• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was kann ich noch tun außer einen Rechtsstreit gegen Fuji?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Avenga

Themenersteller
Alles fing vor knapp 1 Jahr an, ich suchte lange nach einer guten Kompaktkamera und blieb bei der F100fd hängen.
Um es kurz zu machen:
1. Kamera von Amazon gekauft: nerviger Pixelfehler, Umtausch
2. von Amazon bekommen: kein Pixelfehler, dafür extreme Randunschärfen
wieder zurück geschickt, Geld zurück
3. Kamera bei Saturn gekauft, 20€ teurer aber egal, Glück gehabt, perfekt scharf bis in alle Ecken, kein Pixelfehler

Nun war ich 1/2 Jahr glücklich und schoss etwa 1500 Fotos.

Dann bekam ich einen grünen vertikalen Streifen in alle Bilder.

Kamera eingeschickt, nach 5 Wochen mal angerufen "...das Objektiv wurde getauscht..." da gingen bei mir die Alarmglocken an. Und zurecht!
Die haben wohl den Sensor inkl Objektiv getauscht.
Jetzt habe ich oben in den Ecken die besagte Unschärfe.

Ein 2. Mal nach Fuji geschickt "..die Kamera arbeitet innerhalb der Spezifikation"

Super

Was kann ich da tun? Ich habe hier genügend Bilder die beweisen dass es auch bis in die Ecken scharf geht!

Bei einem Testbild kam die dumme Antwort am Telefon "das ist nicht geeignet für den AF"

Würde die F100fd ja verkaufen, aber was gibt es sonst noch für Alternativen? Die F200 ? klar gleiches Spielchen, gleiche Firma.

Gibt es sonst noch eine Kompakte mit einem 1/1,6" Sensor die nicht weit über 200€ kostet? Glaube nicht :(
 
Pühh, ich denke nicht das du mit einem Rechtsstreit weit kommst. Es gibt für jedes technische Produkt Toleranzen, innerhalb derer es sich bewegen darf, ohne das sich daraus irgendwelche Ansprüche deinerseits ergeben. Und das scheint auch auf deine "aktuelle" Kamera zuzutreffen.

Im Grunde hilft es da m.M. nach nur, den Hersteller zu beknien, rumzubetteln und zu nerven. Wenn die wollten könnten sie dir ja schon helfen, selbst wenn sie nicht verpflichtet sind. Nennt sich Kulanz.

Großzügige Interpretationen von Toleranzen findeste bei jedem Objektivhersteller (Stichwort Justage) und eben auch bei Kompaktkameras. Manchmal bessern die Hersteller nach, manchmal nicht.

Ich habe von Sigma meine erste DP1 umgetauscht bekommen, weil ich mit der Schärfe in den Ecken unzufrieden war. Wobei mir Sigma ganz klar sagte, der Schärfeabfall liege innerhalb der Toleranz.
 
ok, ich schreibe Fuji noch ein 3. Mal an, wobei ich beim 2. Mal schon einen langen Brief beigelegt habe, welcher nicht fruchtete.

bleibt mir wohl nix anderes übrig als die F100 zu verkaufen, denn ich kann mich nach 1500 Bildern die scharf waren nicht an unscharfe Ecken gewöhnen, nur weil die mir statt nur den Sensor ein neues (schlechtes) Objektiv einbauen, welches nach Fuji Norm in Fuji-Toleranz liegt :mad:

Für ein Gutachten kriege ich wohl 3-4 Kompakte :grumble:

danke @rud
 
Vermute es lohnt die Mühe nicht....

Stell bitte mal Beispielbilder ein?

Wurde das ggü. Fuji auch gemacht??
Dazu sollte es eine vernünftige Antwort geben.

Bitte um Kulanztausch....
Vernünftiger Brief mit Überzeugung zum Produkt....

Alles andere bedeutet:
-anfreunden mit der Cam
-verkauf

Gruß
 
Zum Thema "innerhalb der Spezifikation" liest man immer wieder Dinge, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. In vielen Fällen erscheint es mir vorgeschoben. Auch wenn es nur begrenzt übertragbar ist: Ich kenne da gerade einen Fall, wo nach drei Wintern die Klinkersteine einer Fassade anfingen, zu zerbröseln. Nachdem diese im Labor untersucht wurden (im Aufrag des Herstellers...) hieß es, sie entsprächen der DIN Norm. Da kann man sich auch fragen, wer wohl gerade ein kleines Wahrnehmungsproblem hat.

Zurück zum Thema. Hast Du den Fall schon mal mit dem Händler besprochen, von dem Du die letzte Kamera ja hast? Nach meinen Erfahrungen zeigen die sich recht kulant, speziell, wenn man dort schon häufiger was gekauft hat und bereits vergebliche Reparaturversuche waren.
 
Ich mache hier mal Click, weil das eigentlich ins geschlossene Händlerforum gehört.

Sprich zur Zeit ist in diesem Forum leider kein Platz dafür.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten