• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mach ich falsch? Bilder unscharf!

Iggi

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gerade kurzerhand ein paar Bilder im Garten geschossen allerdings kommen mir die arg unscharf vor...
Was mache ich falsch, bzw. was mache ich nicht?
Liegt es an der Kamer?
Liegt es am Objektiv? Das war im dem Fall das 100-300 aus meiner Signatur auf Anschlag bei 300.
Hier die Bilder... ich seh gerade, kann keine ARW´s anhängen... welches Format soll ich nehmen, damit die Bilder möglichst unverfälscht betrachtet werden können?
 
Hm, so richtig toll ist das Bild in der Tat nicht. Sieht ein wenig verwackelt aus. Bei der langen Brennweite ist 1/320sec schon knapp. Du kennst ja sicher die Faustformel 1/Brennweite in Sekunden. Und dann noch den Crop dazu rechnen.

Der geringe Kontrast ist eher auf nicht optimales Licht zurück zu führen.
 
Nachdem alles unscharf ist, riecht das stark nach Bewegungsunschärfe.

1/320 sind bei 300 mm normalerweise kein Problem, aber man sollte irgendwo aufgestützt sein. Der Ausschuß ist da relativ hoch. Abhilfe schafft da nur ein Stativ oder ein Bildstabilisator.
 
Das Objektiv ist einfach Mist. Du hast eigentlich nichts falsch gemacht (zumindest nichts weshalb das Bild so schlecht ist).

Gruß
 
Eine Fehlfunktion der Kamera bzw. des Objektivs kann man nur mit entsprechenden Vergleichsaufnahmen machen.

Irgendwas statisches mit unterschiedlichen Blenden aufnehmen reicht da erstmal schon.

Die Kontrastschwäche wegen der suboptimalen Lichtverhältnisse kommt hier noch dazu. Momentan ist ja draußen überwiegend Sonne, da sollten Testaufnahmen drin sein.
 
Es ist die Kombination aus Offenblende, dem weicher werdenden "langen Ende", von ISO 400 und der Überbelichtung des Bildes (siehe Taube).

Versuch es nochmal bei besserem Licht und leicht abgeblendet und achte auf eine präzise Belichtung.

Ein mangelnder Schärfeeindruck hat oft mit fehlenden lokalen Kontrasten zu tun, über die man sich bei einer tendenziellen Überbelichtung auch nicht wundern muss.

LG Steffen
 
Kann es sein, dass sich dein "Mokkastativ" in der Küche befunden hat und du durch die Fensterscheibe fotografiert hast?
Dies wäre natürlich ein weiterer Punkt der nicht unbedingt zur Schärfe und Bildqualität beiträgt.

Gruss
Uwe
Vielleicht war es auch Cappucino oder Latte Macchiato. Das würde die Unschärfe erklären :D

*duckundweg*
 
NEIN, ganz doof bin ich ja nicht :D Knips doch nicht durche Fensterscheibe! ;)
Zu dem Zeitpunkt war der Himmel stark bewölkt, von daher kanns gut sein, dass das Licht grütze war!
Ich probier es nochmal bei besserem Licht und einem richtigen Stativ! Dann findet sich hoffentlich der Grund!
Bis dahin :)
 
NEIN, ganz doof bin ich ja nicht :D Knips doch nicht durche Fensterscheibe! ;)

Ohne Fensterglas durchs Fenster ist in dieser Jahreszeit aber auch sch*****... da zwei verschieden warme Luftschichten aufeinander treffen...
Lieber noch mit Fenster... aber am besten raus.

Evtl. Stabi aus bei "Stativ"...

1/320s reicht bei 300mm bei KB... bei 1.6erCrop sollten es schon 1/500s sein...

Viel Spass
 
Die sehr geringen Kontrastverhältnisse bei dem Wetter verstärken den Effekt aber auch noch.

So schlecht sieht das gar nicht aus, allerdings scheint mir hier doch ein Frontfocus vorzuliegen. Das trockene Gras links der Taube ist doch noch recht scharf. Oder das bei dem Vieh ist doch Bewegungsunschärfe. Saß die vielleicht nicht ganz ruhig?

Da die Kamera auflag, ist das mit der 1/500 sicher nicht erforderlich.

Hier mal meine Version:
 
Sooo neue Bilder! Mit Stativ, ohne Stabilisator, ohne Filter.
Ich hab mal je eins mit jedem meiner Objektive gmacht.
Bild 1 mit dem Kit Objektiv
Bild 2 mit dem kleinen Minolta
Bild 3 und 4 mit dem großen Minolta mit 100 und 300.
 
Was würdet ihr sagen...
Scharfe Bilder sehen anders aus oder?
Woran kanns liegen?
Welches Objektiv macht die besseren?
Danke schonmal :)
 
Zur Schärfe kann seriöser weise nur was sagen, wenn man die Bilder in Originalgrösse sieht. 100% Ausschnitte würden auch schon helfen.
 
Sind die Blendenwerte die jeweilige Offenblende?

Dann wundert mich die Schärfequalität eigentlich nicht wirklich. Bin aber auch der Meinung, dass nur in Vollbild eine Aussage getroffen werden kann.
 
Sind die Blendenwerte die jeweilige Offenblende?

Dann wundert mich die Schärfequalität eigentlich nicht wirklich.

Würde ich jetzt auch mal so schätzen. Ich kenne die Minolta Objektive zwar nicht, aber Zoomobjektive aus Analog-Zeiten haben allgemein einen sehr schlechten Ruf, was Abbildungsleistung angeht. Dazu noch am langen Ende... da sind selbst viele aktuelle Objektive ziemlich schwach.

Aber in der Bildgrösse ist das, wie gesagt, nur eine Schätzung. Zudem wurde hier auch noch so stark komprimiert, das Kompressionsartefakte kaum von Unschärfe unterschieden werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten