• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist so besonders an Leica?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_344952
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt auch das Flaggschiff von Leica namens S2. Eine Mittelformatkamera für 18.000 bis 22.000 EUR (nur Body). Sie hat einen "berauschenden" ISO-Bereich von 80 bis 1250 und macht, man glaube es kaum, 1,2 Bilder/s. Dazu kommt eine Riesenauswahl von DREI Objektiven, das billigste für 3.500 EUR.
Wozu brauchst du bei einer Mittelformatkamera hohe Serienbildgeschwindigkeit und hohe Empfindlichkeit?


Meine lächerliche Sony A230 kann alles besser: Iso 100 bis 3200, 2,4 Bilder/s und etliche Objektive von 50 bis 13.000 EUR. (Es darf gelacht werden)
Darf hier jetzt gelacht werden, weil du dir selbst im Klaren darüber bist, dass dem so nicht ist?

Wäre ich ein erfolgreicher Schönheitschirurg mit Geldüberfluss, würde ich mir vllt. eine S2 kaufen. So wie ich bin, hätte ich aber einer Nikon D1 den Vorzug gegeben. Irgendwie kann sie doch alles besser außer der besonderen leicanischen Bildanmutung, die ich nie so richtig erkennen konnte.
Apfel – Birne
 
Um so mehr ich mir die Leica M9 anschaue um so mehr gefällt sie mir. Nur was soll so ein Knipser wie ich mit so einer Kamera der eh nur im Auto Modus fotografiert..

Zu wenig interessiert mich die Fotografie auch wenn ich alle Bücher vom Helmut Newton habe.. Wie soll meine Freundin damit fotografieren wenn ich ein Bild von mir haben will und wir im Urlaub sind:lol:

Da wurde sicherlich nur Blödsinn rauskommen bei keinem Autofokus



Das Geld wäre nichtmal das Problem.. Aber ich und meine Partnerin wären das Problem wenn es darum ginge richtig zu fotografieren :ugly:


Trotzdem nett von euch neue interessante Dinge von der Kamera zu erfahren
 
Oder ist leica mehr so eine Trend Marke die überbewertet ist?


Lieben dank im voraus und Wünsche euch allen schon einmal ein schönes WE

Also als Trendmarke würde ich eine Firma, die die erste KB-Kamera auf den Markt gebracht hat, nicht bezeichnen=) Natürlich zahlt man den Markennamen mit, aber die Präzision der gefertigeten Teile ist bei Leica, aber auch bei Zeiss, im Vergleich zu Nikon, für mich jedenfalls, schon deutlich spürbar. Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass die Haltbarkeit auch ein wichtiges Qualitätskriterium ist. Miene Exa IIa mit Zeiss Jena Objektiv ist mittlerweile doppelt so alt wie ich... und läuft...=)

Dir auch ein schönes Wochenende=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dezentes Aussehen & hoher Preis + made in Germany, mehr ists meiner Meinung nicht. Aber ich hatte auch nur mal kurz ne M6 in der Hand ;)
 
„Wolle Rolex kaufen?“

Leica bedient eine Nische und liefert Qualität. Wer sich darauf einlässt, wird sicher nicht enttäuscht werden. Und die Objektive zählen zu den besten überhaupt.

Was rechtfertigt den Preis eines Ferraris, der Kofferaum meines Fiestas ist viel größer. Und eine Anhängerkupplung gibt es ebenso wenig.
 
Ich persönlich habe zwar noch nie eine Leica besessen, begrüße aber natürlich, dass deutsche Kamerahersteller auch heute noch erfolgreich sind. Angesichts der Preise muss ich jedoch gestehen, dass sich mir der Mehrwert der Marke gegenüber anderen 35mm Kameras hinsichtlich der Bildquali nie so recht erschlossen hat. Analoge Hasselblads, Rolleis oder Linhofs haben sich stets in ähnlichen Preiskategorien bewegt aber lieferten dafür deutlich mehr an Lp/mm auf´s Papier. Ich habe vor langer Zeit mit Canon fotografiert und stand dann irgendwann vor der Entscheidung: Leica oder Mittelformat. Letzteres ist es dann aus o.g. Gründen geworden.
Natürlich sprach auch immer die Langlebigkeit für Leica. Die M3 wird ja auch heute noch von vielen benutzt. Ob eine M8 in 20 Jahren noch funktionsfähig (von zeitgemäß will ich gar nicht reden) ist, bezweifle ich jedoch arg. Und die S2 (so toll ich sie selbst finde) wurde unlängst von der D800 zum Dinosaurier degradiert:

http://blog.mingthein.com/2012/05/05/an-unfair-fight-nikon-d800e-vs-leica-s2-p/

Für mich bleibt Leica eine schöne Marke mit einem Hauch Unvernunft.
 
Leica ist schon länger nicht mehr in deutschen Händen und die Fertigung wird zum Teil auch im Ausland getätigt.
Leica lässt sich eben auch ein wenig den Mythos bezahlen, was ja grundsätzlich nicht schlimm ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten