Ich hatte AF geschrieben, nicht AF-S.Das AF-S 300/4 hat kein VR,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte AF geschrieben, nicht AF-S.Das AF-S 300/4 hat kein VR,
Hier mal ein Beispiele Original und Crop vom G2 mit 1.4er TK an der 850.
Ich hatte AF geschrieben, nicht AF-S.
Bei diesen beiden Objektiven würde ich mich nicht einmal sagen trauen, dass das 300er besser ist als das 200er gecroppt. Das wäre IMHO eine knappe Geschichte.Wie steht es mit deinen Erfahrungen mit den beiden Objektiven, dass du sagen kannst, die Festbrennweite wäre besser, als das Zoom (FL oder auch G2) mit Konverter? Ich nehme an, da kommt nix, oder?
Ich stehe auch vor der Kaufentscheidung eines 70 200ers und tendiere entweder zum Tamron G2 oder zum Nikon VRII.
Wäre letzteres Objektiv für dich nicht auch eine Option?
Ich stehe auch vor der Kaufentscheidung eines 70 200ers und tendiere entweder zum Tamron G2 oder zum Nikon VRII.
Meine Frage bezog sich nun darauf, ob schon jemand beide hatte und gegeneinander im täglichen Einsatz (keine Backsteinmauern oder Testcharts etc.) vergleichen hat.
Da ich ja ein Nikon Newbie bin, sei mir die vielleicht blöde Frage verziehen aber was kann das FL als das VRII besser - außer, dass es neu ist - denn leichter ist es ja nicht.
Weiter würde mich interessieren, ob es zwischen FL und VRII einen Geschwindigkeitsunterschief gibt?
Das FL hat eine nochmals bessere Auflösung, es hat AF-Lock Knöpfe und verkürzt an langen Ende im Nahbereich nicht so extrem.
Bzgl AF-Geschwindigkeit konnte ich es nicht unter Bedingungen probieren wo das eine Rolle gespielt hätte. MEC kann da sicher Auskunft geben.
Guten Morgen,
ich habe das Tamron. Es ist das erste Objektiv mit dem ich Testcharts und Backsteine fotografiert habe. Inzwischen habe ich den Fokus aufwändig über die Konsole korrigiert.
Im erweiterten Zentrum ist es scharf, zu den Rändern und Ecken kann ich nichts sagen, da ich es fast ausschließlich auf Konzerten mit Offenbarende nutze. Nach dem mühsamen Start bin ich inzwischen sehr zufrieden. Trotzdem würde ich mir das wahrscheinlich kein zweites Mal antun.
Wie ist das zu verstehen?
Tamron überlässt die Justage den Besitzern?
Wenn der Fokus an einem Nikon nicht passt, heißt dann die Alternative einschicken?![]()
Die Feinjustage überlässt jeder Hersteller den Besitzern. Bei Nikon geht das zur Zeit nur über die kamerainterne Feinkorrektur. Bei Sigma und Tamron kann man das auch über eine Konsole genauer und detaillierter machen.
Ich persönliche würde mir aber bei keinem Hersteller antun wollen sondern würde zur Feineinstellung das Objektiv zum Service einschicken.