• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist mit dem Wettbewerb los?

Dank der Exif diesen Monat kann man ja sogar sehen, wieviel Zeit jemand für seine Fotoserie "investiert" hat. Jedenfalls erkennt man dieses Mal deutlicher, wer sich wenigstens bemüht hat und wer mal schnell auf den Auslöser gedrückt hat. Dass hier sogar jemand in unter einer Minute fertig war, hat mich dann aber doch auch etwas geschockt :-O
 

Du hast scheinbar nicht verstanden, dass es darum geht ein Thema nach eigenen Vorstellungen umzusetzen. Evtl. hat der Autor ja auch überhaupt nicht den Anspruch ein technisch perfektes Bild zu gestalten, sondern sich auf seine eigene Art mit der Materie auseinander zusetzen. Schon mal darüber nachgedacht?
Eigene, neue Wege zu beschreiten zählt mehr als perfekt umgesetzte 0815-Bilder. Von diesen idR beliebig austauschbaren, nur kurz im Gedächtnis verbleibenden Bildern gibt es mehr als genug.
 
Was mich ein wenig sprachlos macht ist, daß Frosty nun über 40 Bilder vom März-Wettbewerb ausschließen muß.
Da ist die Möglichkeit hoch, daß ich mich beim Punkteverteilen umsonst angestrengt habe.

Bin mal gespannt wie sich das Ergebnis dadurch verändert.

Nun ja, beim Aprilwettbewerb ist ja alles wieder recht überschaubar, da geh ich doch gleich mal los um noch ein lecker Osterei zu verspeisen.

Gruß
Stefan
 
Was mich ein wenig sprachlos macht ist, daß Frosty nun über 40 Bilder vom März-Wettbewerb ausschließen muß.
Muß ich nicht und mache ich nicht, weil die Exifs-Vorgabe erst beim April-Wettbewerb eingeführt wurde. ;)
 
Hallo es geht nicht um die Daten,
es geht um die fehlenden Bewertungen? Oder habe ich da falsch gezählt?
Gruß
Stefan
 
Es gibt immer welche, die vergessen, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Die große Mehrheit der Treppchenkandidaten denkt aber dran.
 
So,..So,.. da macht sich jemand Gedanken über die Wettbewerbsvorgaben, versucht das umzusetzen, hat Aufwand... den er gerne bereit ist zu investieren, ist ja sein Hobby... macht dann sein Foto von dem er auch überzeugt ist.
...das ist sein Ergebniss, evt. kann er es nicht besser !

Das ist dann als ein nur mal zeigen Foto.:grumble:
Macht doch eine Vorgabe, dass nur noch ehemalig erste Plätze mitmachen dürfen. Das ist dann die richtige Auswahl zur Qualitätssicherung.
Bei dem was hier in der Galerie teilweise gezeigt wird, verstehe ich die Diskussion zum Wettbewerb nicht.
Trotz alledem schätze ich die Arbeit, die in der Betreuung des Wettbewerbes liegt.

Gruß Uli
 
NMZ = "nur mal zeigen" (Fotos, die fotografisch gesehen nicht all zu viel hergeben und meist kaum mehr als dokumentarischen Wert haben)

Das heißt, dass ich als Anfänger gar nicht mitmachen darf?

Noch habe ich nicht die notwendigen 50 Beiträge und meine Kamera ist neu, so dass ich nicht gerade im November einsteigen würde. Aber ich habe mir mit großem Interesse einige ältere Wettbewerbe angesehen und je nach Thema habe ich große Lust, mich mal mit einer Vorgabe zu beschäftigen und ein Foto dazu zu erstellen. Sowas habe ich noch nie gemacht bisher, aber es reizt mich sehr. Allerdings werde ich auch in einem halben Jahr nicht so viel Erfahrung haben wie viele andere hier. Was nicht heißt, dass man sich keine Gedanken zu dem Foto macht.

Schade, dass nur perfekte Bilder mitmachen dürfen und nicht diejenigen, die in der Lernphase sind, weil die dann als sinnloses Post (oder das vielzitierte NMZ) abgestempelt werden :eek:

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo es Anfängerwettbewerbe gibt?
 
die einen nennen es nmz - die anderen schnappschuss....

ich bin immer noch anfänger und hab 3x am wettbewerb teilgenommen. schau dir dein bild an, kritisier dich selber - wenn du wirklich mit deinem foto zufrieden bist: nimm teil.

es haben schon leute gewonnen die noch nicht lange fotografieren.

von daher: aufi :)
 
Teilnehmen darf jeder. Die 50er Beschränkung betrifft nur die Abstimmung und zwar nur jene, die am betreffenen Wettbewerb selbst nicht teilgenommen haben! ;)

Wenn Du der Meinung bist, dein Foto könnte vielleicht erfolgreich sein, dann nimm teil! Bist Du Dir sicher, damit keinen der oberen Plätze ergattern zu können, dann verzichte bitte auf die Teilnahme!

Sinn der NMZ-Vorgabe ist es nicht, Anfängern auszuschließen, sondern die Zahl der Fotos niedrig zu halten, bei denen den Fotografen (egal ob Amateur oder Profi) klar sein müßte, daß die Fotografien nicht den Hauch einer Chance haben, viele Punkte zu erhalten, weil es eben nur langweilige Schnappschüsse sind.
 
.... klar sein müßte, daß die Fotografien nicht den Hauch einer Chance haben, viele Punkte zu erhalten, weil es eben nur langweilige Schnappschüsse sind.

Einer der Großen hat mal sinngemäß gesagt, dass auch ein Amateur ein geniales Foto machen kann. Nur wird er das als solches nicht erkennen. :D

Gruß

DigiLot
 
Teilnehmen darf jeder. Die 50er Beschränkung betrifft nur die Abstimmung und zwar nur jene, die am betreffenen Wettbewerb selbst nicht teilgenommen haben! ;)

Achso, ich hatte den Schluss gezogen, dass eine Teilnahme nur möglich ist, wenn man votet und dass man generell erst ab 50 Beiträgen voten darf und daher noch nicht teilnehmen kann.

Wenn Du der Meinung bist, dein Foto könnte vielleicht erfolgreich sein, dann nimm teil! Bist Du Dir sicher, damit keinen der oberen Plätze ergattern zu können, dann verzichte bitte auf die Teilnahme!

Dann ist das Thema für mich leider gestorben und ich sollte lieber anfängergeeignete Wettbewerbe o. ä. suchen. Bei so vielen guten Leuten, die hier unterwegs sind, wird die Chance ja auch in einiger Zeit noch minimal sein und SICHER, dass ich auf die oberen Plätze kommen könnte, werde ich nie sein, auch wenn ich vorher viel übe.

Ist ja auch verständlich, dass die Themen nicht explodieren dürfen und es notwendig ist, die Übersicht zu behalten.
 
Dann ist das Thema für mich leider gestorben und ich sollte lieber anfängergeeignete Wettbewerbe o. ä. suchen. Bei so vielen guten Leuten, die hier unterwegs sind, wird die Chance ja auch in einiger Zeit noch minimal sein und SICHER, dass ich auf die oberen Plätze kommen könnte, werde ich nie sein, auch wenn ich vorher viel übe.

Geht es denn immer um 's Gewinnen? Es ist doch auch interessant zu sehen wem (und ob) das eigene Bild gefällt....
 
Für mich nicht! Ich hätte teilgenommen (irgendwann mal, nicht schon diesen Monat, da ich momentan wenig Zeit habe und auch noch kein passendes Foto), weil mir das Spaß machen würde, mich mit einem vorgegebenen Thema zu beschäftigen und eben aus deinen genannten Gründen - nicht zum Gewinnen.

Allerdings steht ja über deinem Eintrag die Begründung, dass man nicht teilnehmen sollte, wenn man nicht sicher ist, auf die oberen Plätze kommen zu können. Also werde ich der Bitte nachkommen und die Profis hier nicht mit Bildern stören, die als NMZ oder wie auch immer bezeichnet werden.
 
Geht es denn immer um 's Gewinnen?
Wie die Erfahrungen zeigen, leider nicht, was dazu führt, daß man regelmäßig die Hälfte aller Wettbewerbsbeiträge in die Tonne kloppen kann weil das jeweilige Foto nix taugt und/oder das Thema bestenfalls im Ansatz getroffen wird. Das macht die spätere Punkteverteilung und Auswertung nur unnötig aufwändig.

Wenn es nur darum geht zu ermitteln, wie gut ein Foto ankommt, ohne die realistische Hoffnung, gleichzeitig eine gute Platzierung zu erreichen, dann bitte ich aus o.g. Gründen, sinnvollerweise statt dessen die Galerie zu nutzen.

Aber wie gesagt, daß soll Anfänger nicht abhalten, denn auch diverse mutmaßliche "Anfänger" erreichen hier regelmäßig verdiente gute Platzierungen und auch Siege. Ich bitte somit lediglich um etwas ernsthafte Selbstkritik bei allen Teilnehmern.

PS: Natürlich kann man sich nie sicher sein, wie die Masse abstimmt. Deshalb kann man mit der eigenen Einschätzung auch mal kräftig daneben liegen. Und zwar sowohl positiv wie auch negativ.
 
Deshalb kann man mit der eigenen Einschätzung auch mal kräftig daneben liegen. Und zwar sowohl positiv wie auch negativ.

Und genau deswegen, fände ich es schade, wenn sich Anfänger abschrecken lassen, weil NMZ-Fotos nicht erwünscht sind. Selbst alte Hasen kann es mal passieren, dass ein Foto nicht so gut beim Publikum ankommt:

z.B.: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=850024&d=1241128528
oder mein größter Flop: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1303397&d=1273328021

Ich fände es daher besser, wenn das Gebot keine NMZ-Foto einzustellen, so verstanden wird, dass jeder sich redlich bemüht, das beste Ergebnis abzuliefern, dass ihm möglich ist. Daher denke ich, dass auch Anfänger, die ausreichend Zeit investieren, genauso eine Chance haben, einen guten Beitrag abzuliefern.

Es geht doch eigentlich nur darum, dass es nicht Ziel des Wettbewerbs sein soll, dass jeder irgendwas einstellt, nur um mitzumachen.
 
Selbst alte Hasen kann es mal passieren, dass ein Foto nicht so gut beim Publikum ankommt:

z.B.: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=850024&d=1241128528
Alles Banausen, ich fand meinen Rostuhu damals toll. :grumble: :angel:
Ich gebe aber zu, daß ich in der Vergangenheit Wettbewerbsbilder eingestellt hatte, bei denen mir klar war, daß ich mit diesen keien Chance hatte und mir lediglich aufschlussreichere Reaktionen erhoffte als in der Galerie. Inzwischen mache ich das allerdings nicht mehr.
Ich fände es daher besser, wenn das Gebot keine NMZ-Foto einzustellen, so verstanden wird, dass jeder sich redlich bemüht, das beste Ergebnis abzuliefern, dass ihm möglich ist.
Leider bekommens einige selbst nach 20 Jahren nicht hin, gute Fotos auf die Speicherkarten zu bekommen im Gegensatz zu Naturtalenten bzw. Jenen, die zufällig im richtigen Moment am richtigen Ort sind und zufällig oder nicht, ein gutes Foto fabrizieren. Die ganze Erfahrung nutzt nichts, wenn man keine überzeugende Bildidee hat und/oder keine passende Gelegenheit.
Deshalb die Teilnahme eben nicht vom eigenen Können und den eigenen Erfahrungen abhängig machen sondern einizig und allein davon, wie wahrscheinlich eine gute Platzierung für dieses eine Fotos wohl sein wird.
 
Alles Banausen, ich fand meinen Rostuhu damals toll. :grumble: :angel:

Böse Jury :evil:

Das eigentliche Problem sind meiner Meinung nach weniger die Anfänger, welche sich wie hier sogar gewissenhaft informieren, ob sie überhaupt teilnehmen dürfen. Schlimmer sind doch diejenigen, welche noch nicht mal die Teilnahmebedingungen komplett gelesen haben und irgendwas einstellen. Und diese Gruppe der Teilnehmer kann man auch mit freundlichen Hinweisen nicht erreichen (wird ja nicht gelesen!!!).

So gesehen liegt es nun wieder bei Dir, die Teilnehmerzahl durch schwierige Themen so klein wie möglich zu halten. Da Dir dies in der Vergangenheit sehr gut gelungen ist, bin ich hier auch für die Zukunft sehr optimistisch.

P.S. Warum sollen die heutigen Anfänger (zähle mich selbst zu den "fortgeschrittenen" Anfängern) nicht auch auf "aufschlussreichere Reaktionen" zurückgreifen dürfen? Leben und leben lassen ;-)
 
Schlimmer sind doch diejenigen, welche noch nicht mal die Teilnahmebedingungen komplett gelesen haben und irgendwas einstellen.
Schlimm ist in diesem Zusammenhang sicherlich das flasche Wort, aber Du hast schon recht: es nervt, wenn, wie auch im aktuellen Wettbewerb, z.B. (noch) ein Bild keine EXIF-Daten enthält und wenn, wie ich an anderer Stelle schon schrieb, mit dem Bildtitel der Zusammenhang zum Thema erklärt wird - im aktuellen Zusammenhang häufig genug schon durch die Nutzung des Wortes Sym(m)etrie.

Gruß Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ulrich

Naja, es steht drin
> Das Foto sollte einen Titel bekommen, beispielsweise:

Titel: Grün
(der Titel ist aber nicht dazu da, den Zusammenhang zum Thema zu erklären)

(hier das Foto)

Das schließt doch aber nicht aus, dass man im Titel nicht den Zusammenhang zum Thema erwähnen darf. Was stört Dich daran, wenn ich fragen darf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten