• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist eine Blende und wie wirkt sich die aufs Bild aus?

Das erzähl mal den Fernsehtechnikern mit ihren teuren Angenieux-Zooms :top:

eben, z.B.

http://www.angenieux.com/file/datasheets/cinema/page12x97.pdf

12x Zoom, Blende f/1.4, T1.6. Da muss Canon mit seinem 70-200 f/4.0 noch ein bisserl üben.
 
:rolleyes:
Könnte man glatt vor eine Kompaktknipse schrauben :p

:lol:
 
reiss einfach enmal die augen weit auf und kneif sie danach zu, dann siehst du den unterschied. bei aufgerissenen augen scheint mehr licht einzudringen und die dinge wirken heller, bei zugekniffenen augen wirken die dinge dunkler. zweites experiment, halt deinen finger vor augen und fixier den blick auf die kuppe, danach auf den hintergrund. jetzt weisst du was ein fokus ist. alles was ausserhalb deines fokus ist wird unscharf. nun reiss die augen auf und die unschärfe wird verschwommener, kneif die augen zu und sie scheint schärfer zu werden. das gleiche passiert auch mit geöffneter bzw. geschlossener blende. dieses spiel mit der unschärfe setzt man in der fotografie als gestalterisches mittel ein, kann damit motive vom hintergrund praktisch trennen. :)

Die Variante find ich echt klasse :top:
Das ist ja reif für die Sendung mit der Maus :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten