• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Was ist nun mit die Sony A7M4...???

Aber das kann man vielleicht nur verstehen wenn man schon Vogelfotografie zu den Anfängen der DSLR Zeit betrieben hat.

Das ist immer so ein dummes Argument - hier geht es doch um A7 M4 versus A7 M5 und nicht um alte DSLRs. :rolleyes:
 
Naja wie immer, die "Einstiegsmodelle" im VF gehen halt auch gerne wieder über Tisch. Ist ja bei den anderen Herstellern nicht anders.

Bei mir hat die A7IV die A7RII ersetzt.
Im großen und ganzen trifft sie die Erwartungen. Der bescheidene Sensorreadout ist allerdings schon ein ganz schön negativer Punkt an der Kamera. ABER da sind sind die anderen Sony Kameras mit Ausnahme A9 und A1 auch nicht wirklich besser.
Und der AF ansich ist nicht schlecht. Ich kann mich auch nicht über die Gesichts/Augenerkennung beschweren. Allerdings ist das bei mir auch abhängig von den Linsen, ich merke da je nach Linse durchaus Unterschiede.
Da ich eh von einer langsamen Kamera komme, stören mich auch die maximal 6 bzw. eingeschränkt 10 Bilder pro Sekunde nicht. Auch wenn andere Hersteller gefühlt suggerieren man brauch 20 oder mehr Bilder pro Sekunde.
Und der eigentlich kleine Puffer ist mit einer, zugegeben teuren CF-Express Karte auch kein Problem mehr.

Insgesamt habe ich jetzt knapp 10000 Bilder seit Sommer mit der A7IV gemacht, und muss sagen ich vermisse meine A7RII nicht... Man kann also auch sehr zufrieden mit der A7IV sein.
 
Wieviel Puffer hat die A7 iv denn, wenn man RAW mit 6fps schießen möchte.
Und dann die Frage, wie lange es dauert, bis zum Beispiel 50 Bilder auf einer schneller UHSII SD-Karte sind?
Danke für eure Infos!
 
Bei einer schnellen UHS-II Karte sollten 6B/s verlustfrei komprimiert quasi endlos gehen. Die CF-E Karte ist nur bei 10B/s (dann halt verlustbehaftet komprimiert) im Vorteil.
 
Aus Sicht eines A7riiiA Nutzers kann ich sagen:

A7rV = total und absolut uninteressant.
4500 Euro!!! Ich weiß gar nicht ob manche noch einen Bezug zum Geld haben, aber 450 Euro, wofür? Das ich 2 Wochen lang nen halben Orgasmus kriege wenn ich bei 100% reinzoome? Dass ich nach 2 Wochen feststelle, dass der beste VogelAugenAF nix bringt, wenn ich mit nem 50mm 1.2 versuche nen Steinadler zu fotografieren? Dass ich nach 2 Wochen feststelle, dass die Kamera unheimlich teures Glas benötigt um überhaupt ihre Stärken bei der Auflösung wirklich auszuspielen?

Dass ich nach 2 Wochen feststelle, dass meine Bilder keinen Deut besser geworden sind (OK, ich vergesse immer dass bei vielen nicht das fotografieren das Hobby ist, sondern die Sucht nach neuer Technik im Vordergrund steht)

Für MICH ist die Kamera Nonsens da ich schon eine sehr starke Kamera besitze die mich in keinster!!! Weise einschränkt.

4500 Euro!!! :lol::lol: Ich kann langsam nur noch den Kopf schütteln.

P.s Ja der Beitrag ist bewusst provokant formuliert, es ist nicht nötig deswegen auszuflippen. Man kann ihn auch einfach ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Sicht eines A7riiiA Nutzers kann ich sagen:

A7rV = total und absolut uninteressant.
4500 Euro!!! Ich weiß gar nicht ob manche noch einen Bezug zum Geld haben, aber 450 Euro, wofür? Das ich 2 Wochen lang nen halben Orgasmus kriege wenn ich bei 100% reinzoome? Dass ich nach 2 Wochen feststelle, dass der beste VogelAugenAF nix bringt, wenn ich mit nem 50mm 1.2 versuche nen Steinadler zu fotografieren? Dass ich nach 2 Wochen feststelle, dass die Kamera unheimlich teures Glas benötigt um überhaupt ihre Stärken bei der Auflösung wirklich auszuspielen?

Dass ich nach 2 Wochen feststelle, dass meine Bilder keinen Deut besser geworden sind (OK, ich vergesse immer dass bei vielen nicht das fotografieren das Hobby ist, sondern die Sucht nach neuer Technik im Vordergrund steht)

Für MICH ist die Kamera Nonsens da ich schon eine sehr starke Kamera besitze die mich in keinster!!! Weise einschränkt.

4500 Euro!!! :lol::lol: Ich kann langsam nur noch den Kopf schütteln.

P.s Ja der Beitrag ist bewusst provokant formuliert, es ist nicht nötig deswegen auszuflippen. Man kann ihn auch einfach ignorieren.

Es hängt doch immer vom eigenen Budget ab und was man mit der Kamera machen will. Klar eine teuere Kamera brauch auch teuere Objektive. Es macht kein sinn eine a7rV an einen Walimex oder Samyang Objektiv oder eine a1 an ein altes A-Mount Objektiv mit Adapter zu betreiben.

Früher habe ich 800€ für eine Sony a580 ausgeben und das war für mich fast ein ganzer Monatslohn (1000€ Netto) (Als Elektro Fachkraft bei 40h/woche) und habe lange drüber nachgedacht.
Heute verdiene ich das 2,5 Fache und bei 800€ sehe ich keine Probleme und bei 4500€ überlege ich trotzdem noch lange aber kann sie mir leisten. Früher nicht.
Es hängt halt natürlich vom Lebensstandard ab, leider nicht schön das nicht jeder den gleichen Lebensstandard haben kann.

Zu dem ist es auch ein Hobby. Jeder weiß doch selbst das ein Hobby nur dafür da ist sich neben Arbeit/Familie etwas abzuschalten und Geld zuverbrennen.

Wegen den 61MP hängt es immer von den Anwendungen an die man machen möchte. Wildlife und Astrofotografie bietet es einige Vorteile. Man hat eine intigrierte APS-C Kamera.


zum eigentlichen Thema:

Glaube nicht das viele die a7IV verkaufen, wegen der a7rV. Man kauft die a7IV, weil man weniger ausgeben möchte und eine gute Allroundkamera haben möchte.
 
Die Zielgruppe ist denke ich ähnlich wie bei der A7IV, aber für Menschen, die sich auch mehr leisten können. Sony macht es eben sehr geschickt und hat die A7IV vor knapp nem Jahr präsentiert und viele Leute damit angesprochen und zum Kauf bewegt.
Ich wurde auch kurz nach dem Release der A7RV schwach, aber werde bei der A7IV bleiben.
 
Da ich eh von einer langsamen Kamera komme, stören mich auch die maximal 6 bzw. eingeschränkt 10 Bilder pro Sekunde nicht. Auch wenn andere Hersteller gefühlt suggerieren man brauch 20 oder mehr Bilder pro Sekunde.

Das ist deine ganz persönliche Sicht der Dinge und hat mit anderen Herstellern nichts zu tun.
Ich schätze die 20fps an der A9 sehr und wünschte mir dies mehr als nur einmal, auch in der A74 zu haben. Unabhängig davon, ob du das brauchst oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten