• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was kann ich an meinen Fotos und der EBV anders/besser machen?

cdyago

Themenersteller
Hi,

Arbeite nun schon seit längerem daran Fotos mit einem professionellem look in PS zu erreichen, nur klappt das bei mir nie so richtig, habe schon stundenlang tutorial gelesen oder geschaut, nur bekomm ichs nicht so recht hin.

Worans mir fehlt ist so der professionelle Touch in meinen Bildern.

Nur ist die Frage, liegt es am Ausgangsmaterial, sprich ich muss beim Fotografieren selbst besser werden?

oder

Liegt der Fehler im Umgang mit PS? Sprich dass ich hier etwas nicht richtig mache?!

Hier mal 2 Beispiele jeweils "meine" Variante und einem die OOC Version

Ihr dürft euch gerne austoben, nur bitte sagt mir was ihr gemacht habt.

Ich lege am meisten Wert auf scharfe glänzende, plastisch wirkende Augen.

Was hätte ich bei den Fotos anders/besser machen können?
Was hätte ich bei der Bearbeitung anders/besser machen können?

Das letzte Foto(das Kinderportrait) gefällt mir z.B. sehr gut.

Danke schonmal im Vorraus.
 
Ich gehöre überhaupt nicht zu den Experten hier (wie vielleicht viele der Klickenden), aber meine ganz subjektive Meinung:
Ich gehe mal davon aus, dass die Bilder gestellt sind.
Dann hätte ich das Mädchen auf Bild 1 und 2 zumindest ein einfarbiges Shirt anziehen lassen. Die (schönen) Haare sind genügend Bewegung. Mit der auffälligen Kette und dem gemusterten Shirt ists mir zu unruhig.
Bei der Frau hätte ich die Zähne nicht ganz so stark aufgehellt, wirkt für mich etwas unnatürlich.
Ich sehe die Farben heute allerdings auch nicht optimal, weil ich heute am Läppi sitze anstatt an meinem schönen Monitor.

Ich bin gespannt auf die Expertenmeinungen!
 
...
Worans mir fehlt ist so der professionelle Touch in meinen Bildern.
... ich muss beim Fotografieren selbst besser werden?
..

es liegt am ausgangsmaterial. wenn du einen profi-touch drin haben willst, muß ein profi ran:-) photoshop kann verzaubern, nicht zaubern.

foto 1: fokus im haar, nicht auf den augen, ausleuchtung unbefriedigend, körperhaltung ungünstig, haare unordentlich... foto 2 und 3 schnappschüsse für omma. nochmal ran. mit der wiederholung wird's schon werden. gruss
 
hab mich mal versucht :)
1. Scharfzeichen

a) Hintergrundebene in Smartobjekt umwandeln.
b) Unter sonstige Filter den Hochpass-Filter anwenden, ca. 3pix
c) Auf das Reglersymbol Doppelklicken und in den Fülloptionen ineinanderkopieren auswählen.
d) jetzt kannst du mit doppelklick auf Hochpass in de Ebenenpalette die Stärke nachregeln.
e) auf die weiße Fläche (Smartfilter) klicken 1x und mittels apfel i umkehren.
f) mit dem Pinsel mit unterschiedlicher Grauwerten die Teile wieder freilegen die du scharf haben möchtest.
g) auf Hintergrundebene reduzieren

2. Hautkorrektur

a) Hintergrundebene duplizieren

b) Gauschen Weichzeichner auf die neue Ebene anwenden
c) Filter matter machen anwenden (darf ruhig extrem aussehen)
d) Maskierungsmodus auf der unscharfen Ebene anwenden
e) die Flachen die du weicher haben möchtest wie bei schärfen ab e behandeln.

3. Augenfarbe verstärken
a) neue leere Eben über der Hintergrundebene anlegen
b) in dieser die Augen (Iris) mit dem Pinsel mit neuer Farbe ausmahlen.
c) Verrechnungsmodus auf Farbe stellen.
d) Ebenendeckkraft anpassen bis die Augenfarbe nach deinen Wünschen aussieht.
e) auf Hintergurndebene reduzieren
 
zum einen liegt es, wie bisse es schon geschrieben hatte, am ausgangsmaterial, des weiteren finde ich, dass du in ps viel zu viel an den reglern drehst. ich glaube nicht dass du das wirklich willst, aber ich glaube, dass fast jeder neuling (auch ich:D) so anfängt. einfach weiterüben (v.a. das fotografieren, ps ist nur feinschliff) und mit der zeit wird es schon.
gruß.
 
erstmal vielen dank für die Kritik und die Tipps,

Also liegts eurer Ansicht nach am Fotografieren selbst?! Ich achte immer darauf dass das AF Feld auf einem Auge liegt, was kann ich denn noch tun um mehr schärfe im Ausgangsmaterial zu haben?

wie sieht es denn hierbei aus?
 
.. Ich achte immer darauf dass das AF Feld auf einem Auge liegt, ...
wie sieht es denn hierbei aus?

der schal scheint mir schärfer als das mädelseitige linke auge. ein wenig abblenden, 1/100 hätt sicher auch gereicht. und ein aufhellblitz von links unten/aufheller hilft auch. die hautflecken in der bea müssen nicht sein. gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das letzte Foto kommt doch schon sehr gut.
Dein (Bildstil)Vorbild sollte dem aufmerksamen Leser hier im Forum schon aufgefallen sein. Was nicht schlimm ist, habe mich da selber auch schon dran versucht.

Das Problem ist hier wirklich das Ausgangsmaterial.
Du benutzt Kinderbilder, im Normalfall ist die Haut bei Kindern schön glatt.
Keine Falten, Haare im Gesicht etc.

Es fehlt dir einfach an Kontrasten.

Fotografiere mal einen Erwachsenen mit vielleicht 3 Tagebart etc. und dann bearbeite das Bild wie das letzte mit der jungen Dame.

Ich denke dann kommst Du der Sache schon näher.

Das Bild mit dem kleinen Kind (welches Du sehr gut findest) finde ich persönlich zu übertreiben bearbeitet. Man bekommt bei den Augen ja fast schon Angst.;) Weniger ist mehr ..

Mit besten Grüßen,
Lichtsucher

PS: Mein erster Beitrag :cool:
 
1. was ist denn das. Klär mich mal auf :D
2. Merke: jedes noch so besch...... Foto kann mit EBV zu einem Superfoto gemacht werden :lol: (damit sind nicht Deine Fotos gemeint :) )

Da stimme ich voll zu... Wenn man Photoshop gut beherscht, (da schliesse ich mich aus) ist man vielen Fotografen überlegen...
Wenn man sich in den Photoshop Foren durchliest ist es doch seeehr erstaunlich was man aus einem Bild das zum löschen verurteilt ist noch zaubern kann... wenn mans den kann natürlich:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten