Unter?
Sorry ich weis das das mathematisch nicht korrekt ist aber für mich ist 1/15 unter 1/60 aber wenn man es verstehen will gehts schon

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unter?
Das muss ein toller Scheinwerfer sein. Meine Blitze schaffen auf 4m mit Schirmreflektor nur f:11 auf einem etwa personengroßen Fleck Im Ernst: Was zu hell ist, kann man mit niedrigen ISO und kleinerer Blende und kürzerer Verschlusszeit in den Griff kriegen. Wichtig ist, wie das Licht fällt (und abfällt) und dass genug auf den Sensor kommt, sonst beginnt dort das große Rauschen, egal, wie teuer das Ding war.
Sorry ich weis das das mathematisch nicht korrekt ist aber für mich ist 1/15 unter 1/60 aber wenn man es verstehen will gehts schon![]()
…
Naja für LowKey hätte ich doch eine ganz andere Beleuchtung am Set wählen sollen oder ?…
Folgende Übung für das RAW:Allerdings scheine ich mit meinen Fotos schärfetechnisch einfach nicht ran zu kommen.
ich bekam auch hier im forum bei einigen meiner bilder die rückmeldung die augen wären viel zu überarbeitet, dabei waren sie nicht bearbeitet. inwiefern die lady oben solche augen hat, weiß ich nicht, jedoch würde ich nicht gleich von einer allumfassenden PC-augenOP ausgehenÜber Geschmack lässt sich immer trefflich streiten - mein Ding wäre diese Bearbeitung nicht. Ein Portraitfoto soll eine Person charakteristisch und gern auch vorteilhaft darstellen, aber kein Fabelwesen draus machen.
1/15 ist länger als 1/60 und deswegen ÜBER, weil längere Belichtungszeit = mehr Licht.
…
Dir gefallen die Bilder nicht, oder die Bildbearbeitung?
Was mir aufgefallen ist:
1. Bild: Das Licht ist auf der falsche Seite, denn die interessante ist doch die geschminkte.
2. Bild: Die Gasmaske hätte gutes Licht verdient, welches dann nach hinten abfällt.
Folgende Übung für das RAW:
DPP anwerfen, ggbf. updaten und dann schauen, ob es das Objektivprofil gibt. Dann holen.
In DPP unter der Laschen Objektiv die "digitale Objektivkorrektur" anmachen und mit 51 korrigieren lassen. Unter "Objektivfehlerkorrektur" Vignettierung auf 65, Farbunschärfe an, Verzeichnung AUS.
Zurück dann RAW-Schärfe auf 1, RGB-Schärfe zwischen 20 und 23. Als Tif16 speichern.
Lightroom (auch Demo) anwerfen, das Tif16 importieren und mit Schärfe 12, 0.7, 34, 72 anschauen.
Tut sich da was für dich?
…Für mich ist das schnellere weiter oben kommt vom Sport, da steht der Schnellste auch ganz oben![]()
LUST!…
Nur wenn ihr Lust habt.…
Andererseits scheint die MkIII bei 320iso mehr zu rauschen als meine 40D. Also schlau werd ich aus den Bildern überhaupt nicht. Also, handwerklich/technisch.
Es gibt ja einen Zusammenhang zwischen der notwendigen Blende, dem Fokuspunkt, dem was das Licht hergibt. Brennweite/Entfernung...
1. Technisch: Belichtungszeit viel zukurzlange. ...
Belichtungszeit viel zu kurz.
2. Bildidee: Vorweg: Ich finde das erste Bild ganz toll. Erinnert mich an Bleach (jetzt wo ich es mir genau angucke scheint die Person genau das als Vorlage gehabt zu haben). Aber bei den anderen Bildern: Was war die Idee? Warum eine Gasmaske? Warum eine Model Pose? Was hat das mit der Maske zu tun? und ich denke daraus resultiert Punkt 3 denn
oder gehst du die 0815-EBV Schritte ab e.g. WB, Belichtung, Verzeichnung, Rauschen korrigieren und für den Rest spiele ich wahllos mit den Reglern rum?