Wenn man dem TO im Einganspost glaube darf, dann ist das soich nehme mal an das es sich um das 17-85 handelt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man dem TO im Einganspost glaube darf, dann ist das soich nehme mal an das es sich um das 17-85 handelt.
Also ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber die Bilder kann man echt nicht vergleichen, weil die Belichtung einfach unterschiedlich ist. Um die Fehlerquellen auzuschließen, müsstest du mal einen Test unter absolut gleichen Bedingungen machen. Sprich Stativ, gleiche Einstellungen usw.. So ist dieser Test wenig aussagekräftig. Ich kenne das Oly Objektiv nicht, aber das 17-85 ist auch im WW Bereich sehr schlecht.
Wenn man dem TO im Einganspost glaube darf, dann ist das so![]()
jo, die 2 posi benutz ich nie ^^ mittlerweile schau ich immer vorher ob alles stimmt. so schlimm find ich die bilder nicht. ich nehme mal an das es sich um das 17-85 handelt. bei 17mm und so einem weitläufigem motiv fällt das mit der schärfe immer etwas weniger gut aus. die blende für das bild ist gut gewählt, bzw hat die automatik gut gewählt.
er soll doch erstmal z.B eine flasche mit 17mm fotografieren, die wesentlich näher zum sensor steht. und dann eventuell nochmal mit 85 an der naheinstellgrenze.
gruß
Für mich ist das Ergenbiss typisch für das 17-85 bei 17mm und Offenblende. Mein Kit war da auch schärfer. Von meinem jetzigen Tamron ganz zu schweigen.bei der canon ist unter standart folgende einstellung: schärfe +5, kontrast +1, sättigung 0, farbton +1
bei der canon ist unter standart folgende einstellung: schärfe +5, kontrast +1, sättigung 0, farbton +1
kimbake
fokussiert wurde der baumstamm
Hast du schon Bilder bei - sagen wir mal - 40 mm gemacht?
HILFEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!
bitte schraub die Schärfe runter. +5 ist viel zu viel, das sieht man deinen Bildern auch an. und der Kontrast ist auch total übertrieben stell den wieder auf 0. beleib einfach bei den Ausgangseinstellungen.
füt die Zukunft empfehle ich dir das Format RAW. Da ist es egal was du einstellst. Ändern tust du alles danach am Rechner.
Aber bitte stell die Schärfe runter.
BTT.
Die Bilder sind nicht gut. Such mal bitte ein Objekt mit ruhigem Hintergrund. Und wechsel mal die Brennweite durch. Mein 17-85 ist nämlich um Längen besser bei 17mm. Aber Übung macht den meister.
HILFEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!
bitte schraub die Schärfe runter. +5 ist viel zu viel, das sieht man deinen Bildern auch an. und der Kontrast ist auch total übertrieben stell den wieder auf 0. beleib einfach bei den Ausgangseinstellungen.
füt die Zukunft empfehle ich dir das Format RAW. Da ist es egal was du einstellst. Ändern tust du alles danach am Rechner.
Aber bitte stell die Schärfe runter.
BTT.
Die Bilder sind nicht gut. Such mal bitte ein Objekt mit ruhigem Hintergrund. Und wechsel mal die Brennweite durch. Mein 17-85 ist nämlich um Längen besser bei 17mm. Aber Übung macht den meister.
mal 3 Bilder von meinem Kit: 2* 17mm und 1*85mm bei ISO 400![]()
hm, das gefällt mir nicht. nimm dir mal die traumflieger testchart und mach nen fokustest. vllt finden wir da den übeltäter.
achtung: bitte nimm stabiles material, sonst ist der test fürn *******
gruß
bei dir sieht es sehr "ordentlich" aus... da ist bei mit tatsächlich jede menge "unruhe"
deine ergebnisse sind okay. was soll ich nun mit dem objektiv machen? am besten zum service? kenn mich halt bei canon noch nicht so gut aus...
Würde ich nicht so pauschal sagen. Kann unter Umstönden 4 Wochen dauern. Kann aber auch nur eine seindauer ca 4 wochen.
ich hoffe, ich hab den test richtig durchgeführt...
gruß
kimbake
Die Schärfe stand doch schon auf +5. Das sollte wohl locker reichenMmmh, ja das sieht doch alles gut aus... vllt. solltest du mal in den Bildeinstellungen die Schärfe hochdrehen
Also über die Schärfe bei den Olys bin ich schon oft ins staunen versetzt worden. Das erste Bild ist m.E. ein Canonübliches Landschaftsbild mit Zoomobjektiv. Dass wass die Olympus da an Details rauspresst da kann ich echt nur sagen Hut ab.
Von der Detailwiedergabe scheinen die Olys den Canons in dieser Klasse wirklich etwas voraus zu sein, jedenfalls bei dem was ich so gesehen habe. Aber Olympus ist auch dafür bekannt dass sie sehr gutes Glas herstellen. Das 17-85 ist auch nicht gerade im WW das Schärfewunder, aber ich bezweifle dass ein 17-40 oder das 17-55 an der 40D soviele Details rausholen kann. Finde ich sehr beeindruckend von Oly.