• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Was kommt an Panasonic Lumix TZ5 ran?

Die grösste Review-Seite im Netz, dpreview, empfiehlt die TZ30 (=TZ31) und zählt sie zu den "Top Five Zoom Compact Cameras"

http://www.dpreview.com/articles/6698413448/dpreview-recommends-top-5-compact-cameras
 
@Blueocean
Also, ich habe mir die TZ25 vor kurzem als Drittkamera gekauft und bin sehr zufrieden.
Anhand von ein paar Vergleichsbildern im MM traue ich mich zu sagen, dass die Bildqualität schon besser ist als die der TZ31. Diese hat dafür allerdings u.a. mehr Tele und GPS.
Im Vergleich mit meiner S100 muss sie sich bei gutem Licht nicht verstecken. Wenn allerdings Lichtstärke und/oder hohe ISO gefragt sind zieht sie aber ganz eindeutig den kürzeren!

Zu diesem Schluss kommt auch HENNER in seinem Test www.henner.info/TZ25.htm

Die VOLLautomatik (iA) ist sogar deutlich besser als bei der S100

HINWEIS: Dass auch die S100 bei 24mm WW beginnt, (wie TZ25/31)konntest Du ja weiter vorne bereits lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
das mehr an tele bei 31 nützt kaum etwas, weil die BQ am ende extrem nachläßt.
 
Mich als Laien würde ja mal interessieren, was die TZ 25 besser kann als die Lumix SZ7, und zwar im Automatik- bzw. Scene Modus.
Das mehr manuell einstellbar ist, ist schon klar.
Aber wenn ich die Datenblätter mal so vergleich, was z.B. die Lichtstärke betrifft, liegen beide doch ziemlich gleich.( hier ist die SZ 7 sogar etwas besser im Weitwinkelbereich, oder? )
TZ 25 mehr Zoom, ist auch klar ( aber 10-fach der SZ7 reicht )
Meiner Meinung nach müssten doch beide im Automatik-bzw.Scene Modus in etwa gleich gute Bilder ( oder gleich schlechte ) abliefern?

Also, wer klärt mich auf?
 
http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-zs15-tz25/9

"The Panasonic Lumix DMC-ZS15 is a compact ultra zoom camera that performs better than its more expensive sibling (the ZS20), though you'll miss out on some of that cameras biggest features (zoom, GPS, 1080/60p video)...

...Photo quality is right up there with the PowerShot SX260 in the compact ultra zoom group....

...For those who were considering the DMC-ZS20 but were turned off by its image quality, I think the ZS15 is well worth sacrificing the 20X zoom, GPS, and 1080/60p movies for."

Also Quintessenz (für mich und alle die die gleiche Fragestellung haben kurz zusammengefasst); wenn Bildqualiät mit am wichtigsten ist TZ25, aber wenn Video wichtiger ist, TZ31. Highlight clipping, Redeye issue und den Gelbstich bei Kunstlicht haben sie beide. Die TZ31 hat mehr features (GPS, 20x, schnelleren Prozessor) viel bessere video Funktion aber auch eine schlechtere Bildqualität und noch mehr issues mit wenig Licht als die TZ25.
Ach ja und teurer ist sie auch, als die tz25.

Also zwischen den beiden wäre es die TZ25. Fortschritt:D

Allerdings lässt mich der Kommentar von rud zu der RX100 und auch die Ergebnisse der LX7 nicht los. Größerer Sensor und unter dem Strich bessere Bilder... denn für meine geliebten Konzertaufnahmen kann ich die tz wohl vergessen... (übrigens ist hier mal ein image das den Unterschied in den Sensorgrößen wirklich visuell sichtbar und vorstellbar macht, finde ich jedenfalls: http://4.static.img-dpreview.com/previews/canon-powershot-s110/images/sensorsizes.png?v=1839

Die S100 oder bestimmt auch S110 scheinen echt ganz gut, aber der fehlende Zoom und der Preis. Wenn ich auf Zoom verzichte, dann zumindest so, dass ich "cropsen" kann, würd ich jetzt sagen und von daher auch die LX7 und RX100... aber auch hier, ist es den Preis wert?...
 
Wenn ich auf Zoom verzichte, dann zumindest so, dass ich "cropsen" kann, würd ich jetzt sagen und von daher auch die LX7 und RX100... aber auch hier, ist es den Preis wert?...

Zur LX7 kann ich nichts sagen, meine Antwort bezieht sich auf die RX100, und die lautet:
Ja - wenn es so klein wie möglich, ohne Wechselobjektive und mit bestmöglicher Bildqualität vor allem auch bei wenig Licht sein soll. Mir war sie sogar den Anfangspreis wert, und der war ja bekanntlich noch 100 Euro höher. Bereut habe ich die Ausgabe bis heute nicht...

Edit:
Grad im Nachbarthread gesehen, vielleicht interessant für dich als kleines Anschauungsbeispiel, was zoom-mäßig geht mit der RX100 (280mm):
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10470913&postcount=3178
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S100 oder bestimmt auch S110 scheinen echt ganz gut, aber der fehlende Zoom und der Preis. Wenn ich auf Zoom verzichte, dann zumindest so, dass ich "cropsen" kann, würd ich jetzt sagen und von daher auch die LX7 und RX100....

Mit einem RX100-Crop (z.B. auf 140mm mit 10MP) kann ein Crop aus dem S100-Bild auf gleichen Bildausschnitt fast mithalten weil die S100 für gleiche Telewirkung weniger croppen muss (opt. Tele 120mm! ) Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Aber z.B. bis ca. 170mm ist der Unterschied nicht bedeutend. (Lt. Henner-Test herrscht bereits bei 120mm Gleichstand)

Du erreichst mit der S100 bei 6 MP Auflösung (2816x2112) eine Brennweite von ca. 170 mm.
Bei der LX7 kommst Du mit 5 MP nur auf knapp 130 mm.
Wenn Du die RX100 ebenfalls auf 5 MP einstellst erreichst Du damit aber bereits 200 mm (wie gut, habe ich aber nicht getestet)
Ich kann es zwar nicht belegen, gehe aber davon aus, dass der Crop der S100 sichtbar besser ist als bei der LX7. Der Grund ist die sehr gute Bildqualität der S100 in Bildmitte und der größere optische Tele-Bereich!

ABER an die TZ25 kommen mit Crop alle 3 nicht heran - allenfalls bei hohen ISO-Einstellungen!
EDIT 24.11: Diese Aussage trifft für die RX100 nur eingeschränkt zu. Diese hat sehr hohe Crop-Reserven. Praktisch vergleichen kann ich aber derzeit nur die S100 und die TZ25
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ********: ja ich auch nicht, aber ich bin ein positiv denkender Mensch und irgendwo muss es doch auch Gute geben :-)
Nur ganz kurz (wäre sonst hier eigentlich OT), weil ich vermeiden will, dass deine Entscheidung zu sehr fremdbestimmt wird: die beiden großen rötlichen Elektronikmarken gehören zum gleichen Konzern. Als Schüler hatte ich vor 2 Jahrzehnten mal für einen davon gearbeitet und hatte sehr deutlich den Eindruck, dass meine Kündigung damit zusammenhing, die Leute zu lange beraten und zu wenig das verkauft zu haben, was raus sollte.
 

Was willst du uns damit sagen? Der von dir gezeigte Vergleich ist sinnfrei weil
keine iso/blende/Zeit/BRennweite usw ersichtlich sind...
Gerade bei den Ricohs lässt sich ja die Kamerainterne Rauschunterdrückung ausschalten bzw in verschiedene Stufen regeln, wir wissen ja nicht mit welcher Einstellung die Ricoh bei den von dir gezeigten Beispiel hatte.
Ich bleibe dabei: Die Ricoh CX können eine schöne Alternative zur TZ sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten