• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist falsch im Hintergrund?

chromelock

Themenersteller
Hallo Liebe Gemeinde,

bei meinem 100-300 f/4 von Sigma bemerke ich häufiger eine etwas merkwürdige "Struktur" in den unscharfen Bereichen. Es ist, als wären unterschwellig Diagonalen von links unten nach rechts oben gezogen. Soweit ich das beurteilen kann, hängt das Verhalten auch vom Hintergrund hab, aber ist spezifisch für das Objektiv. Deswegen die Frage ob jemand das Phänomen kennt und beurteilen kann, was genau dafür verantwortlich ist. Dann kann ich es vielleicht in Zukunft vermeiden :)
 

Anhänge

Du hast nahezu sicher einen "Schutzfilter" vor dem Objektiv, der Dich in diesem Fall im Wesentlichen vor brauchbaren Bildern schuetzt. Nimm den Filter runter und die Bilder sind wieder in Ordnung.

Die anderen beiden Moeglichkeiten, die mir einfallen, sind, dass Du durch eine Scheibe fotografiert hast (aufgrund der Szene unwahrscheinlich) oder dass Dein Objektiv defekt ist (ebenfalls unwahrscheinlich).


EDIT: Uebrigens, willkommen im Forum :).
 
Ah, ja der klassische Filter. Der war tatsächlich drauf, zur Ehrung des Vorbesitzers unkritisch übernommen. Das sieht schon viel besser aus und die nervigen Streifen sind weg. Jetzt kann ich wieder im Hüpfschritt glücklich in den Wald rennen. Danke auf jeden Fall für den Hinweis :)
 
Mach den UV Filter runter und kauf einen anderen, das tritt bei manchen Filtern auf. Manchmal auch nur in einer bestimmten Kombi, Kamera/Objektiv.
 
UV-Filter sind nahezu komplett nutzlos, bzw. nur in sehr seltenen Situationen sinnvoll. Von daher: Einfach runter machen und fertig. Damit riskiert man dann auch nicht, dass so was vielleicht mit einem anderen Filter doch wieder auftritt.

Zudem spart man Geld, wenn ich vernuenftige UV-Filter fuer all meine Objektive kaufen wollte, waere ich wohl mindestens 400-500 EUR los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten