http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-zs15-tz25/9
"The Panasonic Lumix DMC-ZS15 is a compact ultra zoom camera that performs better than its more expensive sibling (the ZS20), though you'll miss out on some of that cameras biggest features (zoom, GPS, 1080/60p video)...
...Photo quality is right up there with the PowerShot SX260 in the compact ultra zoom group....
...For those who were considering the DMC-ZS20 but were turned off by its image quality, I think the ZS15 is well worth sacrificing the 20X zoom, GPS, and 1080/60p movies for."
Also Quintessenz (für mich und alle die die gleiche Fragestellung haben kurz zusammengefasst); wenn Bildqualiät mit am wichtigsten ist TZ25, aber wenn Video wichtiger ist, TZ31. Highlight clipping, Redeye issue und den Gelbstich bei Kunstlicht haben sie beide. Die TZ31 hat mehr features (GPS, 20x, schnelleren Prozessor) viel bessere video Funktion aber auch eine schlechtere Bildqualität und noch mehr issues mit wenig Licht als die TZ25.
Ach ja und teurer ist sie auch, als die tz25.
Also zwischen den beiden wäre es die TZ25. Fortschritt
Allerdings lässt mich der Kommentar von rud zu der RX100 und auch die Ergebnisse der LX7 nicht los. Größerer Sensor und unter dem Strich bessere Bilder... denn für meine geliebten Konzertaufnahmen kann ich die tz wohl vergessen... (übrigens ist hier mal ein image das den Unterschied in den Sensorgrößen wirklich visuell sichtbar und vorstellbar macht, finde ich jedenfalls:
http://4.static.img-dpreview.com/previews/canon-powershot-s110/images/sensorsizes.png?v=1839
Die S100 oder bestimmt auch S110 scheinen echt ganz gut, aber der fehlende Zoom und der Preis. Wenn ich auf Zoom verzichte, dann zumindest so, dass ich "cropsen" kann, würd ich jetzt sagen und von daher auch die LX7 und RX100... aber auch hier, ist es den Preis wert?...