• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was mach ich falsch? 40d allg. + bilder

ich nehme mal an das es sich um das 17-85 handelt.
Wenn man dem TO im Einganspost glaube darf, dann ist das so;)
 
Also ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber die Bilder kann man echt nicht vergleichen, weil die Belichtung einfach unterschiedlich ist. Um die Fehlerquellen auzuschließen, müsstest du mal einen Test unter absolut gleichen Bedingungen machen. Sprich Stativ, gleiche Einstellungen usw.. So ist dieser Test wenig aussagekräftig. Ich kenne das Oly Objektiv nicht, aber das 17-85 ist auch im WW Bereich sehr schlecht.

da hast du recht... stativ steht bereits:)

Wenn man dem TO im Einganspost glaube darf, dann ist das so;)

man darf mir glauben:top:
 
jo, die 2 posi benutz ich nie ^^ mittlerweile schau ich immer vorher ob alles stimmt. so schlimm find ich die bilder nicht. ich nehme mal an das es sich um das 17-85 handelt. bei 17mm und so einem weitläufigem motiv fällt das mit der schärfe immer etwas weniger gut aus. die blende für das bild ist gut gewählt, bzw hat die automatik gut gewählt :P .

er soll doch erstmal z.B eine flasche mit 17mm fotografieren, die wesentlich näher zum sensor steht. und dann eventuell nochmal mit 85 an der naheinstellgrenze.


gruß

Joar, ne Flasche ist auch nie verkehrt. Aber so verwaschen... so schlimm waren die Bilder an meiner alten 350D mit Kit 18-55mm USMII nicht. Selbst mit Offenblende...

Aber gut, man kann viel sagen wenn man den Test nicht selbst gemacht hat und die Bedingungen nicht 100% nachvollziehen kann.

Also, RAN AN DIE FLASCHE, wir wollen jetzt wissen worans es liegt...
(ääh aber nicht Trinken dadurch werden die Photos sicher nicht besser :lol:)
PROST
 
so, nun hab ich noch weitere bilder gemacht.

einstellung bei beiden:

blende 4, 1/1000
stativ
ausschnitt: fast der gleiche...

bei der canon ist unter standart folgende einstellung: schärfe +5, kontrast +1, sättigung 0, farbton +1

kimbake

fokussiert wurde der baumstamm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz vorsichtig gefragt: Du weißt aber schon, daß du die Canon etwas mehr abblenden mußt um vergleichbare Werte zur Olympus in Punkto Schärfentiefe zu erreichen, oder?

(Hast du diesmal den einfachen Fokus genommen, oder wieder den AI? Da kann man nämlich leicht mal danebenhauen. ;) )

Welche Schärfeneinstellung hast du bei der Olympus? Kommt mir schon fast etwas überschärft vor.
 
bei der canon ist unter standart folgende einstellung: schärfe +5, kontrast +1, sättigung 0, farbton +1
Für mich ist das Ergenbiss typisch für das 17-85 bei 17mm und Offenblende. Mein Kit war da auch schärfer. Von meinem jetzigen Tamron ganz zu schweigen.

Übrigens heißt es Standard.
 
bei der canon ist unter standart folgende einstellung: schärfe +5, kontrast +1, sättigung 0, farbton +1

kimbake

fokussiert wurde der baumstamm


HILFEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!

bitte schraub die Schärfe runter. +5 ist viel zu viel, das sieht man deinen Bildern auch an. und der Kontrast ist auch total übertrieben stell den wieder auf 0. beleib einfach bei den Ausgangseinstellungen.

füt die Zukunft empfehle ich dir das Format RAW. Da ist es egal was du einstellst. Ändern tust du alles danach am Rechner.

Aber bitte stell die Schärfe runter.

BTT.

Die Bilder sind nicht gut. Such mal bitte ein Objekt mit ruhigem Hintergrund. Und wechsel mal die Brennweite durch. Mein 17-85 ist nämlich um Längen besser bei 17mm. Aber Übung macht den meister.

mal 3 Bilder von meinem Kit: 2* 17mm und 1*85mm bei ISO 400 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon Bilder bei - sagen wir mal - 40 mm gemacht?

füg ich gleich mal mit an. sieht schon vieeeeeeeel besser aus. einmal mit ai focus und einmal mit one shot

HILFEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!

bitte schraub die Schärfe runter. +5 ist viel zu viel, das sieht man deinen Bildern auch an. und der Kontrast ist auch total übertrieben stell den wieder auf 0. beleib einfach bei den Ausgangseinstellungen.

füt die Zukunft empfehle ich dir das Format RAW. Da ist es egal was du einstellst. Ändern tust du alles danach am Rechner.

Aber bitte stell die Schärfe runter.

BTT.

Die Bilder sind nicht gut. Such mal bitte ein Objekt mit ruhigem Hintergrund. Und wechsel mal die Brennweite durch. Mein 17-85 ist nämlich um Längen besser bei 17mm. Aber Übung macht den meister.

mit den einstellungen muß ich noch etwas "spielen". ich hab die 40d erst seit gestern. aber das ergebnis bei dem objektiv ist doch, vorsichtig gesagt, etwas mager. meine fehler mit einbezogen, natürlich! :D
 
hm, das gefällt mir nicht. nimm dir mal die traumflieger testchart und mach nen fokustest. vllt finden wir da den übeltäter.

achtung: bitte nimm stabiles material, sonst ist der test fürn *******


gruß
 
HILFEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!

bitte schraub die Schärfe runter. +5 ist viel zu viel, das sieht man deinen Bildern auch an. und der Kontrast ist auch total übertrieben stell den wieder auf 0. beleib einfach bei den Ausgangseinstellungen.

füt die Zukunft empfehle ich dir das Format RAW. Da ist es egal was du einstellst. Ändern tust du alles danach am Rechner.

Aber bitte stell die Schärfe runter.

BTT.

Die Bilder sind nicht gut. Such mal bitte ein Objekt mit ruhigem Hintergrund. Und wechsel mal die Brennweite durch. Mein 17-85 ist nämlich um Längen besser bei 17mm. Aber Übung macht den meister.

mal 3 Bilder von meinem Kit: 2* 17mm und 1*85mm bei ISO 400 ;)

bei dir sieht es sehr "ordentlich" aus... da ist bei mit tatsächlich jede menge "unruhe" :)

deine ergebnisse sind okay. was soll ich nun mit dem objektiv machen? am besten zum service? kenn mich halt bei canon noch nicht so gut aus...
 
bei dir sieht es sehr "ordentlich" aus... da ist bei mit tatsächlich jede menge "unruhe" :)

deine ergebnisse sind okay. was soll ich nun mit dem objektiv machen? am besten zum service? kenn mich halt bei canon noch nicht so gut aus...

mach mal den folustest, kann aber schon sein das du ne gurke erwischt hast.

falls das der fall sein sollte, dann entweder umtauschen oder canon service mit der 40D einschicken und justieren lassen. dauer ca 4 wochen.

daher empfehel ich dir im FALL die erste variante!

gruß
 
Also über die Schärfe bei den Olys bin ich schon oft ins staunen versetzt worden. Das erste Bild ist m.E. ein Canonübliches Landschaftsbild mit Zoomobjektiv. Dass wass die Olympus da an Details rauspresst da kann ich echt nur sagen Hut ab.
Von der Detailwiedergabe scheinen die Olys den Canons in dieser Klasse wirklich etwas voraus zu sein, jedenfalls bei dem was ich so gesehen habe. Aber Olympus ist auch dafür bekannt dass sie sehr gutes Glas herstellen. Das 17-85 ist auch nicht gerade im WW das Schärfewunder, aber ich bezweifle dass ein 17-40 oder das 17-55 an der 40D soviele Details rausholen kann. Finde ich sehr beeindruckend von Oly.
 
Also über die Schärfe bei den Olys bin ich schon oft ins staunen versetzt worden. Das erste Bild ist m.E. ein Canonübliches Landschaftsbild mit Zoomobjektiv. Dass wass die Olympus da an Details rauspresst da kann ich echt nur sagen Hut ab.
Von der Detailwiedergabe scheinen die Olys den Canons in dieser Klasse wirklich etwas voraus zu sein, jedenfalls bei dem was ich so gesehen habe. Aber Olympus ist auch dafür bekannt dass sie sehr gutes Glas herstellen. Das 17-85 ist auch nicht gerade im WW das Schärfewunder, aber ich bezweifle dass ein 17-40 oder das 17-55 an der 40D soviele Details rausholen kann. Finde ich sehr beeindruckend von Oly.

Ich möchte dir indirekt wiedersprechen. Man kann keine Äpfek mit Birnen vergleichen.

Es sind bei deinem vergleich viel zu viele Variablen gegeben. Immerhin macht der Fotograf die Bilder und nicht die Kamera. Ich bin mir sicher das mit den richitgen Einstellungen die Canon ebenso gute bilder wie die Oly liefert. Leider ist er erst zwei Tage mit der Canon vertraut und sicherlich noch unsicher in den Einstellungen.

Aber vielleicht ist das ja wirklich so. Die Bilder der Oly sind wirklich besser. Doch so schlechte Bilder liefert meine 40D nicht. Warum? Vielleicht weil ich sie schon ne ganze Weile hab ...

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten