• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Was kann ich besser machen?

DJNChristian

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Canon 70D gekauft und habe ein 85mm 1:8 Objektiv.
Leider habe ich das Problem, dass meine Bilder oft sehr unscharf sind.

Ich denke es liegt zum Teil an den Einstellungen der Kamera und klar das Objektiv hat auch seine Grenzen und ist nicht in erster Linie für die Sportfotografie geeignet.
Habt ihr eventuell Tipps für mich?

Vielen Dank,
Christian
 

Anhänge

Ich überlege mir noch ein weiteres Objektiv zu kaufen. Würde ich mich damit verbessern:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
 
Guten Morgen und willkommen im Forum.
Dein Anliegen ist im falschen Bereich. Es gibt einen speziellen Bereich für Problembilder. Vermutlich wird es dorthin verschoben. Aber sei es drum.

Die Bilder sind zum einen unscharf durch die Bewegung der Spieler, aber auch scheint mir die Fokusebene nicht richtig getroffen zu sein.

Du hast mit Blende 5.6 fotografiert, bei dieser Blende ist die Schärfentiefe nur relativ gering. Ich tippe darauf, dass du ca. 5m von der Platte weg warst, dann ist der Bereich wo alles scharf abgebildet wird gerade einmal knappe 70cm. Alles davor und dahinter ist perse unscharf. Da sich die Spieler vor und zurück bewegen sind 70cm nicht sehr viel.

Ich würde zwei Sachen probieren. Mehr Abblenden um mehr Schärfentiefe zu bekommen und kürzere Belichtungszeiten zum Einfrieren der Bewegung. Damit geht natürlich die ISO hoch, aber einen Kompromiss musst du eingehen.

Ich habe die eine Tabelle angehangen, wo die Schärfentiefe draus ersichtlich wird. IMG_8691.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit der 70D und einen EF 85mm F/1.8 viel Sport in der Halle fotografiert. Welche Kameraeinstellung hast Du gewählt?
Im ersten Bild ist es meiner Ansicht nach ziemlich verrauscht.
 
Vielen Dank. Die Tabelle verstehe ich noch nicht, da ich nicht wirklich viel Wissen über Spiegelreflexkameras und Objektiven habe. Aber ich habe Lust es zu lernen und werde mich dem Thema immer mehr annähern.
 
Ich habe mit der 70D und einen EF 85mm F/1.8 viel Sport in der Halle fotografiert. Welche Kameraeinstellung hast Du gewählt?
Im ersten Bild ist es meiner Ansicht nach ziemlich verrauscht.
Tja, da sind ja viele Einstellungen möglich. Ich habe jedenfalls es im manuellen-Modus und würde alles gerne selbst einstellen.
Worauf sollte ich achten?
Hast du noch Tipps? Hast du auch Tischtennis fotografiert? Die Bewegungen dauern ja oft nur ne Sekunde.
 
Lass Dich von der Tabelle nicht verwirren. Entweder Du gehst weiter weg oder machst die Blende weiter zu. Weiter weg gehen schadet Deiner Bildkomposition, Abblenden treibt die ISO hoch.

Stelle erstmal auf den Modus AV, damit Du die Blende selbst einstellen (z.B. auf f8 oder kleiner) kannst. Die Verschlusszeit (z.B. <1/1000s) steuerst Du über die ISO. Dann noch auf schnelle Serienbildfolge umstellen und Dauerfeuer. Den Fokuspunkt setzt Du auf die Person.

Um die Dynamik beim Tischtennis zu zeigen, kann es am Schläger und Arm des Spielers ruhig noch etwas unscharf sein.

Viel Erfolg.
 
Die Tabelle verstehe ich noch nicht
Ist nicht schwer. Oben sind die einzelnen Blenden aufgeführt. f/5.6, f/8.0, etc. Die Blende bestimmt die Lichtmenge, die durchs Objektiv auf den Sensor fällt. Je größer die Zahl, desto geringer die Menge Licht. Die Blende bestimmt aber auch den Bereich in dem alles scharf abgebildet wird. Man nennt das die Schärfentiefe.
Auf der linken Spalte ist die Entfernung angegeben. Der Wert der dann ermittelt wird ist der Bereich wo alles scharf ist.
Beispiel. Bei Blende 5.6 und bei 5m Entfernung von dir zum Spieler sind 0,3m vor und 0,4m hinter dem Spieler scharf. IMG_8692.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Foto ist das "Beste". Da hattest Du die Blende offener und die kürzeste Belichtungszeit.
Ob es jetzt schon sinnvoll ist, manuell alles einzustellen, bin ich mir nicht sicher, solange Dir die Zusammenhänge noch nicht
klar sind. Kurze Belichtungszeiten sind hier wichtig. Im Modus S kannst Du die vor einstellen.Mach mal mehrere Testfotos mit immer
kürzeren Zeiten, ISO auf Auto. Schau Dir dann die Fotos an, wie sich Schärfe ändert. Wie hat sich Blende und ISO Wert geändert?
Rauschen kannst Du ev in der EBV anpassen.
Wichtig ist zu "erleben", wie sich durch die Änderung der Werte die Fotos ändern.
 
Das ist einfach ein Mythos das man alles in M machen muss.
Du machst manuell nichts anderes, was die Automatik nicht auch macht, nur wesentlich langsamer.
M macht dann Sinn, wenn man Zeit und Blende fixieren will und dann mit der ISO Automatik arbeitete, das kann bei Sport Sinn machen. Oder beim blitzen
Du brauchst kürzere Zeiten. Also ISO hoch und oder Blende weiter auf (Nachteil Schärfentiefe wird kleiner)
Dann was hast Du für den AF eingestellt? Modus, Feldzahl..
 
Ich überlege mir noch ein weiteres Objektiv zu kaufen. Würde ich mich damit verbessern:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Was denkt ihr, losgelöst von den Einstellungen und dem Üben. Würde mir das Objektiv noch einen Schub geben und bessere Bilder liefern können?
 
Hi mik, ja ich meine f8 und kleiner in Richtung f9, f10,
das hilft bei den Bildern aber nur sehr begrenzt, wenn ich mir die EXIFs ansehe, sind die größtenteils zu lang belichtet. Dass obendrein der Fokus oft nicht sitzt macht es dann nicht besser.

@DJNChristian nachdem Du noch ganz neu in der Materie bist, empfehle ich Die dringend https://www.fotolehrgang.de/ - dann werden Dir auch einige der Antworten hier klarer. Nur Mut, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber ein bisschen damit beschäftigen muss man sich halt doch.
 
Ich denke es liegt zum Teil an den Einstellungen der Kamera und klar das Objektiv hat auch seine Grenzen und ist nicht in erster Linie für die Sportfotografie geeignet.
Habt ihr eventuell Tipps für mich?
In erster Linie liegt das an deiner fehlenden Erfahrung. Die Fotos sind meines Erachtens falsch fokussiert ( auf das Netz statt Gesicht) und auch zu lange belichtet.

Allerdings ist es auch so, dass sich die Kameratechnik in den letzten 11 Jahren stark weiterentwickelt hat. Das sollte man auch erwähnen. Mit einer aktuellen DSLM würdest du das Gesicht fokussieren und die Kamera würde auf dem Auge bleiben, egal was der Spieler macht. Die Bilder würden scharf werden. Vorausgesetzt die Zeit ist kurz genug. Mit einer DSLR braucht das einfach viel mehr Übung. Und die hast du als Einsteiger noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten