• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was könnte man für ein Panorama noch rausholen?

htmueller

Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich habe hier zwei Bilder, welche das Schloss und Umgebung zeigen. Meine
Frage wäre, wie und mit welchen Mitteln könnte man das Bild noch besser
machen?
Ich habe Sie auch schonmal als Panorama zusammengefügt und wollte mir es
demnächst als Poster ausdrucken lassen. Vorher wollte ich mal um Rat
fragen, um die Investition etwas lohnender zu machen ;)

Was haltet Ihr von dem Bild, kann jemand noch etwas mehr rausholen bzw.
mir einen Tipp geben um es zu verbessern? Meint Ihr es lohnt sich es
ausdrucken zu lassen?

Vielen Lieben Dank bereits im Voraus

htmueller
 
Hallo htmueller,

da Du - trotz des schönen Wetters - mit Blende 3.5 fotografiert hast fehlt es den Fotos ziemlich an Tiefenschärfe. Ich denke, dass es als Poster (je nach Größe natürlich) noch viel deutlicher auffallen wird. Durch Nachschärfen wirst Du da vermutlich nicht mehr wirklich viel rausholen können. Ich würde mir das Poster schwer überlegen.

Gruß

humocs
 
Hier mal ein Versuch.

Ich habe folgendes gemacht:

- Tiefen Lichter
- Einzelne Bereich aufgehellt / abgedunkelt
- Die Berge im Hintergrund einzeln geschärft
- Ganz unten links in der Ecke den Hellen Fleck entfernt
- Unscharf maskiert (vielleicht schon ein bisschen zu viel;) )

Gruß Tristan
 
Auf jeden Fall solltest du noch die Tonwerte in der Mitte des Panoramas aufhellen (oder vor dem Zusammensetzen die Vignettierung aus den Einzelbildern entfernen)

Johannes
 
Also,
schomal vielen Dank für die Tipps und die Bearbeitung...

Was ich zu den Bilder noch sagen muss, als die Aufnahmen entstanden sind, hatte ich mich mit der Materie "Richtig Fotografieren" bzw. welche Einstellungen wären sinnvoll für den gewünschten Zweck, noch nicht wirklich befasst....

Daher auch die Frage, was man aus dem Material noch rausholen könnte... Warum diese Einstellungen gewählt wurden, kann ich auch nicht mehr sagen... *übermich selbst wundern ;)*

Würde mich aber auch noch über weitere Tipps sehr freuen ! !

Schönes Wochenende
htmueller
 
...Was ich zu den Bilder noch sagen muss, als die Aufnahmen entstanden sind, hatte ich mich mit der Materie "Richtig Fotografieren" bzw. welche Einstellungen wären sinnvoll für den gewünschten Zweck, noch nicht wirklich befasst...

Ohne es böse zu meine: das sieht man...;)
Das Bild entstand nachmittags bei sehr diesiger Luft. Durch leidet die darstellung schon mal. Dann finde ich auch die Beleuchtung nicht sehr schön. Gegen morgen müsste das Licht ja von links über die Bäume kommen, dabei die Bumwipfel aufhellen, das sie nicht so düster wirken, und das Schloss schön seitlich anstrahlen.
Das wichtigste bei solchen Aufnahmen ist und bleibt der Zeitpunkt. Da hilft auch keine Nachbarbeitung.
 
[...] Dann finde ich auch die Beleuchtung nicht sehr schön. Gegen morgen müsste das Licht ja von links über die Bäume kommen, dabei die Bumwipfel aufhellen, das sie nicht so düster wirken, und das Schloss schön seitlich anstrahlen.
Das Foto dürfte von einem der Aussichtspunkte bei Schloß Neuschwanstein entstanden sein, sprich wir schauen hier nach Norden, da die Sonne im Osten aufgeht (also hier von "rechts"). Also wären meiner Meinung nach eher die frühen Abendstunden für das Panorama interessanter, insbesondere da Schloß Hohenschwangau i.d.R. auch recht zeitig zusätzlich von Scheinwerfern angestrahlt wird.
 
Das Foto dürfte von einem der Aussichtspunkte bei Schloß Neuschwanstein entstanden sein, sprich wir schauen hier nach Norden, da die Sonne im Osten aufgeht (also hier von "rechts"). Also wären meiner Meinung nach eher die frühen Abendstunden für das Panorama interessanter, insbesondere da Schloß Hohenschwangau i.d.R. auch recht zeitig zusätzlich von Scheinwerfern angestrahlt wird.

Will ich nicht bestreiten, Aussage bleibt gleich: besseres Licht!
 
Hier mal ein Versuch.

Ich habe folgendes gemacht:

- Tiefen Lichter
- Einzelne Bereich aufgehellt / abgedunkelt
- Die Berge im Hintergrund einzeln geschärft
- Ganz unten links in der Ecke den Hellen Fleck entfernt
- Unscharf maskiert (vielleicht schon ein bisschen zu viel;) )

Gruß Tristan
Das Ergebnis beeindruckt mich. Auch die Beachtung von Details wie dieses helle Grasbüschel links unten finde ich erwähnenswert.

Doch was meinst Du genau mit unscharf maskiert?

Liebe Grüße - Thomas

PS: Besseres Licht ist das A und O; doch als Hobby-/Reisefotograf hat man oft keine große Chancen, stunden- oder gar tagelang zu warten, bis es besser wird. Denn meist sind es Urlaubsfotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten