• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kann ich bei den Lichtverhältnissen besser machen?

Es wurde ja schon alles gesagt, was möglich ist.
Ich mache es so, weil ich wenig Aufnahmeaufwand betreiben möchte und es allerdings hinter her mit EBV auszugleichen versuche, d.h. mit Sterntaste einen mittleren Helligkeitswert festhalten und nachträglich mit EBV nachbessern. Allerdings nehme ich nicht einen so hohen Kontrast wie in deinen Bildern. Versuche es mal (auch mit deinen Beispielbildern).
 
Fotografiert habe ich die Fotos im Modus AV mit der Spotbelichtung, direkt aufs Gesicht der Person. Hatte mir dadurch erhofft, zumindest ein ordentlich belichtetes Gesicht zu bekommen, war dann aber doch viel zu dunkel.

Spotmessung auf's Gesicht ist keine soooo schlechte Idee, man muss aber wissen das mitteleuopäische Haut ca. 2 Blenden heller ist als Neutralgrau welches der Belichtungsmesser ja erwartet. Mit einer +2 EV Korrektur wärst Du zu einem korrekt belichtet Bild gekommen.

In dem vorliegenden Fall würde ich in M die Belichtung so einstellen dass sie für den hellen Hintergrund passt, auf jeden Fall schauen dass Du in einem Zeitbereich bleibst der nicht zu verwacklungen führt, also eher Blende auf und ISO hoch als zu lange Verschlusszeit und dann die Person mit dem vorhandenen (?) Aufsteckblitz off Camera aufhellen. Ich nutze dafür gern einen Roundflash Dish.
 
Es wurde ja schon alles gesagt, was möglich ist.
Ich mache es so, weil ich wenig Aufnahmeaufwand betreiben möchte und es allerdings hinter her mit EBV auszugleichen versuche, d.h. mit Sterntaste einen mittleren Helligkeitswert festhalten und nachträglich mit EBV nachbessern.

Abgesehen dass ich die Vorgehensweise für sehr unpräzise halte, wäre doch M viel besser dafür geeignet als immer die Belichtungsspeicher Taste bemühen zu müssen.
 
Diskutiert hier bitte über das fotografische Thema anstatt über Personen.
3 Beiträge entfernt
 
also mal ungeachtet der Technik......stellt sich mir die Frage welche Personen möchtest Du aus welchem Grund am See fotografieren??? Diese Testschüsse sind keine Bilder, das sind nur Fotos.... :-) Bildaufbau und Haltung der Person sind zu verbessern...aber grundlegend: Was soll dokumentiert werden?
 
Zur Ansicht ein Foto für alle, die hier am Thread mitgewirkt haben.
Ach ja, es war dann letztlich wirklich ganz einfach, der Blitz hat es besorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten