• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mache ich falsch?

murmelchen

Themenersteller
Hallo, ich habe immer probleme mit der Tiefenunschärfe.
Ich würde gerne das Objekt in diesem Fall die Blume Scharf haben und den Hintergrund unscharf. (in diesem Fall ist leider das Ganze Bild unscharf):ugly:

was wäre die richtige Belnde/Verschlusszeit?
 
Die zeit ist zu lang. 1/5sec kann man auch mit Stabi sehr schwer halten und die Blume bewegt sich ja auch. Iso viel weiter rauf und blende etwas weiter öffnen.
 
würde auch sagen mit der Hand mit der Belichtungszeit mehr wie schwierig da ohne Verwacklung auszukommen. Entweder Du fotografierst mit Stativ, oder Du machst Iso nach oben, dann brauch es nicht so viel Licht, demnach kannst Du bei der Blende die Verschlußzeit auch verkürzen.
 
f/8 ist vielleicht auch ein bischen arg.
oder ist das die größte Blendenöffnung?
wenn du die Blende ganz auf machst bekommst du mehr licht auf den sensor, kannst somit kürzer belichten und hast einen besseren schärfeeffekt
 
f/8 ist vielleicht auch ein bischen arg.
oder ist das die größte Blendenöffnung?
wenn du die Blende ganz auf machst bekommst du mehr licht auf den sensor, kannst somit kürzer belichten und hast einen besseren schärfeeffekt

da möchte ich aber widersprechen, bei einer kurzen Belichtungszeit besteht zwar weniger die Gefahr für Verwacklungen, aber je größer die Blendenöffnung ist, umso weniger Tiefenschärfe, demnach optimal kleine Blendenöffnung (große Blendenzahl) bei kürzerer Belichtungszeit, wenn das wegen Lichtverhältnisse nicht geht, ISO etwas nach oben schrauben.
 
da möchte ich aber widersprechen, bei einer kurzen Belichtungszeit besteht zwar weniger die Gefahr für Verwacklungen, aber je größer die Blendenöffnung ist, umso weniger Tiefenschärfe, demnach optimal kleine Blendenöffnung (große Blendenzahl) bei kürzerer Belichtungszeit, wenn das wegen Lichtverhältnisse nicht geht, ISO etwas nach oben schrauben.

die blume soll aber scharf werden und der hintergrund unscharf,da ist bei f8 die blende schon n bissel weit zu ;)
 
Jo, so kann man es natürlich auch sehen, bin jetzt mal vom Grundgedanken ausgegangen, es las sich als ob eine größere Öffnung schärfere Fotos gibt ;)
Aber was das Freistellen angeht ist f8 schon grenzwertig, wobei kommt dann auch wieder drauf an wie weit der Hintergrund entfernt ist:-)) Nun kommen wir aber schon zur Bokeh Diskussion :-)
 
Hallo!

Versuche das nächste Mal, bei besserem Licht zu fotografieren, damit das Foto nicht verwackelt.

Dann gehe etwas weiter weg und nimm eine deutlich größere Brennweite. Du kannst auch mit der kleinen Brennweite arbeiten, aber dann musst du auch sehr nah an die Blume rangehen. Versuche die kleinste Blende der Kamera zu nehmen (je nach Brennweite ist das 2,7 bis 4,5). Im A-Modus müsstest du das manuell einstellen können.

Viel Erfolg! :top:
 
so, ich hab mal versucht eure Tips zu beherzigen.
Danke dafür schonmal.:top:
und auf den angehängten bildern sieht doch schon ganz anprechend aus.
(ok ich hätte auf der Blume staubwischen können :D)
Die Fotos sind bis auf das 2. unbearbeitet (helligkeit erhöht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Möglichkeit wäre manuell zu fokusieren. Damit kann man sehr gut entweder den Hintergrund scharfstellen und den Vordergrund unscharf oder umgekehrt.
 
Mit Kompaktkameras eher schwierig. Große Brennweite mit sehr großer Blende geben am wenigstens Tiefenschärfe.
Dem kann ich mich nur anschließen. Mit der Kompaktknipse und deren geringer Brennweite sieht's schlecht aus mit gezielter Unschärfe. Das ist höchstens noch möglich wenn sie eine sehr geringe Scharfstellgrenze hat und du ganz nah rankommst (siehe deine Blätterbilder). Und auch da zeigt sich, dass die Blätter im Hintergrund nur eine leichte Weichzeichnung erfahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten