• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

Da ich aber eh noch den ein oder anderen Tag Urlaub verfeuern muss könnte ich mir überlegen den Brückentag zu nehmen.
Na dann mach - lohnt sich wirklich ;)
Ohne den Standort zu kennen, wäre eine Perspektive von weiter recht besser gewesen (die Frage ist halt ob das immer so einfach geht)
Dazu hätte ich dann wohl eine Wathose gebraucht, wobei ich mir nicht sicher bin, wie die Tierpfleger es gefunden hätten wenn ich ins Gehege gekletter wäre :D
In der Regel ist das A und O bei Tieren "Augenhöhe".
D.h. das nächste mal mehr in die Knie gehen :)
Ich habe schon gekniet - um mit der Schildkröte wirklich auf Augenhöhe zu kommen bräuchte man wohl schon eher einen Klappspaten um sich ein Loch zu buddeln :lol:
Ich würde noch mehr croppen, da der Hintergrund doch recht unruhig ist.
Wenn ich noch mehr gecroppt hätte, dann wären wir bei einer 100% Ansicht :D
Hattest du den 2xKonverter drauf? Dann hätte man direkt in der Kamera näher zoomen können, falls nicht hätte ich die Blende weiter geöffnet (hast ja 2,8)
Nein, hatte ich nicht - war nur das 70-200mm
Und bei den Einstellungen sind 1/4000s und Iso5000 völlig overdressed
Iso400 und 1/250s hätte wahrscheinlich auch locker gereicht
Hast Du eine Ahnung wie SCHNELL diese verdammte Schildkröte war :ugly:
Aber ich kenne das.
Ist immer schwer dauernd dran zu denken die Einstellungen anzupassen.
1min vorher braucht man die 5000s für den Adler :)
Erwischt :angel: Wobei der Adler erst im Anschluß kam, wir aber noch warten mußten und chrisz1448 dann auf die Idee kam die Wartezeit zu nutzen :D

Und vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass das Bild eher als Gag gedacht weil ich ja oben erwähnt hatte, dass ich mittlerweile Tiere scharf kriege, die sich im Schildkrötentempo bewegen - während vorher ja nur Tempo Alte Pinakothek angesagt war :D
 
So, jetzt mal meine 5 Topshots - wobei mir das Auswählen diesmal ziemlich schwer gefallen ist, da ich im Gegensatz zu Poing eindeutig mehr als 5 gute Fotos mitgebracht habe. Allein schon von den Wölfen hätte ich fünf :angel:

#1 - Kontrastprogramm zu webmeister, Eule im Landeanflug :D
_MG_3518-2comp.jpg

#2 - Seealdler mit Schildkröten Einstellungen :lol:
_MG_8001-3comp.jpg

#3 - immer schön Aaaahhhh sagen... :evil:
_MG_2782-2comp.jpg

#4 - gemeinsam den Blick schweifen lassen
_MG_3861-2comp.jpg

#5 - guckst Du :lol:
_MG_3489-2comp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich habe schon gekniet - um mit der Schildkröte wirklich auf Augenhöhe zu kommen bräuchte man wohl schon eher einen Klappspaten um sich ein Loch zu buddeln :lol:...
Oder ne vernünftige Kamera mit Schwenkdisplay und passendem Objektiv :evil:
Da kann man die Cam dann halt auch mal neben bzw. unter die Holzplattform auf Wasser/Augenhöhe halten und sieht was man fotografiert ;):p
So, jetzt mal meine 5 Topshots - wobei mir das Auswählen diesmal ziemlich schwer gefallen ist, da ....
Die Bilder sind wirklich alle super :top::)
Nur der Seeadler ist zu hell und hat etwas wenig Farbe und Kontrast.
Aber dass lässt sich durch eine andere RAW Entwicklung schnell beheben.

So von mir auch noch ein paar Fotos incl. der Schildkröte auf Augenhöhe :evil:

CRM12162.jpg

CRM12412.jpg

CRM12416.jpg

CRM54873.jpg

CRM54915.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ne vernünftige Kamera mit Schwenkdisplay und passendem Objektiv :evil:
Da kann man die Cam dann halt auch mal neben bzw. unter die Holzplattform auf Wasser/Augenhöhe halten und sieht was man fotografiert ;):p
Jaja, reib's mir nur wieder hin, dass die 5DIII kein Klappdisplay hat :grumble:
Die Bilder sind wirklich alle super :top::)
Danke - ich muß gestehen, dass ich von meiner Ausbeute diesmal selbst ziemlich begeisgtert bin :angel:
Nur der Seeadler ist zu hell und hat etwas wenig Farbe und Kontrast.
Aber dass lässt sich durch eine andere RAW Entwicklung schnell beheben.
Jetzt wo Du's sagst, rieche ich es auch :ugly:

Öhm, keine Ahnung wie ich das nicht sehen konnte. Wahrscheinlich vor lauter Begeisterung über die Schärfe auf sonst nix mehr geachtet :lol: Habe es überarbeitet und ausgetauscht - sollte jetzt besser sein, oder?
So von mir auch noch ein paar Fotos incl. der Schildkröte auf Augenhöhe :evil:
Auch wieder sehr feine Fotos (Luchs Action hätte ich übrigens auch noch auf Lager, und und und... ). Die Eule ist wie immer der Hammer :eek: Und wie zum Henker hast Du die Perspektive auf die Schildkröte hingekriegt? Dafür hättest Du eigentlich total über das Geländer hängen müssen und irgendwie kann ich mich nicht erinnern, dass Du da irgendwelche Turnübungen vollführt hättest :ugly:
 
So hab ich mir das mit der Schildkröte gedacht :)

Die Eule ist wirklich klasse.
Ein bisschen weniger Brennweite um sie ganz drauf zubekommen würde es perfekt machen.

Die Wölfe sind bei beiden super geworden.
Bei dem Adler würde ich wahrscheinlich noch ein wenig reincroppen.
Hier im Forum sieht man das eh nicht.
 
So hab ich mir das mit der Schildkröte gedacht :)....
Naja, die Schildkröte habe ich nur gepostet um Ötzelprötz zu ärgern :lol:
Reine Spielerei um die 10 Minuten Wartezeit beim Seeadler zu überbrücken.
Aber auch bei Ötzelprötz war die Schildkröte nur spielerisches Beiwerk.

Ansonsten Danke fürs Feedback, wir hoffen dass wir in zwei Wochen eine größere Truppe werden sofern das Wetter halbwegs mitspielt.
 
Damit hier gleich alle planen können: wie sieht der 20.10. bei Euch aus? Ich bin an dem Tag ab 18:00 Uhr verfügbar und hoffe, dass da was geht.
Schlecht - wie eigentlich generell die ganze nächste Woche, wie mir nach einem Blick in meinen Kalender gerade auffällt :ugly:
So, gerade wurde die Veranstaltung die ich am Donnerstag geplant hatte abgesagt, somit wäre ich willig und verfügbar :D

Wie schaut's Leute? Geht was? Wenn ja, was, wann, wo?

Allerdings fürchte ich nun, dass es am 31.10. eng werden könnte bei mir. Hatte ganz vergessen, dass ich Abends um 20:00 Uhr im Cirkus Krone Karten habe und nachdem ich mich da vorher vielleicht noch unziehen und den Fotorucksack zu Hause abladen sollte, ist mir das wahrscheinlich zu knapp mit dem Zug dem ich am Samstag genommen habe.

Gerade geguck, am 31.10. wäre da eigentlich der EC117 um 17:42 Uhr ab Augsburg ideal - aber dann würde es wohl mit der zweiten Fütterungsrunde eng werden, was natürlich auch doof ist :(

Nachdem mein Terminkalender im Moment ziemlich im Fluß ist, ginge nun bei mir nun auch wieder der Samstag, 29.10. recht gut, weil der usrpünglich für diesen Tag geplante Termin mehr oder weniger eine Woche nach vorne rutscht, bzw. aus meiner Sicht obsolet wird.
 
Diese Woche habe ich keine Chance.
Wenn dann Sonntag.

Wann wart ihr denn am Samstag fertig?
Also bei mir ist samstags in der Regel schlecht.

Oder schneller umziehen :)
 
Nachdem ja der Brückentag bei mir evtl. kritisch sein könnte (es sei denn chrisz1348 fähr auch auf der Rückfahrt 'nen heißen Reifen :lol: ) - wie schaut es denn dann am Sonntag den 30.10. aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
äh, was stünde denn da an?
Was immer Du willst ;)

Nein im Ernst, vielleicht sollten wir erst mal klären wer überhaupt Zeit hat und uns dann über das wo und was unterhalten.

Warst Du jetzt letzte Woche in der St.-Martin-Str.? Wenn ja, kriegt man da auch mal was von zu sehen?

Und wenn nein, hätten wir ja dann unter Umständen schon ein Ziel. Ansonsten hatten wir ja auch über Herbstfarben und nochmal Soonenuntergang im Englischen Garten nachgedacht. Und mich würde dann jetzt doch mal die neue Siemenszentrale am Altstadtring reizen.

Ich bin aber wie immer für alles offen und zu jeder Schandtat bereit, falls es andere Präferenzen gibt ;)
 
bin da gewesen :-) - Du meintest vermutlich diesen runden Klotz, wo man in der Mitte nach oben gucken kann? Den habe ich "geknipst". Kann ich posten. Ist aber eigentlich in der Werinherstr. In der St. Martin-Str. hat es nur den bombastischen Eingang von Siemens mit Brunnen, der aber bei der Lichtsituation nicht mein Interesse geweckt hat.

Siemenszentrale am Odeonsplatz? Da war ich auch schon mal, damals mit Fisheye (würde ich auch nochmal hin). Es gibt viel Sicherheit, die Streife laufen, keine Ahnung, wie die das mit Fotografieren sehen, denn vermutlich brauchen wir Stativ (oder hohe ISO). Aber es gibt auf jeden Fall für Architekturbegeisterte viele Innenhöfe, Fensterfronten (zur Abwechslung!) und auf der Rückseite sogar ein Kunstwerk... :D

Englischer Garten im Herbst ist auch nicht verkehrt.
 
Ja, lass mal das von letzter Woche sehen!

Und ich sage ja, Ziele gibt es ja massig, ist halt nur eine Terminfindungsfrage. Denn außer bei so Spezialthemen wie Treppenhäuser oder H0-Figuren halte ich es für eher doof wenn man nur zu zweit los zieht. Just my 2 cents....
 
...eigentlich hat mich das nicht sonderlich gelockt, muss ich gestehen. Das Gelände hat auch eher durch die schiere Größe gewirkt (ich würde sagen: fast ein Stadtteil). Wunderbilder braucht also keiner erwarten. :D
 

Anhänge

Das letzte mit dem Wolf kommt mir irgendwie bekannt vor - scroll hier mal nach unten :D

Deswegen hab ich's mit in die Auswahl genommen :)

Generell könntest Du aus meiner Sicht aber bei allen Bildern gerne noch eine Schippe an Schärfe beim Bearbeiten drauf legen.

Ah, der Schärferegler, da dreh ich auch irgendwie nur sehr selten dran. Wie viel wär denn eine Schippe etwa? Bei Variante 1 im Anhang seh ich zwar im Editor schon nen deutlichen Unterschied, aber im Foren-JPG irgendwie kaum. Variante 2 dreht daher noch etwas mehr an den Reglern, wird das besser oder ist das schon zu viel? Und Variante 3 käme mit mehr lokalem Kontrast statt starkem Schärfen daher. Was ist das beste?

Ach ja, noch was chrisz1348 und webmeister - wollt ihr eure Bilder hier in dem Thread künftig nicht auch in groß einbinden? Spart man sich für eine erste Begutachtung einfach ein paar lästige Mouseclicks... :angel:

Hmm... Geschmackssache, ich find die kleinen Vorschaubilder eigentlich ganz praktisch, da die Seite damit schneller lädt (weniger ein Problem daheim, als in Hotels und an anderen Orten mit langsamem Internet), man weniger scrollen muss, und sich bei niedriger Bildschirmauflösung die groß eingebundenen Bilder ohnehin nicht vollständig betrachten lassen (das war insbesondere mit dem X230 und 768 Pixeln in der Höhe nervig, von Hochformat-Aufnahmen hat man eigentlich immer nur die Hälfte gesehen). Und ein wenig Arbeit beim Posten spart das ganze auch noch ;)

#2 - Seealdler mit Schildkröten Einstellungen :lol:

Beim Seeadler ist das weiße Gefieder leider zum Teil überbelichtet, oder? Dagegen nutz ich bei solchen Motiven gern eine negative Belichtungskorrektur (bei meinem Adler müssten es -2/3 gewesen sein), denn Aufhellen geht üblicherweise besser als ausgebrannte Stellen zu retten.

Ansonsten gefallen mir bei euch beiden die Wölfe am besten, bei Chris vielleicht mit dem etwas angenehmeren weil wärmeren Weißabgleich, bei Ötzelprötz dafür mit etwas mehr Luft drum rum, was sich auch nicht schlecht macht. Das war bei der zweiten Runde, oder? Da stand ich dann wohl für das Motiv auf der falschen Seite.

Und die Eule mit den abgeschnittenen Flügeln hat auch was, man könnte fast meinen es war Absicht ;)

Oder ne vernünftige Kamera mit Schwenkdisplay und passendem Objektiv :evil:

Als Besitzer einer in dieser Hinsicht auch ein wenig eingeschränkten Kamera kann ich sagen, dass es notfalls auch ohne geht. Vielleicht nicht ganz so komfortabel, aber um grob einen Ausschnitt zu wählen reicht es meist, man muss nur wollen :D

Das Umziehen kostet noch am wenigsten Zeit - aber ich muß ja erst mal vom Hbf nach Hause und dann zum Cirkus Krone.... :angel:

Es hat bestimmt auch Schließfächer am Bahnhof ;)

wie schaut es denn dann am Sonntag den 30.11, aus?

(Was hast du denn nur die ganze Zeit mit den Daten im November? :D)

Wochenende ist bei mir wie gesagt schon verplant, Mo oder Di wäre nach derzeitigem Stand noch frei. Aber nehmt bei der Planung nicht unbedingt Rücksicht auf mich, ich war ja schon häufiger da und komm gern nochmal mit wenn's passt, aber wenn nicht sterb ich auch nicht dran. Und derzeit wissen wir ja nicht, wie das Wetter wird, das ist am Ende noch der limitierende Faktor.

Vom Wildpark Ausflug mal abgesehen - wie schaut's denn nun mit Donnerstag aus?

Zeit hät ich zwar evtl., aber der Wetterbericht sieht ja eher regnerisch aus, da wag ich mich glaub ich lieber nicht aus meiner Höhle, es sei denn ihr tut jetzt noch eine super (trockene?) Location auf :)
 

Anhänge

...jetzt schlägt's doch Dreizehn! :evil: ;) Wer ist denn bitteschön abgesprungen? :angel:

Meinst Du, das würde Dir besser gefallen? Aufgehelltes Haus, mittig ist es mit meinem bescheidenen Augenmaß sowieso!

...die dunklere Version gefällt mir persönlich aber besser. Der Himmel kommt besser zur Geltung. Bin ein Fan von blauem Himmel. Warum nur? ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
An einem Hinweiß wie man am besten mit dem Schärfenregler in LR umgeht wäre Top:top::top:

irgendwie komm ich mit den internet tips noch nicht, zumindest für mich, annehmbar.
Oder aber das Ausgangsmaterial ist einfach nur mit :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten