Gast_175389
Guest
Ich denke das Militär liest aus dem All
A/D nicht "flächenweise" oder zeilenweise, sondern jeden Pixel einzeln. Da kann ich schon was ganz anderes basteln als ein Konsumerhersteller.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Damit vergleiche ich schon eine Bearbeitungskette und nicht nur die Sensoren.
Beim Monitor hab ich aber immer den gleichen Monitor. Wenn ich an der Ausgabengröße mal mit Faststone, mal mit ImageAnalyser und mal mt Photoshop schraube, hab ich 3 unterschiedliche Ergebnisse. Nicht nur was das rauschen angeht, sondern auch die relative Auflösung.
...aber auch an ältere FX Eisen wie zb die D700 kommt noch keine APS-C Kamera ran..wie es bei Canon, Sigma oder Sony aussieht, weiß ich nicht genau, wird aber denke ich ähnlich sein..
Das Rauschen kann man sogar NUR in der 1:1 Ansicht beurteilen!!!
Nur dann sehe ich jeden Pixel als solchen.
Das Rauschen kann man sogar NUR in der 1:1 Ansicht beurteilen!!! Nur dann sehe ich jeden Pixel als solchen.
Will ich Rauschen pro Pixel vergleichen um z.B. die Sensorqualität zu beurteilen MUSS ich das 1:1 machen.
Dann wundere ich mich aber, daß ausgerechnet ich jetzt auf die Idee komme und nicht die Experten hier, trotz ihres besseren Wissens...
+1eine Selbstverständlichkeit: Gleiche Ausgabegröße aus der gleichen Entfernung betrachtet.
Wir nehmen die gleiche Ausgabegröße.
...und da der nächste und übernächste absurde Einwand schon vorauszusehen ist:
Wir nehmen natürlich auch das gleiche Ausgabemedium und vergleichen im direkten Wechsel. Wie sonst?