• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kommt nun nach der 1D ?

[neo]

Themenersteller
Ich hab mich grad gefragt, wie es eigentlich weiter geht mit der EOS Reihe, nachdem man ja schon von 1000 zur 1 gekommen ist ;)
Kommen nur weiterhin die MK's der Top-Modelle, wird es eine neue Familie geben?
Weiß man da schon was..? :)
 
Ich denke mal, das bleibt alles wie gehabt. Die Einstelligen kriegen eine neue Generationsnummer und die anderen werden hochgezählt.

Ganz neue Modelle werden passend eingefügt. (Es gibt z.B. seit "Jahrhunderten" das Gerücht, dass eine 3D kommen könnte).

Und wenn die EOS durch ein komplett neues System ersetzt wird, gibt's nen neuen Namen.

Edit:
also an eine 0,7 D glaub ich nicht :D
Eher 0D, -1D oder iD :ugly:
 
lassen wir uns doch überraschen und zerschlagen uns nicht die köpfer über ungelegte eier:ugly:
 
In der Analogzeit wurde mal in Fotozeitschriften eine Canon-Aussage zitiert, derzufolge Canon nicht daran denke, seine Top-Modelle anders als mit der 1 zu kennzeichnen (wohl ein gewisser Seitenhieb auf die F2, F3... von Nikon.

Warum sollte man sich von dieser Gewohnheit nach so vielen Jahren verabschieden? auch bei DB und BMW sind die Modellbezeichnungen im selben Schema geblieben.
 
Schaut man mal auf Grafikkarten, wo sich die Zahlen längst mit dem Konkurrenzlager überschnitten haben (zB ATI 9600 Bj2003 und Nvidia 9600 Bj2008) würde ich einfach mal behaupten : Wozu gibt es Kürzel, die man davor stellt?

Wenn es irgendwann eine B-Reihe gibt, ist doch alles wieder ganz einfach.

B1D, B10D,B500D etc..

Aber was soll die Wahrsagerei, alles unsinnig, die Welt geht eh 2012 unter :D

mfg chmee
 
Jetzt, wo die 1D MK4 angekündigt ist, ist das doch irrelevant. Denn es dauert ja dann bestimmt erstmal 6 Wochen, bis es wieder neue Kameras gibt. :lol:
Aber trotz der für mich mittlerweile schon fast unübersichtlichen EOS-Produktpalette wird es nötig sein, den Zwischenraum zwischen 500D und 1000D noch mit der 600D, 750D und 800D zu füllen...

Nein, mal ehrlich, die 1D MK4 wird doch erstmal das Canon Aushängeschild sein. Und ob man darüber hinaus dann noch ein Modell rausbringt, hängt sicherlich von anderen Faktoren und der Konkurrenz ab. Eins steht aber schon fest: fürs Forum wird sie in Sachen Autofokus und High ISO Performance auf keinen Fall ausreichend sein. :evil:
 
Aber was soll die Wahrsagerei, alles unsinnig, die Welt geht eh 2012 unter
Deshalb drängeln die meisten der hier Anwesenden auch so. Immerhin muss das Ereignis im Bild festgehalten werden. Möglichst rauschfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und bis auf Pixelebene scharf und unverwackelt. Ein guter Autofokus und eine hohe Bildfrequenz dürften dafür auch essentiell sein.

Damit erscheint die hier zaghaft geäußerte Kritik an der 7D und die Hoffnung, dass Canon bis dahin das passende Dokumentationsgerät auf den Markt wirft, doch gleich in einem verständisvollerem Licht. Das wird ja kein kostenloses Wochenendshooting mit zeigefreudigen Internetmodellen, bei dem man das Licht mal schnell umbauen kann. So eine Gelegenheit für apokalyptisch gute Motive kommt danach auch nicht so schnell wieder.

MfG
M. F.
 
2012
Deshalb drängeln die meisten der hier Anwesenden auch so. Immerhin muss das Ereignis im Bild festgehalten werden. Möglichst rauschfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und bis auf Pixelebene scharf und unverwackelt. Ein guter Autofokus und eine hohe Bildfrequenz dürften dafür auch essentiell sein.

Damit erscheint die hier zaghaft geäußerte Kritik an der 7D und die Hoffnung, dass Canon bis dahin das passende Dokumentationsgerät auf den Markt wirft, doch gleich in einem verständisvollerem Licht. Das wird ja kein kostenloses Wochenendshooting mit zeigefreudigen Internetmodellen, bei dem man das Licht mal schnell umbauen kann. So eine Gelegenheit für apokalyptisch gute Motive kommt danach auch nicht so schnell wieder.

MfG
M. F.
:top: So wirds denn wohl sein :ugly: Ich frag mich nur, wer wird sie danach sehen? Und womit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten