• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist meine Nikon D70s noch wert ??

Don2009

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine frage, ich möchte mir nach den großen Ansturm auf die D200 endlich auch mein verspätetes Weihnachtsgeschenk zulegen...

will allerdings meine D70s verkaufen

-Nikon D70s + 28-85 G
-512 MB SanDisk Ultra II
-Das Profihandbuch für die Nikon D70s

Was bekomme ich noch dafür ??

Die Kamera hat ca. 4000 Auslösungen gemacht !

Für einen Beitrag würde ich mich sehr freuen ..

MFG
Don2009
 
Einen gebraucht Preis kann ich dir nicht nennen. Allerdings interessiert mich, warum alle Leute jetzt unbedingt auf die D200 umsatteln wollen. Für mich selbst habe ich bisher noch keine fotografische Situation gefunden, in der mir meine D70s nicht genügt hätte. Einziges Manko ist das Fehlen eines Batteriegriffs mit Auslöser. Das ist aber schon alles. Es wäre wirklich toll, wenn mal die Umstiegswilligen hier ihre Gründe für den Wechsel darlegen, denn mir ist noch unklar wo nun die Vorteile liegen, die einen nicht gerade preiswerten Umstieg so verführerisch machen.
 
Also nun ja, nenn mir einen guten Grund die D200 NICHT zu nehmen .. also ich bin auch zufrieden mit der D70s.. allerdings.. möchte ich noch auf die Spiegelvorauslösung hinweisen die sie nicht hat.. die 11 Fokus Punkte.. einen vernünftigen Batteriegriff..

Und sind wir doch mal ehrlich .. Das Ding ist der Hammer..

naaa sag schon reizt dich die D200 nicht ?! :D :D
 
Nein sie ist von Juli 2005 ;o)

also das Ding ist "Praktisch" neu.. weder kratzer noch irgendwelche verschmutzungen .. die kamera wurde behandelt wie ein kleines Baby ;o)

denk 700euros sind okay.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mir stellt sich auch die Frage, warum du umsteigen willst. Ich denke nicht, daß du bei erst 4000 Aufnahmen die Möglichkeiten der D70s schon voll ausgereizt hast. Ich für meinen Teil bin jedenfalls mit der D50 und jetzt ca. 4500 Aufnahmen seit August noch immer voll zufrieden und habe ihre Möglichkeiten noch lange nicht ausgeschöpft. Wenn ich mal wieder Geld übrig habe, investiere ich das lieber in hochwertige Objektive. :D

Gruß, Kai.

P.S.
Die fehlende Spiegelvorauslösung kann man durch entsprechende Wahl der Belichtungszeit umgehen. Sollte so in deinem Profihandbuch stehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also für mich steht der wechsel fest.. D200 + 18-200 VR II

Na es geht ja auch nicht nur um den funktionsaufwand.. alleine die Haptik der D200 ist Gold wert, vorallem wenn man Konzertaufnahmen macht und einer scheißt mal nen Eimer wasser durch die Menge (ich hoffe dann immer das ich weit genug wegstehe)

Also für mich persönlich wird sich der Umstieg lohnen .. denke ich ..

Muss ja eh jeder selber für sich entscheiden, klar mal ebend 2400euro ausgeben ist auch nicht jedermanns sache.. (spare auch wie ein irrer darauf hin) aber dann hat man ne Cam die sich auch noch in 10 Jahren sehen lassen kann..
 
Na, es gibt einige Gründe, die D200 zu kaufen. Die SVA ist sicher eine davon, da man die Belichtungszeit zwar verlängern kann, aber selten verkürzen (ausser mit Ringblitz und hohen ISO, was aber häufig nicht das Wahre ist). Dazu kommt das RGB Histogramm, und die Verwendbarkeit von AI Objektiven. Dann hat sie ja auch noch Intervallaufnahme eingebaut, was ebenfalls für manche Aufnahmen vorteilhaft ist.

Ich habe noch nicht einmal 4000 Aufnahmen gemacht und habe manche Features der D70 sicher noch nicht ausgereizt, bin aber bei anderen schon an die Grenzen der Kamera gekommen und ja, es gab Bilder, die ich wegen der Dinge, die bei der D70 im Vergleich zur D200 fehlen, nicht machen konnte, bzw. löschen musste, weil sie einfach nichts geworden sind.
 
Ich bin ja sehr erstaunt, dass im Netz noch Gebrauchtpreise geboten werden, wofür man teilweise das Ding neu bekommt, wenn man ein wenig sucht.

Aber wenn der Run auf die D200 einsetzt werden die Preise sicher ordentlich fallen.
 
Stell sie doch bei ebay rein.Da bezahlen die Leute Haufen Geld.
ich greif mir oft genug an den Kopf,wenn ich sehe für welche Preise die Dinge da weg gehen.
Ich werd mir wahrscheinlich auch irgendwann eine D200 gönnen,aber ich habe Zeit,denn die Preise werden runter gehen.
 
Halligalli schrieb:
Ich habe noch nicht einmal 4000 Aufnahmen gemacht und habe manche Features der D70 sicher noch nicht ausgereizt, bin aber bei anderen schon an die Grenzen der Kamera gekommen und ja, es gab Bilder, die ich wegen der Dinge, die bei der D70 im Vergleich zur D200 fehlen, nicht machen konnte, bzw. löschen musste, weil sie einfach nichts geworden sind.

Mich würde mal interessieren, um was für Bilder es sich dabei handelt, denn in diese Grenzbereiche bin ich komischerweise noch nicht vorgedrungen. Mein Zähler zeigt zur Zeit rund 2500 Aufnahmen. Somit ist die Kamera seit ihrer Anschaffung auch schon etwas genutzt worden :)

Für mich kann ich weiterhin keinen ernsthaften Grund erkennen, der mich zum Wechsel veranlasst. Dabei sage ich nicht das die D200 in irgendeiner Form schlecht ist (wie auch???), jedoch sollte man als Amateur eben auch darüber nachdenken ob man da nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt. Ein Porsche GT3 macht auch nur dann Spaß, wenn man ihn wirklich gut fahren kann. Ich für meinen Teil bin erstmal froh wenn ich die D70s gut fahre :D Falls sich danach wirklich die Forderung nach mehr ergibt, könnte man immer noch an ein Umsatteln denken. Bin im Moment aber sehr froh, dass ich diesen Punkt noch nicht erreicht habe. Letzlich kann jede Kamera gute Bilder machen. Frage mich nur ob da manche nicht vielleicht doch denken, dass die größeren (oder von mir aus besseren) Kameras auch gleich die besseren Bilder machen.
 
Ich schätze daß man realistisch für die D70s zur Zeit 450 Euro bekommen kann. Deshalb würde ich mit der D200 noch ein paar Monate warten. Wenn sie erst einmal in Mengen verfügbar ist wird der Preis vermutlich um ein paar hundert Euro fallen (sie wird ja jetzt bevor sie überhaupt verfügbar ist von einem Versender für 1600 angeboten). Dagegen würde ich nicht davon ausgehen daß der Gebrauchtpreis der D70s so stark fällt wie der Neupreis der D200. Damit lohnt es sich eine Weile zu warten.

Grüße
Andreas
 
Hi,

also ich hab ne D70 und ne 70s und der Preis würde mich auch interessieren...

zum off topic:

Meine Gründer für die Bestellung der D200 waren: (ganz grob auch nach wichtigkeit)

Batteriegriff
ISO 100 fürs Studio
stabiles Gehäuse... (mein 70-200 VR ist schwer...)
2,5 Zoll Display
größeres Sucherbild
mehr Farbräume
Akku Laufzeit
AF mit 11 kleinen oder 7 großen Messfeldern
USB 2
RGB Histogramme

oder eben einfach alles :-)

oli
 
Zu den eben genannten Gründen, ein paar kurze Anmerkungen bzw. Fragen:

Batteriegriff : Okay sehe ich ein, hätte ich für die D70s auch gern

ISO 100 fürs Studio : mit der Hoffnung auf weniger Rauschen oder wegen Verschlußzeiten?

stabiles Gehäuse... (mein 70-200 VR ist schwer...) : Meinst du an der D70(s) bricht das Bajonett raus wenn man ein schwereres objektiv ansetzt?

2,5 Zoll Display : mit vermutlich gleicher Auflösung wie D70? Bringt denke ich keinen Vorteil.. eher Nachteil

größeres Sucherbild : ist es wirklich größer? Gibt es eine offizielle Info zur Größe?

mehr Farbräume : Sind von Nutzen in welchem Fall? Was fehlt nach sRGB und
Adobe RGB?

Akku Laufzeit : Mehr als rund 700 Shots mit einem Akku?

AF mit 11 kleinen oder 7 großen Messfeldern : Für Action-Fotografie?

USB 2 : Kartenleser! :D

RGB Histogramme : kann, aber muss nicht. Es lebe NEF :)
 
Gon schrieb:
Zu den eben genannten Gründen, ein paar kurze Anmerkungen bzw. Fragen:

Batteriegriff : Okay sehe ich ein, hätte ich für die D70s auch gern

ISO 100 fürs Studio : mit der Hoffnung auf weniger Rauschen oder wegen Verschlußzeiten?

stabiles Gehäuse... (mein 70-200 VR ist schwer...) : Meinst du an der D70(s) bricht das Bajonett raus wenn man ein schwereres objektiv ansetzt?

2,5 Zoll Display : mit vermutlich gleicher Auflösung wie D70? Bringt denke ich keinen Vorteil.. eher Nachteil

größeres Sucherbild : ist es wirklich größer? Gibt es eine offizielle Info zur Größe?

mehr Farbräume : Sind von Nutzen in welchem Fall? Was fehlt nach sRGB und
Adobe RGB?

Akku Laufzeit : Mehr als rund 700 Shots mit einem Akku?

AF mit 11 kleinen oder 7 großen Messfeldern : Für Action-Fotografie?

USB 2 : Kartenleser! :D

RGB Histogramme : kann, aber muss nicht. Es lebe NEF :)

Also: ISO 100 für die Blende....weniger Lichtempfindlich ich kann also mehr mit der Blende arbeiten.....

2,5 Zoll sind 2,5 Zoll da beist die Maus keinen Faden ab!
Ich merke ja jetzt schon den Unterschied von D70 zu 70s!
Und zu den Daten...
D70s 2" 130.000
D200 2,5" und 230.000
Na noch Fragen zum Display???

Das Sucherbild ist um einiges größer!
D70 hat sowas um die 0,75 und die D200 0,94..kannst Du hier in nem anderen d200 Beitrag lesen...

Hast Du ein schweres Objetiv ? dann weißt DU was ich meine... :-)
Magnesium Body ist aber auch so viel robuster...

Ums kurz zu machen..Du wolltest wissen warum ich es getan habe..
Wenn Du Dir die D200 aber selbst ausreden willst dann ist das OK..Versuche doch aber nicht meine Entscheidung zu wiederlegen...

Davor solltest Du Dich im übrigen besser über die D200 informieren...:D
Ich empfehle hierfür mal diesen Link.. http://www.dpreview.com/articles/nikond200/

Hoffe ich konnte helfen :D
 
weniger Lichtempfindlich ich kann also mehr mit der Blende arbeiten.....
->akzeptiert

D200 2,5" und 230.000 Na noch Fragen zum Display???
->hatte das überlesen, sorry. Ist natürlich dann ein paar tacken schärfer

Das Sucherbild D200 0,94..
->hatte bisher dpreview gelesen und das dort nicht gefunden. Müsste glatt mal schauen was meine F90X macht. Ein Sucher dieser Klasse wär an einer (bezahlbaren) DSLR ein Traum!

Hast Du ein schweres Objetiv ? dann weißt DU was ich meine... :-)
->Hatte zum probieren ein Sigma EX 100-300 dran, das dürfte gute 2 Kilo gehabt haben.


Versuche doch aber nicht meine Entscheidung zu wiederlegen...
->Das habe ich doch gar nicht vor :) Im Gegenteil ich freue mich ja für dich und den Erwerb von neuer fetziger Kameratechnik! Wohl dem der es sich leisten kann. Der Grund meines Schreibens war wie gesagt die Neugier. Insbesondere auf die Aufnahmesituationen die nicht mehr mit einer D70(s) zu bewältigen sind.


Davor solltest Du Dich im übrigen besser über die D200 informieren...
Ich empfehle hierfür mal diesen Link..
->Vielen Dank, aber Dpreview ist quasi meine Startseite im Browser :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gon schrieb:
Mich würde mal interessieren, um was für Bilder es sich dabei handelt, denn in diese Grenzbereiche bin ich komischerweise noch nicht vorgedrungen.

Durchaus möglich, denn zB die SVA ist ja nur bei speziellen Situationen notwendig. Dummerweise kommt man da bei Makro oder Dämmerungsaufnahmen mit dem Tele schnell mal rein. Natürlich kann man, wie Kaisan angibt, die Belichtungszeit erhöhen, allerdings rauscht die D70 bei längeren Belichtungszeiten dann schon sichtbar.

Desweiteren ist mir schon des Öfteren ein Farbkanal übergelaufen, ohne dass es auf dem Display zu sehen gewesen wäre. Ein RGB Histogramm hätte mir in den Situationen geholfen, wie auch ein besseres Display, vor allem bei der Schärfebeurteilung. Im Sonnenlicht ist das Display der D70 sehr schlecht ablesbar, das der D70s mag in diesen Dingen besser sein.

Dazu knarrt das Gehäuse meiner D70 schon ziemlich, was zwar die Funktion in keinster Weise beeinflusst, mich aber stört. Von dem stabileren Magnesiumgehäuse der D200 verspreche ich mir mehr Anfassqualität.

ISO 100 ist zwar kein kaufentscheidender Grund, aber durchaus willkommen und die 10MP könnten sich bei Ausschnittsvergrößerungen als nützlich erweisen, auch wenn es mir darauf nicht so ankommt.

Zudem reizt mich die Intervall-Funktion der D200. Damit die Öffnung einer Blüte zu dokumentieren, hat mich schon lange Zeit interessiert, aber das Herumhantieren mit Laptop und Capture hat mich davon immer abgehalten.

Ein weiterer, nicht uwesentlicher, Grund ist die Möglichkeit der Benutzung von AI Objektiven.

Sicher ist auch ein "Haben Wollen" Effekt dabei, aber "leider" habe ich nichts gefunden, was mich vom Kauf der D200 abschrecken könnte. Nicht mal beim Preis ist mir Nikon entgegengekommen, denn bei ?2500 hätte ich es mir nochmal überlegt. So gabs eigentlich kein Entkommen. ;)
 
Don2009 schrieb:
Hmm also für mich steht der wechsel fest.. D200 + 18-200 VR II
An diese Kombination hatte ich zuerst auch gedacht. Inzwischen glaube ich aber, daß es wenig sinnvoll ist, auf so eine "Waffe" ein Universalzoom zu setzen. Ein AF-s 17-55er scheint mir da dann doch sinnvoller. Gruß ans Konto...:rolleyes:
 
Ich denke daß das "Problem" einfach darin liegt, daß ein Jeder, der sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzt, bestrebt ist, sich selber weiter zu perfektionieren. Ich habe in der letzten Zeit ein paar Nahmaufnahmen meiner Freundin in herbstlicher Stimmung gemacht, und habe da mal wieder feststellen müssen, daß die Auflösung einer D70 mit einem 18-70er nicht soooo der Hit ist. Guselig wird es (meiner Meinung nach), wenn man Landschaften fotografieren will, und dabei Objekte in 200+ Meter Entfernung aufnimmt. Schaut man sich diese Bilder nachher mal auf 100% an, wird eigentlich nur noch ein Farbklumpen dargestellt - na gut, leicht übertrieben, aber so ähnlich ist es doch... Und wenn ich nun ein Bild auf 100% bei 300dpi ausdrucke, ärgere ich mich bei einem GUTEN Bild über die mangelnde Auflösung und das Rauschen.
Ich gebe ja zu, daß ich etwas "pingelig" bin, aber irgendeine Macke braucht der Mensch ja schließlich :D :D :D

Und von der D200 in Verbindung mit einem besseren Objektiv verspreche ich mir diesbezüglich eben Abhilfe:)
 
Halligalli schrieb:
Desweiteren ist mir schon des Öfteren ein Farbkanal übergelaufen, ohne dass es auf dem Display zu sehen gewesen wäre. Ein RGB Histogramm hätte mir in den Situationen geholfen...

Ein weiterer, nicht uwesentlicher, Grund ist die Möglichkeit der Benutzung von AI Objektiven.

Interessant. Einen solchen Fall hatte ich noch nie. Wie äußert sich der Überlauf eines Farbkanals, hast du da vielleicht ein Beispiel parat?

In Ermanglung von AI-Objektiven ist das kein Feature was ich an der D70 vermisse. Wo sind die Vorteile der AI-Objektive, mal vom Preis abgesehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten