• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Was kaufen? R7 + (70-200 2.8 L IS MKii) oder 100-400 L IS MKii + (R6M2)?

babyface_male

Themenersteller
Hallo Community.
Ich hoffe, ich stelle diese Frage im richtigen Unterforum.
Ich habe lange gezoegert diesen Post zu starten und versucht, mir die im Thema gestellte Frage durch intensives Recherchieren und Lesen zu beantworten. Leider hat das Lesen zu mehr Verunsicherung als Sicherheit bei der Entschiedungsfindung gefuehrt. Deshalb erhoffe ich hier Hilfe und Orientierung fuer meine Entscheidung. Ich versuche meine Situation so praegnant wie moeglich zu beschreiben. Ausfuehrlichere Erklaerungen gerne auf Nachfrage/wenn gewuenscht.

Problem:
  • Moechte Fussballspiele (meines Sohnes) fotografieren
  • R6M2 + 70-200 f2.8 Mk2 ist oftmals zu kurz fuer Fussball
  • Bildqualitaet von R6M2 + Kenko pro 1.4 300 DG + 70-200 Mk2 ist nicht gut
Situation:
  • Wohne in Manchester (UK) => Wetter meistens bedeckt und grau (=> schlechtes Licht)
  • Vorhanden: EF 70-200 L IS Mk2 (mit dem ich sehr gluecklich bin) + R6M2 (auch sehr gluecklich damit) (das andere nicht direkt relevante Zeug liste ich weiter unten auf)
  • hier in UK sind R7 und 100-400 IS Mk II ungefaehr gleich teuer (ca. £ 900), Geld fuer beides will ich nicht ausgeben
  • Reichweite meiner bisherigen Sportkombo 7D Mk2 + (Kenko 1.4 +) 70-200 MKii war/ist perfekt, aber Autofokus der R6M2 ist besser. F4 durch Kenko 1.4 war an der 7D Mk2 immernoch brauchbar.
  • Fotografiere sonst eher Street, Portrait und Landschaft und bin normalerweise immer mit zwei Kameras unterwegs
Fragen/bisherige Ueberlegungen:
  • Kenko gegen Canon Extender 1.4 III austauschen? (Nach bisheriger Recherche wird das wohl eher nichts bringen)
  • 100-400 L MKII kaufen und mit R6M2 nutzen?
  • R7 kaufen und mit 70-200 2.8 MKII (eher ohne Kenko 1.4) nutzen?
Weiteres (nennenswertes) Equipment:
  • 7D Mk2
  • 50D
  • Telekonverter Kenko 1.4 300 DG
  • Sigma 8-16 f4.5-5.6 DC HSM
  • EF 11-24 L f4.0
  • EF-S 17-55 f2.8
  • EF 50 f1.4
  • EF 24-70 f2.8 L MK ii
  • EF 100 IS f2.8 Makro
Einschraenkungen:
  • Verkauf von 50D + 7DMk2 wuerden mit etwas Glueck £450-500 bringen, moechte mich aber ungern von meiner 7D2 trennen und bei max. £100 fuer die 50D behalte ich sie lieber
  • R6M2 und 70-200 L f2.8 MKii werden nicht verkauft
  • Kein Systemwechsel
  • moechte erstmal keine RF Linsen, da zu teuer in f2.8 und um flexibel zu bleiben (50D, 7D Mk2)
Ich hoffe, ich konnte mein Problem begreiflich machen. Vielleicht hat jemand eine oder beide Kamera-Objektiv-Kombinationen und kann eine Empfehlung geben.

Vielen Dank und viele Gruesse aus MCR
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine R6-2 und R7 sondern R8 und R10, falls das auch gilt -
nutze sie ebenso als Extender mit Sensor, wobei ich aber auch den EF 2,4x II habe, der einwandfrei funktioniert ohne merkliche Einbussen a, 70-200, 135mm und 200mm.
Vielleicht ein Versuch wert, erstmal einen gebrauchten Extender vom Gebrauchthändler in der Version II zu testen, mM braucht es nicht zwingend die III.
Ansonsten, da das 70-200 ja schon vorhanden ist.... eine R7 wird auch sehr gut funktionieren mM, nicht nur wegen des Crops, auch wegen der weiteren Pixelreserve im Vergleich - aber erwarte bloss nicht annähernd ähnliche ISO Performance zur R6-II

Was genau ist nicht gut an der Bildqualität ? Unschärfe komplett, findet Fokus in Serien nicht etc. ? Irgendwas anderes ?
Vielleicht reicht ja schon eine AF Einstellung der R6II, oder der Kenko Konverter arbeitet nicht richtig mit der R6II, hatte ioch mit einem Kenko bei mir auch, bis ich dann doch einen gebrauchten Canon Extender angeschafft habe.
 
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Einen Canon 1.4 III Extender koennte ich mit etwas Glueck fuer akzeptable £180 bekommen. Im Zuge meiner Recherchen habe ich natuerlich auf "the-digital-picture.com" das 70-200 + 1.4 mit dem 100-400 II verglichen und fand die Schaerfe und den Kontrast des 100-400 besser. £180 wuerden mir jetzt nicht weh tun, aber doch aergern, fals umsonst ausgegeben. Wenn es aber hinsichltich der Bildqualitaet zwischen Extender II und III keine Unterschiede mit dem 70-200 gibt, wuerde ich mich nach einem 1.4 II umsehen.
Was genau ist nicht gut an der Bildqualität ? Unschärfe komplett, findet Fokus in Serien nicht etc. ? Irgendwas anderes ?
Kontrast passt eigentlich noch, aber die Schaerfe laesst zu wuenschen uebrig. Nach dem 100er Makro ist das 70-200 meine schaerfste Linse. An der R6M2 ist es aber besser, am Rechner in das Bild zu croppen als es gleich mit dem Kenko 1.4 aufzunehmen. An der 7D Mk2 + Kenko ist der Schaerfeverlusst nicht so sichtbar und die Bilder wirken schaerfer, als mit der R6M2 + Kenko.
 
Der Konverter bringt Dir ja auch "nur" 80mm mehr. Das wäre mir persönlich zu wenig. Ich habe sehr lange auch das EF 100-400 L IS USM II gehabt neben dem EF 70-200 L 2.8 IS USM II und die Linse hat mich einfach begeistert - auch an der R5. Da RF-Linsen nicht in Frage kommen - obwohl das RF 100-400mm sicherlich eine Alternative wäre - ja, keine 2.8er Blende. Das entrauschen mittels heutiger KI ist einfach genial gut. Den Konverter würde ich verkaufen, ebenso die 7D MII.
 
  • Bildqualitaet von R6M2 + Kenko pro 1.4 300 DG + 70-200 Mk2 ist nicht gut

  • Reichweite meiner bisherigen Sportkombo 7D Mk2 + (Kenko 1.4 +) 70-200 MKii war/ist perfekt, aber Autofokus der R6M2 ist besser. F4 durch Kenko 1.4 war an der 7D Mk2 immernoch brauchbar.
Wie kann die Bildqualität einer 7Dmk2 besser sein als einer R6mk2? Vollformat mit nur 24MP schlechter als APSC mit 20MP...?
 
Kontrast passt eigentlich noch, aber die Schaerfe laesst zu wuenschen uebrig. Nach dem 100er Makro ist das 70-200 meine schaerfste Linse. An der R6M2 ist es aber besser, am Rechner in das Bild zu croppen als es gleich mit dem Kenko 1.4 aufzunehmen. An der 7D Mk2 + Kenko ist der Schaerfeverlusst nicht so sichtbar und die Bilder wirken schaerfer, als mit der R6M2 + Kenko.
Dann würde ich mal sagen, gib dem 1,4x II mal eine Chance....
Ob ein 100-400 dir von der Blende her reicht könntest du ja einfach mal ausprobieren mit dem Vorhandenen... Blende mal ab und checks ab.
Jedenfalls direkt schon auf Entschrauschungstools hoffen würd ich persönlich nicht.
 
Wie kann die Bildqualität einer 7Dmk2 besser sein als einer R6mk2? Vollformat mit nur 24MP schlechter als APSC mit 20MP...?
Der Kenko 1.4 ist das Problem. Mir scheint, als dass die R6M2 die Schwaechen des Kenkos gnadenloser zum Vorschein bringt, als die 7D Mk2. Ohne Kenko ist die R6M2 mit dem 70-200 natuerlich besser als die 7D Mk2 (wenn auch nicht um Welten).

Dann würde ich mal sagen, gib dem 1,4x II mal eine Chance....
Da ich bereit bin, £900 fuer entweder eine R7 oder ein 100-400 auszugeben, wuerde ich erstmal Abstand von dem Experiment mit dem 1.4 II nehmen. £130 in den Sand zu setzen und dann doch £900 fuer entweder eine Kamera oder ein Objektiv auszugeben wuerde mich aergern. Vielleicht leihe ich mir einen Extender aus - ist aber momentan meine am wenigsten praeferierte Option.

Danke fuer alle Antworten.
 
Ich kenne den Gebrauchtmarkt bei euch nicht, aber ein gebrauchter Canon TK sollte sich doch ohne/mit wenig Verlust wieder verkaufen lassen. Ich fände die Variante mit TK praktischer als ein weiters großes Objektiv mitzuschleppen. Aber das musst du wissen. Ich benutze den EF 1.4er TK in Version II und III. Die Unterschiede sind für mich unerheblich, nur die erste Version sollte man nicht nehmen. Ansonsten ist das EF 100-400 L II eine super Linse mit der du sicher Freude haben wirst.
Eine R7 würde ich nicht unbedingt anschaffen wenn du fast die gleiche Reichweite mit einen 1.4er TK erreichen kannst. Ich nutze die R7 nur wenn der 1.4er TK an der R6 II nicht mehr reicht.
 
Danke an alle. Ich glaube der Plan steht. Ich werde mir erstmal einen TK 1.4 III besorgen und ausprobieren. Wenn ich damit nicht glücklich bin ihn wieder verkaufen (und vielleicht auch die 50D, das Sigma und den Kenko) und ein 100-400 II besorgen.
Nochmals Danke an alle Helfer und viele Grüße aus MCR
 
Wie schon geschrieben, der 1.4er TK funktioniert sehr gut zusammen mit dem EF 100 - 400. Das würde ich zumindest mal ausprobieren.
 
Beim Wechsel der EF 1,4x und 2x TK II Version zur Dritten war eine deutliche Verbesserung sowohl der Schärfe (AF-Treffsicherheit), als auch der AF-Geschwindigkeit in Verbindung mit dem EF 70-200/2,8 IS II zu verzeichnen. Auch an der R6 und der R7 arbeiten die Kombis äußerst zuverlässig.
Das EF 100-400 II konnte bei mir nicht überzeugen, da es keinen wirklichen Unterschied zur oben genannten Kombination mit dem EF 2x TK III gab.
Wenn EF-TK, dann die dritte Version.
 
Okay, kurzes Update:
Es ist jetzt ein 100-400 Mkii geworden, da die Preise für 1.4 x III Konverter nicht unter £200 (ca. 230€) gefallen sind und ich gleichzeitig ein 100-400 für £840 bekommen konnte. Ich habe das 100-400 MK II natürlich gleich an allen meinen Kameras getestet und bin begeistert! Die Schärfe bei Offenblende ist über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut (so gut ich das mit bereits vorhandenen Linsen vergleichen kann) und differenziert entsprechend der Erwartungen 50D, 7DM2 und R6M2. Besonders interessant ist, dass ich an 7DM2 und R6M2 keine Unterschiede zwischen mit und ohne meinen Kenko 1.4 TK feststellen konnte (an der 50D funktioniert der Autofokus nicht mehr).

Ich habe daraufhin auch Testreihen mit meinem 70-200 IS Mk II wiederholt und festgestellt, dass es - entgegen meiner Erinnerung - recht häufig beim Fokus daneben liegt. Sitzt der Fokus, ist auch die Schärfe mit und ohne Kenko auf dem Niveau des 100-400 und alle drei Kameras sortieren sich entsprechend ihres Alters bei der Abbildungsleistung.

Ich habe jetzt erstmal den Hoya UV-Filter abgenommen und werde das 70-200 nochmals systematisch testen. Der bisherige Versuchsaufbau für das 70-200 war auch nicht optimal, da ich das komplette Setup über die Kamera auf dem Stativ befestigen musste, da ich die Stativschelle des 70-200 erst im Keller finden muss 😣. Trotzt 2 sec Selbstauslöser hatte sich eventuell alles noch nicht ausgeschwungen und dadurch die unscharfen Aufnahmen verursacht.

Viele Grüße aus MCR
 
Das 70-200/2.8 II sollte an einer R6II definitiv nicht systematisch daneben liegen.
Ich habe die Kombination oft benutzt - sitzt eigentlich immer. (Wie man das erwarten würde.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten