• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist ein Multishot-Digitalrückteil?

rotsvetan

Themenersteller
Da ich mich in letzter Zeit immer mehr mit der Fotogrfie und deren Technik beschäftige, würde mich interesieren was ein Multishot-Digitalrückteil ist, und was dieses mehr kann als ein normales Digitalrückteil!


Gruß
rotsvetan
 
AW: Was ist ein Multishot-Digitalrückteil ???

Es gibt Singleshot und Multishot. Beim Singleshot, macht das Rückteil 1 Bild mit den gewohnten RGGB Farbverteilungen der Pixel. Beim Multishot gibt es vier kurz nacheinander gemachte Bilder, für jeweils nur eine Farbe. Die beim Singleshot üblichen Farbinterpolationen sind so nicht nötig. Das verbessert die Qualität der Bilder etwas. ISt natürlich nur bei statischen Motiven einsetzbar.

VG, Marcel
 
AW: Was ist ein Multishot-Digitalrückteil ???

Je nach Rückteil, gibt es einen zuvor beschriebenen "4-Shot" und/oder einen "16-Shot" Bei dem wird jeder Kanal eben 4 mal belichtet.
Wieder bedarf es konstanter Bedingungen und vor allem größerem Speicherplatz.

Allerdings muss ein 16-shot qualitativ nicht "besser" sein, als der 4-shot!
Ich habe durchaus erlebt, dass ein 4-shot schärfer, als ein 16-shot gewesen ist!
 
AW: Was ist ein Multishot-Digitalrückteil ???

Danke für die Antworten! Sind die Bilder von von einen Multishot dann besser zu bearbeiten? Wieviel größer sind dann die Dateien? Werden die Multishot-Digitalrückteile mal die Single ablösen?

Gruß
rotsvetan
 
AW: Was ist ein Multishot-Digitalrückteil ???

Bei Multishot wird ein Bild mehrfach belichtet, das funktioniert logischerweise nur bei statischen Motiven (und statischer Beleuchtung).
 
AW: Was ist ein Multishot-Digitalrückteil ???

Je nach Rückteil, gibt es einen zuvor beschriebenen "4-Shot" und/oder einen "16-Shot" Bei dem wird jeder Kanal eben 4 mal belichtet.

Wurde jetzt noch nicht erwähnt, aber ich denke doch da wird der Sensor bewegt zwischen den Aufnahmen, oder? So dass beim 4-Shot immer um ein Pixel verschoben wird und jedes Pixel in RGGB abgelichtet wird und keine Farbinterpolation nötig ist.

Und beim 16-Shot wird um Viertelpixel (oder Drittelpixel?) verschoben um die Auflösung zu erhöhen.
 
AW: Was ist ein Multishot-Digitalrückteil ???

Wieso sollte der Sensor bewegt werden? Das Multishot ist doch dafür da um das eben nicht tun zu müsen.

VG, Marcel
 
AW: Was ist ein Multishot-Digitalrückteil ???

Also kann die Hasselblad H3DII MS beiden, Multishot und Singleaufnahmen oder?:confused:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten