• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was läuft falsch???

Sobald ich Foto`s am Strand oder ähnlichem machen wollte, war der "Nebel" auf der Linse...

Salzgischt... Ist ein klassisches Problem. Winzige Aerosolpartikel, die sich sofort auf (und wenns dumm läuft: in) alle Teile legen, die vorher trocken waren. Mit bloßem Auge nicht unbedingt sichtbar, höchstens als leichter Dunst. Aber wenns nach Meer riecht, ist auch Meer drin (in der Luft).
Prima für Asthmatiker, Generationen davon fahren wegen dieser Aerosolbildung in Seebäder wie St. Peter-Ording. Nur leider schlecht fürs Equipment...
 
mhhh ... Ich kann da keinen drastischen technischen Fehler erkennen. Bei so hartem Licht kommen mir die Schatten recht normal vor...

Um die zu entfernen müsstest du schon ein (leichtes) HDR-Foto machen.
Also eine Belichtungsreihe aufnehmen und im Bildbearbeitungsprogramm verrechnen...
Ob man das wirklich will ist dann wieder ne andere Frage.
 
Hartes Licht ist das Ergebnis lokaler Gegebenheiten (Tropen, südliche Länder) und des falschen Zeitpunktes für die Aufnahmen.

In gewissem Umfang kann man da mit RAW und Bildbearbeitung noch gegenrudern. Das ändert aber nichts am ungünstigen Lichtwinkel.

LG Steffen
 
Zudem (man sieht es an den durchscheinenden Blättern im Vordergrund) war auch eine leichte Gegenlichtsituation gegeben. Und wohl viel Licht ist, ist auch viel Schatten und damit eine grenzwertige Dynamiksituation.

Hat das hier echt nur einer erkannt? Meiner Meinung ist das das Hauptproblem bei diesem Foto. Du hast alle Schatten die die Gegend derzeit abbildet zu dir gewand. Was soll da noch schön aussehen? Gegenlichtaufnahmen sehen nur in speziellen Fällen wirklich gut aus. Landschaft sieht meist bei Gegenlicht, wenn nicht grade Sonnenaufgang, Untergang etc. ist , nicht so schön aus.

Ansonsten sieht das technisch doch ganz ok aus. Je nach RAW könnte man da auch noch was rausholen in dem man die Schatten leicht (!) aufhellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten