• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist hier passiert?

coda144

Themenersteller
Hallo Leute,

bei der Durchsicht der Urlaubsfotos ist mir dieses Bild POSITIV aufgefallen. IMHO hat's einfach was besonderes. Aber was ist mir da passiert, dass die senkrechte Unschärfe reingekommen ist. Nach Zoomeffekteht es nicht aus. Verwackelt? bei 1/250s unwahrscheinlich. Oder habe ich die Kamera während der Auslösung hochgerissen?

Bild gemäß Hochladeregeln erst auf 500kB-Grenze komprimiert und dann nochmal Größe verkleinert.

Original-EXIFS (auch wenns lange ist):

Filename - IMG_0714.JPG
Make - Canon
Model - Canon EOS 550D
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2014:06:14 10:45:12
Artist - Jurgen Wittmann
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright - Jurgen Wittmann
ExifOffset - 248
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2014:06:14 10:45:12
DateTimeDigitized - 2014:06:14 10:45:12
ComponentsConfiguration - YCbCr
ShutterSpeedValue - 1/256 seconds
ApertureValue - F 5.66

ExposureBiasValue - -0.33
MaxApertureValue - F 4.00
SubjectDistance - 69.60 m
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 65 mm
UserComment -
SubsecTimeDigitized - 78
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 5184
ExifImageHeight - 3456
InteroperabilityOffset - 7984
FocalPlaneXResolution - 5728.18
FocalPlaneYResolution - 5808.40
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard

GPS information: -
GPSVersionID - 2.2.0.0
GPSLatitudeRef - N
GPSLatitude - 45 18.90 0 (45.315000)
GPSLongitudeRef - E
GPSLongitude - 13 33.66 0 (13.561000)
GPSAltitudeRef - Sea level
GPSAltitude - 46 m
GPSTimeStamp - 10 36 12
GPSDateStamp - 2014:06:14

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Fine
Flash mode - Not fired
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - AI Focus
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Low , -32769
ISO Value - 32767
Metering mode - Evaluative
Focus type - Auto
AF point selected -
Exposure mode - Av-priority
Focal length - 55 - 250 mm (1 mm)
Flash activity - Not fired
Flash details -
Focus mode 2 - 65535
Auto ISO - 100
Base ISO - 100
White Balance - Auto
Sequence number - 0
Camera Temperature - 31 C
Flash bias - 0 EV
Subject Distance - 0.00
Image Type - Canon EOS 550D
Firmware Version - Firmware Version 1.0.9
Owner Name -
Camera Serial Number - 1333725736 (4F7F02600)
Sharpness (EOS 1D) - 0
Directory index (EOS 450D) - 597248
File index (EOS 450D) - 176897
File number - 000 - 0000
Sharpness (A0) - 6

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 8334
JpegIFByteCount - 12691
 

Anhänge

Möglichkeit 1: Verrissen. Wenn das sehr ungleichmäßig erfolgt, kann es sein, daß aufgrund der Funktionsweise des Schlitzverschlusses Teiles des Bildes scharf sind. Dazu müßte die Verschlußzeit aber deutlich kürzer als X-Sync (1/200 hier) sein.

Möglichkeit 2: Ein verzerrender Gegenstand partiell vor dem Objektiv. Es gibt Effektfilter, die ähnliche Ergebnisse liefern, ebenso wirkt auch fein in Streifen auf die Frontlinse oder ein Hilfsglas aufgetragene Vaseline. Auch kuriose Sachen kommen mal vor wie ein Insekt, das zufällig nah vorbeigeflogen ist.


Beim nächsten Mal bitte einfach das Bild mit EXIF-Daten drin posten. Ist einfacher für die Leser als eine elend lange Liste im Textfeld.
 
Präzise vertikal zum Ende (oder am Anfang) der Belichtungszeit verrissen. Kann man an dem kleinen quadratischen Schild auf der Mauer, direkt in der Bildmitte, sehen. Kann auch bei 100mm äquivalenter Brennweite und 1/200s auftreten, ist ja schon leichtes Tele.

Der 'interessante' Effekt ergibt sich daraus, dass helle Strukturen deutliche Spuren hinterlassen, wenn sie auf dunkle treffen. Die dunklen Stellen selbst machen nur einen leichten 'Schatten', der zudem hier noch wie Spiegelungen auf dem Boden (Füße der Passanten, Poller) aussieht.

Sync-/Verschlusseffekte gibt's nur bei sich schnell bewegenden fotografischen Objekten, dazu würde ich die Fußgänger (da auf Kamera zu gehend) nicht zählen.

C.
 
Da muß man bei 1/250 Sek. aber ganz schön reißen.
Ich hab aber auch keine bessre Erklärung...
 
dass es verwackelt ist, war zwar mein erster Gedanke, aber bei Verwacklern ist doch normalerweise alles verwackelt?! Wenn ich mir die linke untere Ecke anschaue, dann sieht diese eigentlich noch ganz iO aus... zB die Steine der Mauer neben der Tür sind nicht so sehr verwackelt, wie die Steine über der Tür... das kann doch eigentlich auch nicht sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten