• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kann ich für Bilder verlangen???

Meine Prognose:

50 € für die 5 Bilder.

oder ein Gutschein für einen Aufenthalt.
 
Wow das ist schon Krass, ich würde mich bei einem Print über 15 € pro Bild riesig freuen.
Ich glaub aber auch, wenn es ausgehängt werde würde, würde ich mich auch freuen, wenn ich dadurch weitere kleine Aufträge bekommen würde.
 
Ich glaub aber auch, wenn es ausgehängt werde würde, würde ich mich auch freuen, wenn ich dadurch weitere kleine Aufträge bekommen würde.

So in etwa?:
Interessentin (die eines der Appartments für ihre Tochter anmieten möchte, damit diese ungestört in der Stadt studieren kann) zum Hausverwalter: 'Sagen Sie mal Herr König, von wem sind denn diese schönen Bilder?' Der Hausverwalter: 'Ha (und lacht…) Frau Müller-Lüdenscheidt, die sind von einem talentierten jungen Photographen, die hat er uns kostenlos überlassen. Ein sehr netter junger Mann mit guten Manieren…' Sie: 'Oh, geben sie mir doch mal seine Telefonnummer, denn in meinem Domizil in Davos würden die auch ganz gut reinpassen - da hab ich doch immer diese Cocktailparties und so… da könnte der richtig berühmt werden…' :D

Etwas Lesestoff: Photographers, don’t work for free!

domeru
 
Als Hobbyknipser würde ich gar nichts verlangen, sondern mich darüber freuen wenn die Bilder aufgehängt werden.

Als Profi wird ein Angebot im üblichen Branchenwettbewerb abgegeben und ein dementsprechender Auftrag erteilt.

Einfach mal die Bilder machen, aus Spass an der Sache, und sich doppelt freuen über was auch immer dafür "freiwillig" gegeben wird.


Ciao.
 
Da auch ich ausschließlich für mich und meine Familie/Wohnräume fotografiere und auch einen Verkauf von Bildern bislang nicht angestrebt habe (folglich auch kein Geld damit verdiene) sehe ich das vielleicht ein bisschen anders als die Professionellen aber auch anders als so einige Amateure hier.

Ein Bild hat für mich zunächst einen individuellen/ästhetischen Wert, den man sicherlich schwer in Euros beziffern kann (hier geht es mir so wie dem TO).

Was ICH allerdings nicht tun würde, ist mein Werk für solche Spottpreise zu verscherbeln. Im Verkaufspreis sollten m.E. sowohl die Arbeit als auch eine Honration meines Werks erhalten sein (und damit meine ich keine 15 Euro). Wem das zu viel ist, kann den Wert meines Bildes nicht schätzen und bekommt folglich auch keines.

Dateien würde ich ebenfalls nicht aus den Händen geben (habe früher auch keine Negative rausgegeben). Ich möchte den fotografischen Prozess bis zum Schluss steuern/überwachen und nicht in die Hände von Anderen geben. Denn schließlich ist das mein Bild, mit dem letztlich auch mein Name verbunden ist, und dann soll das auch meinen Vorstellungen entsprechen.

Und nur ein lächerliches Honorar zu akzeptieren um sein Bild irgendwo hängen zu sehen um dann auf weitere Nachfragen zu hoffen... darauf kann ich auch verzichten. Ich kann mich ja an meinen Bildern jeden Tag ergötzen, wenn das andere machen wollen, sollen sie gefälligst für zahlen.

Bei netten Menschen verschenke ich sogar Bilder (dann weiss ich allerdings, dass diese die Bilder eben auch zu schätzen wissen).

Just my 2 cents

lg
haegarle
 
Was ist den nun eigentlich aus dieser Sache geworden?
Was haste bekommen?
Sind die Fotos überhaupt weg gegangen?
Und wenn ja, welche Rechte?

Gruß NJM
 
also ich habe 75.- Euro netto je Bild verlangt und auch erhalten.

Danke für eure Unterstützung.

Nuff
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten