bunterharlekin
Themenersteller
Hallo Leute,
Ich stosse immer wieder in Zeitschriften auf die Verwendung von Graufiltern. Meistens mit ND 0.4 oder aehnlichem bezeichnet. Ich frage mich wofuer die Filter verwendet werden. Es gibt auf den Bildern kein fliessendes Wasser oder aehnliches, das man nur mit langer Belichtungszeit schoen hinbekommt. Dafuer gibt es immer Himmel und viel Licht. Koennte es sein das ein Graufilter auf starkes Licht staerker reagiert? Ich weiss ja, dass der Filter eigentlich nur die Gesamtmenge des Lichtes reduziert, aber irgendwie ist die Verwendung auffallend.
Gruss
Axel
Ich stosse immer wieder in Zeitschriften auf die Verwendung von Graufiltern. Meistens mit ND 0.4 oder aehnlichem bezeichnet. Ich frage mich wofuer die Filter verwendet werden. Es gibt auf den Bildern kein fliessendes Wasser oder aehnliches, das man nur mit langer Belichtungszeit schoen hinbekommt. Dafuer gibt es immer Himmel und viel Licht. Koennte es sein das ein Graufilter auf starkes Licht staerker reagiert? Ich weiss ja, dass der Filter eigentlich nur die Gesamtmenge des Lichtes reduziert, aber irgendwie ist die Verwendung auffallend.
Gruss
Axel