• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kaufen? 600D mit Tamron oder 700D mit Kit STM

NorbertBerlin

Themenersteller
Hallo liebe Experten,

wozu würdet ihr raten:

eine 600D nur Body (derzeit 415,-) plus das viel gelobte Tamron 17-50mm 2,8 (285,- ohne IS), zusammen also 700,-

ODER

ein 700D-Kit mit dem neuen Canon 18-55mm 3,5-5,6 IS STM, für ca. 650,-?

Anders gefragt: Bietet das Tamron in euren Augen im Vergleich zu dem neuen, auch von der Bildqualität gelobten STM-Kitobjektiv wirklich eine entscheidende bessere Schärfe/Brillanz etc.? (Lassen wir die größere Blende mal dahingestellt.)

Die 600D soll von der Bildqualität (inkl. Rauschen/Farbtiefe) der 700 D in nichts nachstehen, allerdings hätte ich auch nichts gegen die kleinen Zusatzfeatures der 700D (vor allem Video-AF und Kreuzsensoren) einzuwenden, wenn das STM-Kitobjektiv dem Tamron kaum unterlegen ist, wie manche Beiträge im Netz glauben machen.

Was ist eure Kennermeinung?

Es dankt euch sehr

Norbert

EOS 500 / Canon 28-105mm 3,5-4,5 USM II / Canon 50mm 1,8
 
Zuletzt bearbeitet:
700D mit dem 18-55 STM:top:
Dann hast du schonmal eine moderne Kamera als Grundlage. Du sagst ja selbst du magst die kleinen Extras der neuen Kamera.
Objektiv eintauchen/verkaufen etc geht ja immer noch und auf die Lichtstärke scheinst du scheinbar nicht so viel Wert zu legen insofern wird das 18-55 einen guten Job machen
 
Danke für das erste Feedback!

Ich frage, weil die 600D ja auch sehr gut sein soll und derzeit so wahnsinnig günstig ist - und man liest ja immer wieder: lieber das Geld in eine gute Optik stecken.

Die Video-Features der 700D machen dagegen NUR mit einem STM-Objektiv Sinn, also würde es dann wohl das Dauerläufer-Objektiv bleiben. Ein Tamron/Sigma wäre dann für mich finanziell nicht mehr drin.

Leider gilt aber: Bodies vergehen (technisch gesehen), Objektive bleiben;-)
 
Ich würde an deiner Stelle auch die 700 nehmen, dann mit dem Kitobjektiv erstmal ein paar hundert Fotos machen und dann wirst du merken was dir fehlt, außerdem hast du dann auch wieder Geld für ein neues Objektiv ;)
 
Auch allen anderen Dank, hilft mir, was ihr schreibt!

Was die Anmerkung angeht, NUR den Body zu kaufen - das war ja meine erste Idee mit der 600D: die alten Objektive sollen natürlich weiterhin zum Einsatz kommen, nur entsprechen sie eben beim APS-C-Sensor dem Bereich 46-169mm, es fehlt also eine weitwinklige Allroundlinse (wie sie mein 28-105mm USM für die alte Analog-Kleinbild-Canon war).

Deshalb entweder, um im Budget-Rahmen zu bleiben, das Tamron 17-50 zum 600D-Body oder eben das 700D-Kit.

Es denkt also offenbar niemand, dass das Tamron optisch entscheidend besser ist als das Canon STM. Dabei las ich irgendwo, dass die 600D der 700D auch angeblich von der Bildqualität leicht voraus ist...
 
Zu der 700D kann ich nichts sagen was du vermutlich schon kennst.

Ich habe ja die 600D, und wenn ich jetzt vor der Wahl stehen würde 600D oder 700D würde,
stimme ich für die 700D.

Das Tamron 17-50 VC das ich habe ist von der Abbildungsleistung sehr gut für den Preis. Nur der AF-Motor ist etwas laut und nicht besonders schnell.
Da würde ich heute das Sigma 17-50 HSM nehmen.
Wenn Video mit AF wichtig ist nimm ein STM-Objektive (wobei das ja auch noch nicht soo toll geht bei der 700D, da muss mal wohl auf die Nachfolger warten).
 
Wenn Du auf die 2,8er Blende verzichten kannst, ok. Dann nimm das 18-55 IS STM. Es ist von der Abbildungsleistung auch ganz ordentlich.
 
Es kommt immer darauf an, was einem wichtig ist zu haben oder es eher als Gimmik zu sehen. So sehe ich das ganze zumindest. Ich besitze auch die Canon 600D & das Sigma 17-50 und bin hoch zufrieden.

Vor einem Jahr stand ich auch vor einer ähnlichen Überlegung - 600D oder 650D - und ich hab ich für die 600D entschieden... Meines Erachtens hat sich der viel teuere Preis damals zur 650D nicht gelohnt da, das was sie mehr hat für mich nicht den wie gesagt teuerer Preis rechtfertigte & ich es eher als Gimmik ansah.

Du musst dir selbst die Frage stellen : Was ist für dich wichtig ?!

- Brauchst du ein Touchdisplay, wie oft würdest du es benutzen etc. ?

- Brauchst du die "besser" Videofunktion - nur in Verbindung mit STM Objektiven?

-...

so hab ich es für mich dann besser entscheiden - für mich was wichtig und eher unwichitg ist. Es gibt sicherlich noch andere Unterschiede zwischen der 600D & der 700D in deinem Fall, aber ich muss gestehen das ich da nicht wirklich informiert bin ausser diese 2 Sachen - kann mich da aber auch täuschen - sollen ja eh nur Beispiele sein ;)

Schlussendlich muss ich sogar sagen, damals wollte ich unbedingt ein Schwenkdisplay & diejenige die mich zum fotografieren gebracht hatte schlug mir damals eine 550D sogar vor & solle den rest lieber für später bessere Linsen sparen. Aber ich wollte ein Schwenkdisplay, jetzt nach 1 Jahr weis ich das ich es nicht wirklich gebraucht hätte da ich es eh sogut wie nicht anderst hindrehe (*Anmerkung ist meine erste DSLR & hatte seither immer über das Display und nicht den Sucher "fotografiert" ;D).

Wie gesagt, was einem persönlich wichtig ist muss jeder selber wissen das kann einem keiner abnehmen, ist manchmal nicht einfach aber da musste durch ;> !

hat dir jetzt vielleicht nicht wirklich geholfen aber wollte auch mal meinen Senf dazu geben.

Wenn ich an deiner Stelle jetzt wäre - mir die "Videofunktion" mit STM nicht wichtig wäre würde eher zur 600D tendieren und den Rest sparen für ein Brennweitenbereich der dir noch fehlt oder für sonstwas.

Aber wie gesagt, was dir wichtig unwichtig &oder vielleicht eher "ach das könnt ich mitnehmen aber bräuchte ich nicht wirklich" musst du letztendlich entscheiden

Gruß Marcus
 
Danke auch an die 600D-Besitzer für ihre Antworten.

That's the point: Du weißt halt eigentlich immer erst nachher, wenn Du das Ding ein halbes Jahr oder länger benutzt, was Du WIRKLICH brauchst und was nicht. Das macht diese Entscheidungen in der Theorie im Vorfeld so schwierig.

Für einen unkomplizierten Videogebrauch, den ich sicherlich auch ins Auge fasse, ist das neue STM-Kit sicher super. Im Saturn angeschaut: schnell und lautlos.

Ärgerlich wäre es nur, wenn es hinter dem genannten Sigma oder dem (laut Tests) ähnlich guten Tamron extrem hinterher hinken würde.

Auf das Touchdisplay und die höhere ISO-Zahl (kommen bei 25.600 noch brauchbare Fotos zustande?) würde ich beim 700D-Kit jederzeit verzichten, wenn die Bildqualität bei der Koppelung 600D/Sigma bzw. Tamron deutlich besser wäre für das gleiche Geld.
 
Ich stimme definitiv auch für die 700D.

Ich besitze die 700D seit ca. 2 Monaten und bin wirklich sehr zufrieden. Stand damals auch vor der Überlegung 600D vs 650D vs 700D. Habe alle Kameras getestet und bin letztenendes bei der 700D hängen geblieben. Gründe waren:

1) 700D hat das 18-55 STM Objektiv, wirklich sehr scharf und nicht zu vergleichen mit dem alten 18-55 IS II
2) 9 Kreuzsensoren
3) minimal teurer gegenüber der 650D
4) sehr angenehmes Bodyfinish (leicht rau)
5) Cashback was das ganze relativ günstig macht!
6) Touchscreen schon schön, wenn man es nicht hatte vermisst man es nicht, wenn man es einmal hat nutzt man ihn schon relativ oft!

Ich bin wirklich zufrieden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten