• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist eine "Profikamera"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
Die Oly2100 UZ (6 Jahre altes 2 MP-Teil mit 10-fach-Zoom-Festtubus - erinnert sich noch jemand? :)) ist eine Profikamera. Ich gebe mir jedes Jahr den Spaß und frage einen bestimmten Veranstalter eines großen Festivals in Deutschland, ob ich das Teil mit ins Konzert bringen darf, und ich bekomme jedes Jahr eine Absage, weil die Kamera zu professionell sei ... :)
 
Drum:

wer gerne und öfters bei großen Events Fotos machen will, sollte sich ne Bridge Cam zulegen, am besten was mit 300 - 400mm und Stabi...

War auf dem Robbie Williams Konzert am Hockeheim Ring mit meiner Koni A200, das reicht vollkommen aus ... hat gute Bilder gemacht, und ich mußte nicht wie viele andere meine DSLR abgeben, oder die Video cam .... und konnte trotzdem sowohl gute Fotos als auch Videos machen ;-)
:top:

Dennoch gilt als Profikamer in Eventkreisen eine Cam mit Wechselobjektiven... selbt eine 350D oder d50 mit 50mm FB gilt dort als Profiausrüstung :D
 
Na 2MP reichen fürs Web ja immernoch gut

warten wir mal ein paar Jahre auf die erste "Handy" DSLR :evil:

aber um auf Thema zurückzukommen finde es auch lächerlich eine DSLR zu verbieten, wenn eine Lumix FZ30 mit 35 bis 420 mm erlaubt ist, am besten mit 4GB Speicher ....::lol: :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Robbie Williams Konzert in Köln war ein großes Schild über dem Eingang mit verbotenen Gegenständen und als 1. stand:

Spiegelreflexkameras
...
 
Ich wurde schon mal in der Semperoper (während der Pause!) beinahe des Hauses verwiesen, nur weil ich meine Coolpix 4500 aus der Handtasche nahm. Darauf kam der WW-Konverter E-63, schon hatte ich nette Security-Leute auf den Fersen. "Entschuldigen Sie die Frage, aber sind Sie vielleicht professionell hier?" Nein, war ich nicht, und die Vorstellung war auch keine streng geheime Premiere und überhaupt keine Premiere.

Ich habe denen die Wahrheit gesagt: "Nein, ich bin privat hier. Das hier, das ist ein Weitwinkel. Ich möchte nämlich es so hinkriegen wie in der Radeberger-Werbung. Überhaupt wirkt dieser Laden hier in Wirklichkeit viel kleiner als in der Werbung".

Keine Ahnung, nach welchen Kriterien solche Leute geschult werden, aber vermutlich lassen sie einen selbst mit 5D plus dickem Objektiv fotografieren, solange der einfach in der Mitte wie ein Depp steht und seine Freunde/Familie in die Linse grinsen. Fotografiere aber etwas anderes - schon bist Du verdächtig.
 
thakikka schrieb:
Nein, nur eine (gewohnt) sinnlose Antwort von Dir, Boris.

Es wurde gefragt, wie die Erfahrungen zu der Definition von "Profikameras" im öffentlichen Denken und insbesondere bei Veranstaltungen sind.

Vielleicht solltest Du im Ausleben Deiner schlechten Laune und arroganten Überheblichkeit, die nichts mehr mit "einfach auch mal offen Kritik üben und die Meinung sagen" zu tun hat, auch zwischendurch mal drauf achten, worum es eigentlich geht und nicht einfach nur wild drauf los wettern.

Es ist ja in Ordnung, wenn sich jemand aufgrund seiner Ausrüstung, seiner Erfahrung, seiner Aufträge, etc. als "höherwertig" innerhalb einer Fotocommunity wie dieser fühlt, aber man sollte dennoch Mensch bleiben und nicht immer versuchen, sich aufgrund eben genannter Merkmale gerechtfertigt zu sehen, diese arrogante und überhebliche Ader nonstop öffentlich anhand von Beiträgen wie dem oben zitierten auszuleben.

Gehts noch?????
 
bsm schrieb:

Ok,.. ich bin in mich gegangen,... wer meint, dass ich hier nur Müll und unqualifizierten Mist arrogant an der Thematik vorbei schreibe, soll sich bitte melden, würde mich interessieren, weil ich hier eigentlich auch niemandem ans Bein pinkeln will. Klar, ist jetzt ot, und hat nix mit der subjektiven, oder objektiven Wahrnehmung von Profikameras zu tun. Aber sollte auch mal hier angesprochen werden.

cu
bsm
 
Also ich war mit der oly e-300 und 40-150 (80--300mm kb) f3,5-4,5 beim bei einem championsleage spiel der bayern letztes jahr.
Wurde auch kontrolliert aber die e-300 sieht halt nicht aus wie eine dslr und von daher kein problem.
Das 40-150er ist auch von der grösse sehr klein. :top:

LG franz
 
bsm schrieb:
Ok,.. ich bin in mich gegangen,... wer meint, dass ich hier nur Müll und unqualifizierten Mist arrogant an der Thematik vorbei schreibe, soll sich bitte melden, würde mich interessieren, weil ich hier eigentlich auch niemandem ans Bein pinkeln will. Klar, ist jetzt ot, und hat nix mit der subjektiven, oder objektiven Wahrnehmung von Profikameras zu tun. Aber sollte auch mal hier angesprochen werden.

cu
bsm
*meld* :)

Wer fragt riskiert ja Antworten ne. Ich hab eine Weile vermutet, die Tatsache, dass mir Deine Wortmeldungen fast immer so sauer aufstoßen hätte mit der Tatsache zu tun, dass Du irgendwann mal ein Bild von mir wenig schmeichelnd abgewatscht hast .. ich bin da ja irgendwie nicht ohne Ego :p
Inzwischen bin ich mir sicher, dass es damit wenig bis nix zu tun hat.

