• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was kostet zirca eine neue frontlinse?

redboy

Themenersteller
hallo
hat jemand eine ahnung was es kosten könnte die frontlinse eines "sigma 18-200 f3,5-6,3 dc asp if" für nikon zu erneuern? hab mir das objektiv neuwertig günstig bei ebay ersteigert. hab mit der hand einen achromaten vor die linse gehalten, focus angetippt und schon hatte ich einen kleinen kreis (1mm) in der mitte der linse, wohl die vergütung beschädigt. ärgerlich, man lernt immer wieder was dazu...
wenn das licht mehr von vorne kommt, kann es in der mitte des bildes blasser sein, kommt selten vor, aber es kommt vor. ansonsten macht es keine probleme.
also, weiss einer was es kosten könnte? mag kein porto zahlen müssen, um vielleicht zuhören das es mir zu teuer ist.
schönen gruß
 
Bist du sicher, das die Linse/Vergütung beschädigt ist? Ich habe neulich versucht, mittels Schraubenzieher einen Radial Blur in eine Frontlinse zu kratzen - ich habe keinen einzigen Kratzer reinbekommen :rolleyes:
 
Der Austausch dürfte relativ sinnfrei sein - das könnte locker ein wirtschaftlicher Totalschaden sein da solche Optiken meistens nicht sooo wartungsfreundlich konzipiert sind.
Aber: Wenn es nur im Gegenlicht leichte Probleme gibt würde ich versuchen damit bestmöglich zu leben.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen dass die Frontlinse bei meinem 28-70 Tokina aussieht wie eben mit dem Panzer drüber (wirklich happig zerkratzt) - das Teil macht eigentlich keine großartigen zicken. Zugegeben, das Toki ist auch mit intakter Frontlinse relativ zickig was Gegenlicht angeht...
 
och die frontlinse ist ja recht einfach, die ist meist ja nur schutz. ich würde grob auf 150 eur pauschale tippen.
 
danke für die antworten...

ok werde damit leben. unter 100 € hätte ich es vielleicht machen lassen, wie gesagt hab es günstig für 130 € bekommen. natürlich, hab ich sigma per mail gefragt, aber die haben sowas wohl noch nie gemacht *g*, konnten mir nicht sagen was es zirca kosten könnte. wollte es halt nicht hinschicken, um zu hören das es sich nicht lohnt und dann auf den unnötigen kosten sitzen.

könnte man so eine frontlinse selbst wechseln?

gruß
 
och die frontlinse ist ja recht einfach, die ist meist ja nur schutz. ich würde grob auf 150 eur pauschale tippen.

Die Frontlinse nur Schutz?! Naja, bei ein paar großen Teleobjektiven ist es iirc so dass vorn wirklich eine große 'Glasplatte' drin ist, eben zum Schutz, aber sonst auch nicht.

könnte man so eine frontlinse selbst wechseln?

Wenn man das Ersatzteil bekommt vielleicht - aber beim Versuch daran herumzufrickeln machst du schnell noch mehr kaputt...
 
könnte man so eine frontlinse selbst wechseln?

beim 400er Sigma wars ne schutzlinse vorne, die wäre einfach zu ersetzen gewesen, da sich da nichts bewegt. Allerdings fängt der Spass beim Öffnen an.
Schau mal wie die Linse fixiert ist. Die Nikkore haben da Ansatzöffnungen in die Du den Schlüssel, Stechzirkel oä. einsetzen. Beim Sigma dass ich hier hatte waren die eingepasst und mussten herausgehebelt werden - ist das der Fall, lass es - die Ringe lassen sich nie mehr akkurat auf Pass bringen. (Gegen Kratzer kleiner Tipp: fixier ein Stück pappe auf der Linse bevor Du an den Ring gehst - Kleber bekommst Du ab. Kratzer nicht :) ). Ist das Teil einmal offen musst Du nicht nur ersetzen und perfekt einpassen, Du musst die Linse auch sauberhalten beim Einbau!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten