• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist mit meinem Blitz los?

Mario H.

Themenersteller
Hallo!
Ich brauche dringend euern Rat! Wllte heute ein paar Bilder mit Blitz (Sigma EF 500 DG Super II) machen. Angeschlossen, eingeschaltet aber nichts passierte. Alles andere funktioniert am Blitz. Sobald man ihn einschaltet, lädt er sich auch auf. Ich kann auch alles einstellen, aber er blitzt nicht. Auch wenn ich auf die "Test"-Taste drücke, passiert nichts. Ist da etwa schon die Birne durchgebrannt? Ich habe den Blitz noch nicht mal einen Monat. Gestern habe ich mal ich ihn mal ein bißchen beansprucht, um zu sehen, was die Akkus leisten. Da habe ich acht Bilder mit Blitz direkt hintereinander gemacht, wobei ich nach den ersten vier eine ganz kurze Pause gemacht habe. Kann das sein, das da etwas passiert ist?
Wie sieht das denn jetzt aus? Muß ich ihn zu Sigma schicken oder da wo ich ihn bestellt habe? Oder sollte ich vielleicht erstmal zum Fotohändler vor Ort gehen? Aber vermutlich erlischt dann die Garantie, sobald ihn ein anderer öffnet als Sigma!?
Bin für eure Antworten sehr dankbar!!!

MfG
Mario
 
Hi!

Versuch mal den Modus umzustellen... Hatte auch sowas ähnliches mal mit dem Blitz und war unbewusst in nem Modus bei dem der Blitz nicht auslöst, auch mit Test-Taste nicht...

Gruß
Frank
 
Hallo,

die Akkus sind ganz sicher voll bzw. relativ neu? Der Blitz sollte eigentlich eine Kontrolleuchte haben, die signalisiert, das der Blitz geladen ist, leuchtet die?
Versuchs mal zur Probe mit einem neuen Batteriesatz. Nach meiner Erfahrung brauchen externe Blitze relativ neue Akkus bzw. Batterien.
 
liegt wahrscheinlich an den Akkus

der Sigma ist heikel und benötigt ordentliche Akkus
 
M.H.-Fotografie schrieb:
Da habe ich acht Bilder mit Blitz direkt hintereinander gemacht, wobei ich nach den ersten vier eine ganz kurze Pause gemacht habe. Kann das sein, das da etwas passiert ist?
Könnte eventuell sein. Erinnere mich, daß in der Bedienungsanleitung meines Metz etwas derartiges steht. Nach einer bestimmten Anzahl von Blitzen kurz hintereinander (weiß jetzt nicht wieviele), soll man eine längere Pause machen.

Guck mal in Deine Bedienungsanleitung! ;)
 
Hallo!

Hatte vor wenigen Tagen ein ähnliches Problem, nur mit dem Unterschied, daß er mit der Test-Taste auslöste! Ladekontroll(l?)euchte brannte aber er wollte beim Fotografieren nicht auslösen. Bei mir hatte eine Akkuzelle den Geist aufgegeben, neue aufgeladene Akkus rein und schon war wieder alles in Ordnung!

mfg
Christian
 
BingoBongo schrieb:
Könnte eventuell sein. Erinnere mich, daß in der Bedienungsanleitung meines Metz etwas derartiges steht. Nach einer bestimmten Anzahl von Blitzen kurz hintereinander (weiß jetzt nicht wieviele), soll man eine längere Pause machen.

Guck mal in Deine Bedienungsanleitung! ;)

Habe es gefunden; aus der Anleitung zu meinem Metz:
Bei Serienblitzaufnahmen mit voller Lichtleistung und den kurzen Blitzfolgezeiten des NC-Akku-Betriebes ist darauf zu achten, daß nach jeweils 15 Blitzen eine Pause von mindestens 10 Minuten eingehalten wird. Somit vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten