Ich selbst habe mir einen Rechner mit Festplatten selbst zusammengeschraubt, inkl. Raid, Betriebssystem: Linux.
Sollte am Rechner was kaputt gehen, sind die Festplatten ja mit einem Linux üblichen Dateisystem formatiert und sind anderweitig lesbar.
Richtig, dafür gibts bei mir externe USB Datensicherungen, die dann auch an einem anderen Ort gelagert werden.Was aber eine vernünftige Datensicherung nicht überflüssig macht. Und der Backup hängt dann nur während der Sicherung am Strom und Gerät.
Aber das ist Datensicherung, sehr wichtig, aber anderes Thema.
Die Ugreen NAS scheinen momentan begehrt zu sein, da gibts Infos:

Ugreen DXP6800 Pro NAS mit 10 GbE im Test
Das Ugreen DXP6800 Pro NAS bietet mit Core i5-1235u, 2 × 10-Gigabit-LAN, PCIe-Slot, Thunderbolt 4, M.2 und HDMI Möglichkeiten im Überfluss.
