Das erste Bild von den zwei Links ist schon lokal überschärft und was die lokalen Kontraste anbetrifft insofern überrissen, dass es nicht mehr der Lichtstimmung entspricht.
Das zweite ist harmonischer und besser inszeniert.
Zwei Dinge solltest Du im Auge haben: Für extrem scharfe Bilder bedarf es guten Lichtes - denn der Eindruck von Schärfe ist immer auch eine Frage starker (lokaler) Kontraste.
Dann kann man den Schärfeeindruck selbstverständlich durch Bildbearbeitung noch verbessern - nicht nur durch konventionelles Schärfen - sondern auch durch Detailverstärkungstechniken, welche die Tonwerte lokal kräftigen. Ein Beispiel dafür ist die sogenannte Strichzeichnungstechnik, die Du im Unter-Forum Bildbearbeitung (suche nach Baustelle III) finden kannst.
Auch durch eine auf Effekt ausgelegte RAW-Entwicklung lässt sich schon vieles bewirken - es muss nicht immer HDR/TM als "Detailverstärker" sein...
Eine weitere Option sind Filtertechniken wie der NIK Tonal Contrast aus dem Filterpaket NIK Color EFEX 3.0, der sich auch gut mit der Strichzeichnungstechnik kombinieren lässt.
Schau mal bei den Workshops in den Riesen-Thread "Projekt Baustelle" rein - dort kann man erlernen, wie solche "Foto-Illustrationen" erstellt werden.
LG Steffen
Das zweite ist harmonischer und besser inszeniert.
Zwei Dinge solltest Du im Auge haben: Für extrem scharfe Bilder bedarf es guten Lichtes - denn der Eindruck von Schärfe ist immer auch eine Frage starker (lokaler) Kontraste.
Dann kann man den Schärfeeindruck selbstverständlich durch Bildbearbeitung noch verbessern - nicht nur durch konventionelles Schärfen - sondern auch durch Detailverstärkungstechniken, welche die Tonwerte lokal kräftigen. Ein Beispiel dafür ist die sogenannte Strichzeichnungstechnik, die Du im Unter-Forum Bildbearbeitung (suche nach Baustelle III) finden kannst.
Auch durch eine auf Effekt ausgelegte RAW-Entwicklung lässt sich schon vieles bewirken - es muss nicht immer HDR/TM als "Detailverstärker" sein...
Eine weitere Option sind Filtertechniken wie der NIK Tonal Contrast aus dem Filterpaket NIK Color EFEX 3.0, der sich auch gut mit der Strichzeichnungstechnik kombinieren lässt.
Schau mal bei den Workshops in den Riesen-Thread "Projekt Baustelle" rein - dort kann man erlernen, wie solche "Foto-Illustrationen" erstellt werden.
LG Steffen
Zuletzt bearbeitet: