sorry vertipptdenke er meint kürzere Verschlusszeit!!
Hallo!
Die Belichtungsmessung hat nichts mit dem AF-Messfeld zu tun (bei der 500D).
Bei Objekten wie Vögeln am Himmel letzteren anmessen und ca. 1-1,33 Blendeüberbelichten. Die Werte für die BeliZeit mit geünschter Blendeneinstellung in Av mit EV+1 ermitteln und nach M übertragen. ISO 160? Warum? Die 500D verträgt locker ISO800, Du solltest bei Zeiten kürzer 1/800s landen, besser <1/1.000. AF Modus = AI Servo, nicht AI Focus. Alle AF-Felder aktivieren und versuchen, das Viech in der mitte zu halten, weil der Kreuzsensor dort präziser arbeitet... und zu allerletzt: RAW.
Das Licht ist halt wichtig. Fehlende Schärfe ist oft fehlender Kantenkontrast, und der gesamte Kontrast wird durch Art und Richtung des einfallenden Lichts bestimmt. Bei Bewölkung (so wie heute und jetzt hier bei uns) macht das wenig Laune. Da wird mangelnder Kontrast oft mit mangelnder Schärfe bezeichnet... die Übergänge sind fließend.
Viel Glück!
Also du meinst damit ich muss sozusagen überbelichten damit ich mehr schärfe bekomme?? Also wenn der Hintergrund ( Himmel) heller ist als das Objekt der begierde ( Vogel) Gruss WolfgangAlso belchtung auf 500 + wenn es das wetter erlaubt
Zwischen den Ästen wirst Du wenig Glück haben, egal mit wievielen Fokusfeldern. Selbst eine 1DIII wird dann nicht mehr wissen, was sie fokussieren soll. Dann gibt es nur eine Möglichkeit: auf das Bild verzichten. Ist durchaus eine Alternative manchmal.Ok meinte natürlich AI Servo, also alle Felder auswählen, mein gedanke war halt sei besser bei bewegungen, ( flog ja in Baum der Vogel, dachte wenn dann Äste im weg sind stellt er auf diese scharf...
[...] habe ich im TV modus geknipst iso war glaube ich auf Auto...Die Werte für die BeliZeit mit gewünschter Blendeneinstellung in Av mit EV+1 ermitteln und nach M übertragen...muss ich erst nachlesen wie das geht....mal angenommen du hast so ein Wetter willst trotzdem Fotos machen...stellst du dir das alles vorher ein, bevor du losgehst ....ich meine ich kann dem Vogel ja nicht mal eben sagen warte bis ich meine einstllungen gemacht habe ....gruss Wolfgang...und Danke
Zwischen den Ästen wirst Du wenig Glück haben, egal mit wievielen Fokusfeldern. Selbst eine 1DIII wird dann nicht mehr wissen, was sie fokussieren soll. Dann gibt es nur eine Möglichkeit: auf das Bild verzichten. Ist durchaus eine Alternative manchmal.
Naja, ich knipse eher selten Vögelchen, gar nicht mehr, seit sich mein Cropfaktor auf 1 reduziert hat...
Aber grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, mach' Dich mit der schnellen Bedienung der Knipse vertraut. Blind einstellen können solltest Du ISO, Blende, Verschlusszeit. Das ist wichtig!
Tv heißt, Du gibst die Zeit vor, die Kamera wählt die Blende. Das ist durchaus eine Alternative zu "M" in Deinem Fall. Also: stelle in Tv die Zeit auf 1/800s ein, ISO auf 800 und Die Belichtungskorrektur auf +1 (Lichtwaage nach rechts). Dann noch die mittenbetonte Belichtungsmessung und/oder Spotmessung (weiß nicht, ob Du die hast) und dann sollte es klappen.
Viel Glück weiterhin!![]()
[...]wenn aber das Objekt der Begierde sag ich mal vor gewisem Hintergrund war war das Bild fast schwarz....liegt aber dann an meiner fehlenden erfahrung
Aber ja. Das sehe ich auch so. Ich mache soviele schlechte Bilder, wenn das auch nur zur Hälfte an der Kamera/dem Objektiv liegen würde, das wäre die Fehlinvestition des Jahrhunderts gewesen.....finde es aber super das hier nicht gleich am Ojektiv rumgnörgelt wird in anderen treads lese ich immer gleich das das Objektiv schuld ist....ich meine es liegt zu 99 % am Fotografen.
...also nochmal herzlichen dank für eure hilfe.
Super, viel Spaß!aber im Mai will ich nach Mexico, und dann sollte ich den Foto samt Objektiv einigermassen beherschen, damit ich gute Bilder machen kann.