Sehr viele Deiner Beiträge, die ich "bemerkt" habe lesen sich (für mich) im Grundtenor tatsächlich überheblich bis arrogant und sind, was ich fast schlimmer finde, seltenst dazu ausgelegt Fragenden Hilfestellung zu geben, sondern wirken eher als suchtest Du ein Tummelfeld Deiner Eitelkeiten. Dazu kommt, dass man bei näherer Betrachtung dessen was Du von Dir Preis gibst (Website & Galeriethreads), sich des Eindruckes kaum erwehren kann, dass die ganze Suppe deutlich weniger Substanz hat als man annehmen mag wenn man Dir nur zuliest.

Vielleicht tu' ich Dir hinsichtlich Deiner fachlichen Qualifikation ja unrecht und der zweite Schein trügt, wie er es ja durchaus öfter mal tut. Es bliebe dann der seltsame Umgang hier drin mit Deinem Fachwissen .. hier wären MI97 oder DaKo gute Beispiele dafür, wie man weit über den Forenhorizont hinausgehendes Wíssen oder auch Erfahrungen auf angenehme und hilfreiche Weise präsentieren kann, ohne persönlich, herablassend oder gar beleidigend zu werden. Das man sich in diesem Medium schnell mal im Ton vergreift habe ich an mir selbst schon so manches Mal feststellen müssen. Pflegt man dies allerdings als "eigenen offenen Stil" bekommt man vermutlich früher oder später zu lesen was "thakikka" Dir dort gewidmet hat.

Gruß
Martin
 
Mal ne andere Frage - was ist eigentlich ein Profiauto? Ein Mercedes mit Taxischild? Und wenn dann der gleiche Mercedes von einem Rentner gekauft wird?

Will ich überhaupt privat einen 40-Tonner fahren, obwohl sie von Profis benutzt werden?

Ist es deutlich, was ich sagen will? :D

Zum zweiten Punkt - nach meiner Erfahrung wird man eigentlich entweder gar nicht mit Kamera hereingelassen oder es ist egal, was man dabei hat.
 
Normalerweise kann man schon genau erfahren, welche Kameras nicht erlaubt sind.

Üblicherweise steht doch selten irgendwo "Profikamera"?

Normal ist und war denke ich: "Kamera mit Wechselobjektiven" sind nicht drin.
Beim Highfield waren einmal sämtliche Digitalkameras verboten...aber das zu kontrollieren ist dann wieder ne Sache für sich :p

Wie das genau definiert wird, seit es immer brennweitenstärkere andere Cams wie die R1 gibt, ist wohl jetzt noch Auslegungssache.

Vielleicht machen die das dann irgendwann wirklich nach Größe, Brennweite oder schließen alle reinen Digicams aus.

Aber noch mal zur Frage an sich: Alles, was keine kleine Kompaktknipse ohne Wechselobjektiv ist (Demnach: Kleiner, am Besten silberner eckiger Kasten ohne vorstehende Linse *g*), wird wohl nicht durchkommen.
 
Was heißt denn "professionell"? Das heißt in erster Linie nur, daß etwas beruflich, zum Zweck der Erwerbstätigkeit durchgeführt wird. Primär ist es nicht gleichbedeutend mit "hoher Qualität".

Sekundär ist es mit gewisser bis entspr. hoher Qualität verbunden, da jemand, der die vom Kundenkreis geforderte Qualität nicht liefern kann, eben schnell weg von der Oberfläche ist und ein Konkurrent eben diese Aufgabe dann besser löst.

Konkret ist die Fragestellung aus zwei Perspektiven zu sehen:

a) aus Sicht eines erfahrenen Fotografen, egal ob Hobby oder Profi. Wir wissen, daß ein Profi idR die Kameramodelle nutzt, die hard- und softwaremäßig am leistungsfähigsten sind, auf Belastbarkeit ausgelegt sind und ihm ermöglich, seine Aufgabenstellungen bestmöglich zu erledigen. Das sind halt Gehäuse wie D2x und 1D Mk wasweißich, die für viele Amateure einfach unerschwinglich sind. Als Amateur hab ich aber auch nicht die Abschreibemöglichkeiten und die Verrechnung der Vorsteuer.

b) aus Sicht eines Laien, der von Fototechnik sehr wenig bis kaum Ahnung hat. Er sieht die Fotografen bei der Tagesschau, die fetten Teles an der Aschenbahn in Stadien.... dahinter eben die teuren SLR-Gehäuse..... sieht er jetzt ein Einsteigergehäuse, das womöglich mit Batteriegriff noch dicker wird, dann ein Telezoom dran, das noch locker im dreistelligen Preisbereich liegt, ist er kaum in der Lage, näher zu differenzieren und stuft es als "profimäßig" ein. Der äußere Schein blendet eben.:rolleyes:

Dann kommt es eben zu Situationen, wo man zB mit ner D50 oder 350D schon Streß mit Ordnern :grumble: bekommt, die einen getarnten Profi meinen zu sehen, der versucht, Kohle mit Bildern der Veranstaltung zu scheffeln.
 
@fd150
Meiner Meinung nach ist denen doch vollkommen egal, ob da ein Laie eine Kamera hat oder ein Profi.
Auch der Laie kann anschließend irgendwo Bilder reinstellen, die dem Veranstalter von der Aussage her nicht gefallen (je nach Veranstaltung).

Es geht ja nicht NUR darum, dass jemand mit den Bildern Geld machen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten