• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kostet eine Sensorreinigung ?

Blende 22 sollte man sich aber schon wegen der Beugungsproblematik in der Regel sparen. Bei der sinnvolleren Blende 11 wären die Staubpartikel vermutlich kaum noch sichtbar.
 
Hallo,

meine EOS450D ist nun 10 Wochen alt ... und schon hab ich einen Korn auf dem Sensor, sehe ihn mit dem blossen Auge. Kam gestern aus Warnemünde mit 150 Fotos zurück und auf allen Fotos hab ich diesen schönen runden Fleck :mad:
Prost !!
Schlimmer wäre noch Doppelkorn :lol:

Sorry musste sein :D

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber woher, und wie wieder weg ist meist einfach zu beantworten.
- woher ?..Objektivwechsel..zack Staub auf dem Sensor..kann sehr schnell gehen, hast Du schon einmal gebündeltes Licht in einem verdunkelten Raum beobachtet, oder wenn das Sonnenlicht günstig in einen Raum fällt ?..was da alles rumfliegt, kann auch leicht im Inneren Deiner Kamera landen.

- wie wieder weg ?..Blasebalg aus der Apotheke, oder von H*MA, SuFu über Sensorreinigung ^^ , und ab gehts.

und, hat die 450D nicht einen Schüttelsensor ? will meinen automatische Sensorreinigung ?

bevor Du jemanden dafür bezahlen musst ;) viel Erfolg.
 
Prost !!
Ich habe jetzt nicht alles gelesen
hättest Du, so hättest Du gewusst das

- wie wieder weg ?..Blasebalg aus der Apotheke, oder von H*MA, SuFu über Sensorreinigung ^^ , und ab gehts.
der Blasebalg nicht hilft, der Staubsauger übrigens auch nicht

und, hat die 450D nicht einen Schüttelsensor ? will meinen automatische Sensorreinigung ?
x-mal probiert ... nix ... und das nette Staubkorn machte bei allen Bildern ab f5.6 einen schönen großen Punkt ... dagegen sind die Punkte des anderen hier aus dem Thread echt harmlos.

bevor Du jemanden dafür bezahlen musst ;) viel Erfolg.
Ist doch schon längst erledigt ... mit ordentlich pressluft (das bekommste aus dem Blasebalg nicht) ging es dann weg ...

Gruß Mario
 
Bei meinem Fachhändler 25,--
 
:D ....auf die Idee ist Frau tatsächlich schon gekommen und hat Preise genannt bekommen, die zwischen erschwinglich und "Schock" lagen und wenn man keine Ahnung hat von der Materie, kann man sich bei solchen Sachen schnell über den Tisch ziehen lassen. Deshalb wäre ein Richtwert gar nicht so übel. Es reicht ja schon, wenn ich in ner Autowerkstatt tiefer in die Tasche greifen muß. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten