• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist mit meinem 70-300 los??

Tobias D.

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem EF 70-300 IS. Bis vor kurzem hat es noch wunderbar funktioniert, aber nun stellt es nicht mehr richtig scharf. Objekte bis 10 Meter werden ordentlich scharf, aber vorallem bei unendlich wird jedes 2. Foto nicht mehr scharf. Es sieht aus wie durch eine Milchglasscheibe, bzw. wie als würde man verwackeln. Bei Testfotos von 400 Meter entfernten Gegenständen über einer Wasseroberfläche sieht man deutlich das es einen Frontfokus hat, teilweise von 100 Metern, abhängig von der Brennweite (alle Fotos bei 1/1000) . Das komische ist, das es selbst bei manuellem Fokus an der selben (falschen) Stelle der Fokus ist, wie bei AF. Bei anderen Objektiven ist das nicht der Fall.

Ich sitz grad in Neuseeland und das noch für länger, so das ich stark überlege, ob es sich lohnt das Ding nach Wilisch zu schicken, da ich noch Garantie habe. In NZ gibts auch ein Canon Repair Service, nur komme ich da mit meiner European Warrenty nicht sehr weit (Danke Canon).

Hat einer eine Idee was das sein könnte? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht doch der Body ist, der falsch fokussiert, weil bei 55mm fällt das bei weitem nicht so auf.
Wenn man an eine Stelle fokussiert, hört man und sieht man, das der Tubus immer ein Stück hin und her fährt, aber immer an einer anderen Stelle stehen bleibt.
von 10 Bildern werden 3 scharf....

und das ist nach meinem Tokina mit Flachbandkablbruch (danke Tokina) schon die 2. hochwertige Linse......


Danke

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die Bilder von einem 50 Meter entfernten Schuh, bei Blende 5,6.

man sieht das je nach Brennweite teils Front, teils Backfokus vorhanden ist. Ich dachte man hat immer entweder Front- oder Backfokus.

hier die Bilder

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten