Profis haben, wie in allen anderen Berufen auch, eine handwerkliche Ausbildung, ein entsprechendes Studium oder sind auch hochspezialisierte Autodidakten, die sich ihr Wissen und Können selbst beigebracht haben. Die Bildergebnisse derer sind auf den doppelseitigen Anzeigen der Markenartikler in den Magazinen zu sehen oder in de Auslagen renomierter Portraitstudios.
Die regional weitaus populäreren "Fotographen" liefern dann zur Bebilderung der Tages- Werbezeitung 3er Gruppen mit Extremweitwinkel aus der Froschperspektive für Ruhm, Ehre und Trinkgeld oder verticken Kinderköpfe als Feenmotive von asiatischen Pennydienstleistern für 9,99 als Puzzle. ForenPhotografen glauben ernsthaft, daß das Blech Bilder machen kann. Fotografen, ebenso wie andere Gestalter sind mehr am Ergebnis und kaum am Status interessiert. Halt meine Meinung.
Gruß Rue