• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was lief hier falsch

" Du bist äußerst inkonsequent. Einerseits prangerst du etwas an und andererseits magst du vielleicht durch eloquente Wortwahl auftrumpfen aber gleichzeitig sprichst du von medlock-lyrik. Nimm mir es nicht übel, aber in gewisser Hinsicht kann man deinen Beitrag etwas überheblich auffassen. Eine Überheblichkeit die dir vielleicht überzeugend vorkommen mag. Aber glaube mir, andere sind nicht so dumm wie du denkst.

Vielleicht hast du es aus meinem Beitrag herausgelesen, vielleicht auch nicht. Ich möchte zumindest damit sagen, dass ich selbst nach 2 Jahren intensiven und angeleiteten Lernen von Kunst erst (mMn) an der Oberfläche zu tiefgreifenden Verständis kratze. Zum einen gibt es eine überwältigende Komplexität in der Kunst, jeder Künstler hat ein eigenes, persönliches Kunstverständis. Ich bezweifle, dass ein einzelner überhaupt im Stande ist, jegliche Kunst verstehen zu können. Außerdem mag manche Kunst vermutlich gar nicht verstanden werden. "

Warum schreibst du das nicht gleich? ist zwar irgendwie nebulös, aber immer noch besser als der erste beitrag - denn der war meiner meinung nach anbiedernd - punkt. is aber cool dass du doch mehr zu sein scheinst als du schreibst.

dass du dumm bist habe ich im übrigen nicht gesagt - es bezieht sich nur die erste zeile nach dem quote auf dich, der rest ist an all die jenen gerichtet die sich weigern zu denken - denn die sind es, die mich zuweilen derart anpissen, dass ich mal wieder ein polemisches stück text ins internet stelle - bevorzugt hier, in diesem forum, weil sich die oben erwähnten hier zusammenzurotten scheinen.

"Kunst ist wenns kacke aussieht und trotzdem Kohle bringt. Alles andere nennt man Fotografie "
danke, dass ihr meine thesen immer so tatkräftig untermauert.

was mich an deinem beitrag so gestört hat: "blabla ein paar quadratmeter mit blumenpollen. auch kunst" ... damit heizt du doch die meute nur noch an ... ich versuche nicht irgendwie mit klatschundtratschmethoden die kunst zu rechtfertigen,ich will sie nicht erklären(es wäre ja auch langweilig wenns für alles eine bedienungsanleitung gäbe) ich will nur, dass sich der mensch an sich mal das zunutze macht, was geographisch zwischen seinen ohren liegt.

" Einspruch: Guck dir die Texte von Fanta4, Fettes Brot, allem was aus Rödelheim kommt, usw. an. Das ist die erfolgreiche Lyrik von heute und die ist zum Teil nicht weniger komplex als Heine oder Schiller. So schnell sollte man die Menschheit nicht abschreiben... "

ich würde die von dir genannten nie in dieselbe schublade wie medlock stecken. nie.
ich beziehe mich auf den wirklich schlimmen, kurzfristigen kommerzpop, der einem das hirn in honig tunkt. etablierte bands wie die fantas sind zwar in mancher leute augen auch mainstream und deswegen pöse, aber m.M.n. auf keinen fall von solcher künstlerischer banalität wie die riege der dsds-patienten und der rest der reagenzglaskünstler der plattenindustrie.

"Wenn du dich sosehr mit Kunst beschäftigt hast, hast du bestimmt auch von Kritiken gehört und vielleicht auch mal welche gelesen oder gehört.
Da werden Künstler, egal in welchen Bereichen teilweise ganz schön abgewatscht."


natürlich weiss ich von so etwas - aber kritiker setzen sich in der regel mit der sache auseinander.

ich spreche niemandem das recht ab etwas *******e zu finden - wo kämen wir hin?
ich spreche liebend gern mit menschen deren meinung das exakte spiegelbild von meiner eigenen ist. solange sie mit mir diskutieren wollen und v.a. KÖNNEN.

ich kann es nur nicht haben, wenn leute unreflektierte geistesblitze von sich geben ohne sich sicher sein zu können, ihren brainfart dann auch ordentlich argumentativ untermauen zu können.


mfg
 
wenn man sich für kunst wirklich interessiert, den ein oder anderen künstler kennt, ein paar jahre an einer kunsthochschule verbracht hat und die ein oder andere mark (bzw. euro) mit besprechungen von ausstellungen etc. verdient hat, tut es immer ein bisschen weh, hier diskussionen über kunst zu lesen.

die meisten laien verwechseln die frage "kunst oder nicht kunst" mit der frage nach guter oder schlechter kunst. wer sagt "das kann ich auch", ja mei, warum bist du dann nicht berühmt, aber der künstler schon? in der regel steckt sehr viel mehr dahinter als die übliche verschwörungstheorie "der hat halt beziehungen, der wird halt von den medien (?) gepusht". aber dafür müsste man sich ja mit einem thema ernsthaft auseinandersetzen, meist zuviel verlangt... :rolleyes:

ein guter einstieg für leute, die sich fragen, wie funktioniert das denn mit dem system "kunst" ist m.E. folgendes buch:

http://www.amazon.de/Das-kann-ich-auch-Gebrauchsanweisung/dp/3832177590

viel spass!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
so isses,
ich hab' schon in echtholzvertäfelten Vorstandsetagen einer großen Bank verschmierte Tapetenreste, offensichtlich willkürlich in einen Rahmen geklebt, gesehen.
Das ist Kunst, sonst würd's nicht dort hängen. Es ist eben die Idee und die Aussage eines Objekts und nicht die handwerkliche Ausführung.
Gruß
Arno
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten