• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist mit Sucherabdeckung 95% (Bsp) gemeint?

Janki999

Themenersteller
Wenn ich hier lese eine DSLR mit Sucherabdeckung 95% was heißt das? Der Sucher zeigt doch immer das ganze Bild oder?
 
Nein. Bei manchen Kameras (günstiger zu produzieren) zeigt das Sucherbild etwas weniger an, als nachher auf dem Bild zu sehen ist.

Grüße, Uwe
 
Dann mußt du mal was fotografieren und dir merken, was genau du im Ausschnitt hattest. Zb eine Straßenszene, wo du die Straßenlaterne gerade so _nicht_ mehr im Sucher sehen konntest. Auf dem Bild nachher wirst du sie leicht angeschnitten sehen.
 
Fotografier doch mal eine Kante parallel zu allen Rändern deines Suchers. Du wirst eventuell auch feststellen das nicht alle Seiten gleich "verschoben" sind. An meiner 50D z.B. habe ich links und unten einen 100% Sucher :D
 
Habs mal getestet und jetzt merks ich auch. Ich versuch mir mal eine PS aktion zu erstellen, die an allen Kanten den richtigen Prozentsatz abschneidet...
 
Aber ich versuch mein Bild so zu komponieren, dass mich das mehr drauf dann stört :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mal getestet und jetzt merks ich auch. Ich versuch mir mal eine PS aktion zu erstellen, die an allen Kanten den richtigen Prozentsatz abschneidet...

Das wäre ziemlich doof, denn Du weißt ja nicht, ob links, rechts, oben und unten gerade genau 2,5% fehlen. Das ist doch gerade der Grund für 95%-Sucher: Sie müssen nicht so genau zentriert sein.



Gruß, Matthias
 
Aber ich versuch mein Bild so zu komponieren, dass mich das mehr drauf dann stört :D
Dann mußt Du aber auch erst fokusieren und dann komponieren, denn wenn das Objektiv durch Brennweitenverkürzung fokusiert, dann ändert sich dabei auch der Bildausschnitt.
Das Argumen, man verwende nur Festbrennweiten, zieht an diesem Punkt auch nicht, denn z.B. das Canon 50mm f/1.8 II fokusiert auch z.T. über Brennweitenänderung.

ciao
chaos-muc
 
Dann mußt Du aber auch erst fokusieren und dann komponieren

Alles andere wäre aber auch ziemlich abstrus.

Das Argumen, man verwende nur Festbrennweiten, zieht an diesem Punkt auch nicht, denn z.B. das Canon 50mm f/1.8 II fokusiert auch z.T. über Brennweitenänderung.

Andersrum wird ein Schuh draus: Auszugsfokussierte Objektive ändern den Bildwinkel im Nahbereich ganz erheblich, bei anderen kann das deutlich geringer ausfallen. Mein Sigma 70-200/2,8OS ändert den Bildwinkel bei Fokussierung z.B. fast gar nicht.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten